Speicherkarte und USB-Stick - Kauftipps

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

dieteri
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di Dez 18, 2007 8:57
Wohnort: DAH b. Minga
Kontaktdaten:

Speicherkarte und USB-Stick - Kauftipps

Beitrag von dieteri »

Hallo,
ich werde Mitte Mai eine 3-wöchige Reise machen und dabei eine große Anzahl an Fotos mit der D3 + D300 machen.
Welchen Einkaufstip betreffend Speicherkarte (SanDisk oder Transcend - weitere Empfehlungen werden gern angenommen) könnt Ihr mir geben?

Zudem habe ich ein Mini-Notebook und will die Bild-Dateien als Sicherungskopie noch auf ein oder 2 USB Stick mit 34 GB speichern. Auch hier wäre mir ein Tipp bzgl. Modell und Internetladen willkommen.

Danke schon vorab.
Gruß
Dieter
_____________________
.... ein Haufen Zeug zwischen 1,4 - 60 cm

D200User
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi Nov 16, 2005 17:46

Beitrag von D200User »

hast du schon mal google angeschmissen in diesen Fragen... da gibt es 6-stellige Antwortseiten...

Helmut

D200User
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi Nov 16, 2005 17:46

Re: Speicherkarte und USB-Stick - Kauftipps

Beitrag von D200User »

dieteri hat geschrieben:Hallo,
ich werde Mitte Mai eine 3-wöchige Reise machen und dabei eine große Anzahl an Fotos mit der D3 + D300 machen.
Welchen Einkaufstip betreffend Speicherkarte (SanDisk oder Transcend - weitere Empfehlungen werden gern angenommen) könnt Ihr mir geben?

Zudem habe ich ein Mini-Notebook und will die Bild-Dateien als Sicherungskopie noch auf ein oder 2 USB Stick mit 34 GB speichern. Auch hier wäre mir ein Tipp bzgl. Modell und Internetladen willkommen.

Danke schon vorab.
Habe mir jetzt die Fragestellung noch einmal näher angeschaut...

was für einen Internetladen hättest Du denn gerne? Wo auf dieser Erde soll der liegen?

34GB Speichersticks sind mir unbekannt - wäre eine aytpische Größe und dürfte nur auf Sonderanfertigung machbar sein.

Was sollen den die gesuchten Speicherkarten können? Speichern können sie alle und Rob Galbraith hat auch alle zu den genannten Modellen getestet...

Insgesamt eine eher unausgegorene Fragestellung, die hier im Raume steht, oder?

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Bzgl. CF-Karten würde ich aktuell zu Sandisk raten, ganz einfach, weil sie von Nikon als kompatibel zu D3/D300 genannt wurden.

Bzgl. USB-Stick denke ich hat Dieter sich einfach nur vertippt. Ein Mini-NB und 1 32 GB-Stick sollten aber normalerweise reichen oder wieviele Bilder machst Du in 3 Wochen?

Ich würde ja die Bilder abends am Mini-NB erst mal vorsichten und entsprechend den Bestand ausdünnen, dann kämst Du locker mit 32 GB als zusätzlicher Sicherung aus. Außerdem hättest Du dann zuhause weniger Arbeit.
Gruß
Klaus

dieteri
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di Dez 18, 2007 8:57
Wohnort: DAH b. Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von dieteri »

D200User hat geschrieben:hast du schon mal google angeschmissen in diesen Fragen... da gibt es 6-stellige Antwortseiten...

Helmut
Danke für diese Hilfe, aber auf den Trichter bin ich auch schon gekommen.
Ich wollte hier aus den Forum Tipps und Erfahrungen abfragen, die sicherlich nicht sooo zeitaufwendig sind, wie alle Seiten der Suchanfrage bei goggle.

Trotzdem danke.
Gruß
Dieter
_____________________
.... ein Haufen Zeug zwischen 1,4 - 60 cm

dieteri
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di Dez 18, 2007 8:57
Wohnort: DAH b. Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von dieteri »

zyx_999 hat geschrieben:Bzgl. CF-Karten würde ich aktuell zu Sandisk raten, ganz einfach, weil sie von Nikon als kompatibel zu D3/D300 genannt wurden.

Bzgl. USB-Stick denke ich hat Dieter sich einfach nur vertippt. Ein Mini-NB und 1 32 GB-Stick sollten aber normalerweise reichen oder wieviele Bilder machst Du in 3 Wochen?

Ich würde ja die Bilder abends am Mini-NB erst mal vorsichten und entsprechend den Bestand ausdünnen, dann kämst Du locker mit 32 GB als zusätzlicher Sicherung aus. Außerdem hättest Du dann zuhause weniger Arbeit.
Danke Klaus,
das kommt schon sehr nahe, obwohl die Transcend immer gern als preisliche Alternative genommen werden und auch nicht schlecht sind. Ich habe 2x4GB im Einsatz - ohne Probleme. Es muss nicht die schnelleste Speicherkarte sein, es sollen ja keine Sportaufnahmen sein. Da geht mir die Sicherheit vor.
Ich weiss nicht, ob tatsächlich 32 GB reichen werden und lieber habe ich Reserven dabei, denn vor Ort (Afrika) ist Nachkauf von zusätzlichen Speicher unmöglich. Trotzdem war die Planung so, wie Du es besser geschrieben hast. Sichten im Mini-NB und dann Sicherung auf USB-Stick. Eine Alternative wäre noch ein vorhandende externe Festplatte mit 80GB.
Gruß
Dieter
_____________________
.... ein Haufen Zeug zwischen 1,4 - 60 cm

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Im Lauf der Zeit sammelt man ja mehrere CF-Karten. Von den 7-8 Karten, die bei mir in Betrieb sind/waren, hat mich bis dato nur eine Transcend im Stich gelassen. Die wurde dann aber super-schnell ausgetauscht. Also nix gg. Transcend, ich bleibe aber im Augenblick bei den Sandisks.
Gruß
Klaus

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Wenn Du schon eine externe Festplatte hast, dann wuerde ich die als Backup-Medium nehmen. Dazu Speicherkarten von Sandisk, die haben mich noch nie im Stich gelassen.
Geschwindigkeit ist aber nicht ganz egal. Nehmen wir mal eine einfache Ultra II, die schafft 15 MB/sec, die neue Extreme III das doppelte, das merkt man beim uebertragen der Bilder auf das Notebook oder die Festplatte deutlich. Bei 2 GByte Karten mag das noch egal sein, wenn aber 8 oder 16 GByte Karten mal voll sind, dann dauerts.

Ich habe das eben mal versucht nachzurechnen, aber irgendwie kommt das nicht hin: 15 MB/sec sind doch 15 MegaByte/sec, oder sind es 15 MegaBit/sec was die da angeben?
Angenommen es sind 15 MegaByte/sec. Dann schafft die Karte im optimalen Fall 900 MegaByte/min. Eine 8 GByte Karte muesste also in weniger als 10 Minuten uebertragen sein, aber so rein gefuehlsmaessig kommt das ueberhaupt nicht hin. Entweder ist da meine Rechnung falsch, oder die Karten schaffen nicht was drauf steht, oder ein Teil meines Equipments ist langsamer als die Karte theoretisch koennte.
Trotzdem wuerde ich bei Karten mit grossen Kapazitaeten auch einigermassen schnelle nehmen.
Gruß,
Volker

dieteri
Batterie7 Kamera
Beiträge: 287
Registriert: Di Dez 18, 2007 8:57
Wohnort: DAH b. Minga
Kontaktdaten:

Beitrag von dieteri »

vdaiker hat geschrieben:
Trotzdem wuerde ich bei Karten mit grossen Kapazitaeten auch einigermassen schnelle nehmen.
Ja Du hast sicherlich Recht, ich hätte wohl besser schreiben sollen unter der Extreme III werde ich wohl Keine zulegen. Aber auf diesem Niveau ist mir eben die Sicherheit vor noch schneller Datenübertragung wichtiger.
Gruß
Dieter
_____________________
.... ein Haufen Zeug zwischen 1,4 - 60 cm

MoD
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Mi Dez 03, 2008 22:37
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MoD »

Ich empfehle dir eine 2,5" Festplatte gibts in versch. Größen wenn ich mich richtig erinnere 80GB 60€. Stromversorgung komplett über USB.
Die teile sind sehr klein und leicht :)

Antworten