Kalibration Display MackBook Pro

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Kalibration Display MackBook Pro

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin zusammen,

hier mal noch ein Nachtrag zur Displaykalibration des MacBook Pro 15" mit "mattem" Display:

Mit der aktuellsten Quato-Software (2.1) und dem SilverHaze Pro Messgerät ließ sich mein MacBook erfolgreich auf 5500K bei G1,8 und einer absoluten Helligkeit von 140cd kalibrieren.

Das passt dann auch gut zur 5000K Betrachtungsbeleuchtung und der Druckvorstufe mit ECI-RGB/ProPhotoRGB. Zumindest im Studio ist der visuelle Vergleich Display/Druck sehr zufriedenstellend...

Allerdings muß man die Helligkeit des Displays aufs Maximum stellen, und die automatische Anpassung an die Umgebungshelligkeit deaktivieren... is´ nix mit Energiesparen... und es stellt sich die Frage, wie lange die Displaybeleuchtung das aushält...

mfg

Alexis

p.s.: an der besch****** Blickwinkelabhängigkeit ändert das natürlich nix...
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Di Jan 09, 2007 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

jockel

Beitrag von jockel »

Die ist in 1 Jahr dann dafür zu dunkel. Aber ist halt so.
Wäre eine Röhre ja auch , wenn es keine nachregelnde ist.

BTW: Wenn Du das Netzteil abziehst, dann wird es sofort dunkler, oder?

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

jockel hat geschrieben:...BTW: Wenn Du das Netzteil abziehst, dann wird es sofort dunkler, oder?
Jepp...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Oppa
Batterie7 Kamera
Beiträge: 171
Registriert: Sa Jan 29, 2005 15:40
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von Oppa »

Aber das müsste man doch einstellen können? Über die Energiespar-Einstellungen :?:

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Oppa hat geschrieben:Aber das müsste man doch einstellen können? Über die Energiespar-Einstellungen :?:
Möglich... da er aber auch das P25 mit Strom versorgen muss, lasse ich im Studio das Netzteil angeschlossen... und "vorort" brauche ich den Rechner nur selten, und wenn, dann abends im Hotel zum sortieren/Sichten... und da gibts dann wieder eine Steckdose...

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

Antworten