Welcher Monitor?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Beni
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: So Nov 12, 2006 19:19
Wohnort: Plankstadt

Welcher Monitor?

Beitrag von Beni »

Hallo alle zusammen,

ich habe mich jetzt entschieden mir erst einen Bildschirm zuzulegen bevor es ein neuer PC wird.
Das Problem ist das ich gerne was ordentliches hätte, aber mir nicht sicher bin wieviel vom Guten ich denn als Amateur wirklich benötige.
Ich habe mir bisher ein paar Eizo LCD's angeschaut, würde aber gerne euere Meinung hören.
Der Preis kann zwischen 500-1000 € liegen.
Wenn es unbedingt bissl mehr sein muss kann ich es mir ja noch überlegen.

Vedi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 578
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:49
Wohnort: 65843

Beitrag von Vedi »

Hallo Beni,

Ich habe mir Quato Intelli Proof 201 zugelegt und ich kann dieses Monitor wirklich nur empfehlen!!

Ich bin natürlich durch NP aufmerksam geworden und speziell durch Dirk Wenzel alias alexis sorbas.

Es ist wirklich ein non plus Ultra Monitor der High-End Klasse!

Es ist auch möglich die Monitoren als Vorführware zu erwerben und die sind um etwas günstiger als "Neue"

Hier der Link: Quato vorführgeräte

Viel spaß mit der Auswahl!

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Wo liegt denn die grundsätzliche Vorliebe ?
Normal oder Breitbild ?
Es gab doch neulich einen Thread in dem es vorwiegend um Eizo's ging. Ich finde ihn gerade nich' mehr.... :hmm:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

wahrscheinlich meinst du diesen Fred hier

mein Tip: der Eizo S2411W (Gehäusefarbe ist Geschmacksache) liegt mit ~ 70 € minimal über deinem Limit und ist absolut klasse.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Danke Hanky...den meinte ich !

IMO erachtenswert sind auch immernoch die Dell's....sowohl 24" als auch 27" sind gute Preis-/Leistungs-Monitore...
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

Beni
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: So Nov 12, 2006 19:19
Wohnort: Plankstadt

Beitrag von Beni »

Der Eizo S2411W gefällt mir auch sehr gut.
Der Quato hat wohl den Vorteil dass er schon eine integrierte Kalibrierungs Soft und Hardware hat.
Ist aber auch ne Stange mehr Geld. Aber mal eine Alternative die ich bisher nicht kannte.
Meine Vorliebe ist übrigens ein Widescreen.

Danke für euere Beratung.
Wenn jemand sonst noch einen Tipp loswerden will ist das natürlich auch nicht schlecht.

kbe
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 501
Registriert: Fr Okt 22, 2004 9:47
Wohnort: NRW

Beitrag von kbe »

Ich mag ja DELL ansich auch un nutze sie seit Jahren beruflich.
Aber der 24" hat in der letzten cT ein vernichtendes Urteil, vorallem für Bildbearbeitung, bekommen.
:???:

Beni
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: So Nov 12, 2006 19:19
Wohnort: Plankstadt

Beitrag von Beni »

Der Dell ist schön billig im Vergleich zu einem Eizo S2411W.
Das Problem ist, dass man noch nicht einmal ein Info über das Panel bekommt und das könnte bei dem Preis auch ein TN sein was bei einem Bildbearbeitungsmonitor nicht zum Einsatz kommen sollte.
Dann steht da noch im Text 'Bilder mit präziser Farbwiedergabe und schöneren Farbtönen' was mir persönlich nicht gefällt wenn ich die richtigen Farbtöne sehen will und nicht besonders schöne.
Also alles in allem traue ich dem Dell nicht über den Weg.
Für Office oder CAD ist er sicher eine gute Wahl aber sonst?

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

kbe hat geschrieben:Ich mag ja DELL ansich auch un nutze sie seit Jahren beruflich.
Aber der 24" hat in der letzten cT ein vernichtendes Urteil, vorallem für Bildbearbeitung, bekommen.
:???:
ich habe den Dell 2407 und kann den Testbericht teilweise bestätigen. Der dell hat ein kleines Problem mit der Differenzierung von dunklen Tönen, wenn er auf augenfreundliche Helligkeiten justiert wird. Als vernichtend würde ich das nicht bewerten. Eher auf jammern auf höchstem Niveau. Der 2407 ist auch definitiv ein PVA - Panel, den neuen 248 WFP kenne ich nicht.

Der 2407 ist für mich immer noch vom Preis/Leistung her das beste, was man bekommen kann.
Gruß Roland...

Vedi
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 578
Registriert: Mi Mai 30, 2007 11:49
Wohnort: 65843

Beitrag von Vedi »

Beni hat geschrieben:Der Eizo S2411W gefällt mir auch sehr gut.
Der Quato hat wohl den Vorteil dass er schon eine integrierte Kalibrierungs Soft und Hardware hat.
Ist aber auch ne Stange mehr Geld. Aber mal eine Alternative die ich bisher nicht kannte.
Meine Vorliebe ist übrigens ein Widescreen.

Danke für euere Beratung.
Wenn jemand sonst noch einen Tipp loswerden will ist das natürlich auch nicht schlecht.
Hallo Beni,

Ich habe meine Quato als Rückläufer über den Link welchen ich gepostet habe für genau 940,- Euro bekommen. (80 stunden war der Bildschirm im Betrieb)

Ich habe auf den Link geschaut und leider haben die zur Zeit keine Angebote aber ich denke es lohnt sich etwas zu warten.

Vor allem: Was spricht für Quato?

1. Produkt Made in Germany
2. Service alle erste Sahne
3. Quato = Zertifiert
4. 60 Monate Garantie / 12 beim Vorführgerät
5. und vielleicht noch mehrere Dinger die ich hier nicht erwähnt habe.

Eizo ist natürlich klasse Bildschirm aber ich mich eben für Quato entschieden.

Vedi

Antworten