Rucksack für die kleine Ausrüstung + Stativ + Daypack

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
PhysEd
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 27, 2008 13:52
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Rucksack für die kleine Ausrüstung + Stativ + Daypack

Beitrag von PhysEd »

Hallo zusammen,

Ich suche mal wieder ein Behältnis. Nachdem ich fürs ganz kleine und das ganz grosse Gepäck gerüstet bin (Lowepro Cirrus TLZ25 und Phototrekker AWII) fehlt mir noch etwas für zwischendrin.

Ich möchte einen Rucksack mit 2 Tragriemen
- Platz für eine D80 + ca. 3 Objektive (Tamron 17-50; 105micro; 30/1.4)
- Daypack für Regenjacke und Trinkflasche (auch aussen möglich)
- Stativhalterung
- rel. schneller Zugriff
- wenn möglich mit Regenhülle (nicht zwingend)

(Slingshot 300AW habe ich, möchte ich aber verkaufen, da mir der Fotobereich zu gross, der Daypackbereich zu klein ist und er keine Stativhalterung hat).

Folgende Kandidaten habe ich gefunden:
- LOWEPRO Flipside 300 - 65.90EUR
- Kata 3N1-30 - 125EUR
- Thinktank Streetworker Pro - 125EUR
- Tamrac Adventure 10 - 136EUR

Nun würden mich eure Meiningen zu den Modellen interessieren, ev. habt ihr auch noch alternative Vorschläge.

Vielen Dank!

Gruss
Michi

PS: Taschenfreak kenn ich ;-)

NilsG
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Sa Jun 21, 2008 17:42
Wohnort: York (GB)

Beitrag von NilsG »

Hallo PhysEd,

mein Problem ist ziemlich ähnlich, so dass ich mich auch mal näher mit von Dir angegebenen Rucksäcken beschäftigt habe.

Der Thinktank Streetwalker Pro hat, wenn ich das richtig sehe, kein Daypack. Beim Tamrac Adventure 10 kann man kein Stativ festmachen, oder?

Dann blieben noch Lowepro und Kata über. Der Kata 3N1-20 hat es mir angetan und ist dank Pfundkurs auch relativ günstig zu haben. Nur ist die Tripod-Halterung auf der Website ja nur für relativ kleine Stative ausgelegt. Hast du da irgendwelche zusätzlichen Informationen?

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Der Flipside hat kein Daypack...

Das Daypack vom Kata ist zu klein.

Schau Dir mal die Tamrac Adventures 7-9 an.

Edit:
Achso, vergessen, Lowepro Fastpack ist auch nett.

Ich Nutze gerne einen Dörr Adventure Hiking Rucksack.
Prima Tragesystem und sehr Funktionell, allerdings nicht ganz billig und ein 2,8er Telezoom passt halt nicht mit Kamera rein.

http://www.amazon.de/Rucksack-Foto-Vide ... B000U5JP3S
Hab den Rucksack beim örtlichen Fotohändler damals für 100€ gekauft.
Zuletzt geändert von mague am Fr Feb 06, 2009 15:45, insgesamt 2-mal geändert.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

Benutzeravatar
PhysEd
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 27, 2008 13:52
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von PhysEd »

NilsG hat geschrieben:Hallo PhysEd,

Der Thinktank Streetwalker Pro hat, wenn ich das richtig sehe, kein Daypack. Beim Tamrac Adventure 10 kann man kein Stativ festmachen, oder?
Thinktank gefällt mir auch nicht so, auch schon äusserlich.

Das mit dem Stativ ist die Frage, sonst würde mir nämlich die Adventure Serie am besten gefallen. Gerade beim 10er, wo man nicht von oben her auf die Ausrüstung zugreift.

Habe gesehen, dass der Flipside 400 zumindest ein recht geräumiges Zusatzfach hat, wo man auch eine Regenjacke oder so unterbringen kann.

Freue mich auf weitere Erfahrungswerte und danke schon jetzt für die eingegangenen Antworten.

Gruss
Michi

Benutzeravatar
macpicture
Batterie7 Kamera
Beiträge: 269
Registriert: Mi Sep 03, 2008 20:37
Wohnort: CH-Horn
Kontaktdaten:

Kata 3N1-30

Beitrag von macpicture »

Hallo Michi
Habe den Kata 3N1-30 und bin sehr zufrieden.
Du kannst ihn als Rucksack, d.h. mit 2 Tragriemen nutzen
oder nur mit einem Tragriemen und auf Fototour gehen. Der Vorteil mit einem Tragriemen, du kannst den Rucksack während dem Gehen unterm Arm nach vorne ziehn und die Kamera sofort ziehn. Dabei bietet dir der Bag auch noch Auflagefläche für ne ruhige Hand.

Video dazu, einfach Link klicken und der Dame zuschauen.

http://www.vimeo.com/1167081

Da pack ich meine D 80 mit 70-200mm 2.8 HSM II montiert, 18-200mm VR, SB-800 problemlos rein. Da wär noch Platz für weitere Objektive, Body; Kleinzeugs, Pausenbrot oder Handy.

Gruss mac
D800 / D300 / 14-24 2.8G / 24-70 2.8G / 70-200 2.8G VR II / 50 1.4G / 85 1.8G / 105 2.8G VR / 150-600 Sports

De la Guarda
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 786
Registriert: Do Okt 06, 2005 12:20
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von De la Guarda »

Ich habe jetzt auch neu den Kata 3N1-30 und bin begeistert!

Es hat alles Platz und er ist sehr bequem.
Ich könnte ihn weiterempfehlen.
Gruss
Rol@nd

...hier ginge es zu meinem BLOG
und hier zu meinem Portfolio

Impeccability
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So Sep 07, 2008 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Impeccability »

Und wo kann man beim Kata Wasserflaschen unterbringen?

MarcS
Batterie7 Kamera
Beiträge: 326
Registriert: So Jan 22, 2006 18:25
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von MarcS »

Bei einer ähnlichen Suche bin ich damals bei einem Lowepro Rover AW gelandet. Normales Fach oben (da paßt auch mehr als nur die Jacke rein), Fotofach unten, Stativhalterung mittendrauf, Meshtaschen rechts und links für die Flasche (die will ich immer möglichst weit von der Kamera haben), Regencover ist auch dabei.
Zuletzt geändert von MarcS am Fr Feb 06, 2009 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Marc

De la Guarda
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 786
Registriert: Do Okt 06, 2005 12:20
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von De la Guarda »

Die Wasserflasche will ich nicht am Rucksack tragen.
Für die Flasche habe ich eine Gürtelschlaufe - dort ist sie auch besser Griffbereit und weg von der Cam.
Gruss
Rol@nd

...hier ginge es zu meinem BLOG
und hier zu meinem Portfolio

Benutzeravatar
PhysEd
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 27, 2008 13:52
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von PhysEd »

Hallo zusammen,

danke für eure Erfahrungen. Mir sind die Rucksäcke, bei welchen man von oben auf die Ausrüstung zugreift, nicht so sympathisch (z.B. genannter Dörr). Ich denke, wenn das Daypack mal etwas voller ist, wird es schwierig auf die Ausrüstung zügig zuzugreifen.

Der 3N1-30 ist noch nicht ganz aus dem Rennen, das rel. kleine Daypack wäre noch eines, aber die Trinkflasche, die möchte ich nicht am Bauchgurt tragen.

Für mich ist der Adventure 10 immernoch ein Favorit, hat jemand Erfahrungen dazu? Kann man dort wirkich kein Stativ anbringen?

Gruss und danke
Michi
Zuletzt geändert von PhysEd am Sa Feb 07, 2009 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten