Mit dem Atomeisbrecher zum Nordpol

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

Eisbrechen ist toll, es ist unglaublich laut und es gibt gewaltige Erschütterungen. Nachts war ich froh in einer Koje zu liegen, um durch die Erschütterungen nicht aus dem Bett zu fallen!
Es empfiehlt sich auch Gläser und Tassen nicht ganz voll zu machen oder schnell auszutrinken. Ich fand es absolut beeindruckend, wie das Schiff ohne langsamer zu werden bis zu drei Meter dickes Eis durchpflügt hat. Ein guter Ort um Eisbrechen zu hören, ist das Raucherzimmer, leider gibt es dort keine Fenster. Es ist ganz unten und ganz vorne im Schiff, also genau da wo der Bug ins Eis taucht, einfach irre.
Die Dynamik beim Eisbrechen konnte ich kaum im Foto festhalten, einfach zu unberechenbar und schnell, aber unheimlich faszinierend anzuschauen. :)
UweL hat geschrieben:Ich finde die 12 sehr cool - der Riss läuft in die eine Richtung, aber fast alle gucken in eine andere... :bgrin:
Alle gucken gerade aus, immer auf der Ausschau nach etwas! Wenn man ganz oben, über der Brücke steht hat man einen guten Überblick auch über die Seiten des Schiffs. Das Schiff ist 30 m breit, 160 m lang und hat einen Tiefgang von 11 Meter !

np13
Bild

np14 Alles kaputt!
Bild

np15 Leider fehlt die Ente auf dem Bild um die Grössenverhältnisse zu zeigen, aber diese gerade gebrochenen Eisbrocken sind zwischen 2 und 3 m dick.
Bild
Gruss graneb

Benutzeravatar
Peppone
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mi Jul 29, 2009 21:53
Wohnort: Im grünen Herz von Österreich

Beitrag von Peppone »

np 13 finde ich richtig gut, würde noch ein bisschen auf die Symmetrie achten
:super:
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)

Doorman
Batterie12 S
Beiträge: 1820
Registriert: Fr Mär 23, 2007 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

np14 und np15: Dieses Szenario kenne ich - vom entgegengesetzten Ende der Welt. Weiterhin ein toller Bericht mit klasse Bildern. :super:
Gruß,
Wolfgang

knipser-jogi
Batterie12 S
Beiträge: 1872
Registriert: Do Mär 16, 2006 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Fantastische Bilder einer Gegend, wo nur wenige Menschen hinkommen. In gewohnt toller Qualität von dir! :super: Da schau ich gerne weiter rein.

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

knipser-jogi hat geschrieben:In gewohnt toller Qualität von dir!
Das finde ich schon fast zu negativ. Ich habe schon den Eindruck, dass ihre Bilder jedes mal noch besser werden :super:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,
stl hat geschrieben:
knipser-jogi hat geschrieben:In gewohnt toller Qualität von dir!
Das finde ich schon fast zu negativ. Ich habe schon den Eindruck, dass ihre Bilder jedes mal noch besser werden :super:
Das ist ja ein tolles Lob! :D
Vielen Dank euch allen für die netten Kommentare.
Da muss ich ja gleich weitermachen ..............
Gruss graneb

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,
Doorman hat geschrieben:np14 und np15: Dieses Szenario kenne ich - vom entgegengesetzten Ende der Welt. Weiterhin ein toller Bericht mit klasse Bildern. :super:
Vielen Dank! Wo warst du? Antarktis?
Gruss graneb

graneb
Batterie11 A
Beiträge: 1403
Registriert: Di Dez 21, 2004 16:52

Beitrag von graneb »

Hallo,

Wenn man dann lange genug aufs Eis und in die Ferne gestarrt, entdeckt man auch etwas! Es ist gelb-weiss und bewegt sich .... :D

np16 Könnt ihr es sehen?

Bild

np17 Wir haben Glück und er schwimmt näher heran.
Bild

np18 Und er steigt aus dem Wasser!
Bild
Gruss graneb

Benutzeravatar
Peppone
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mi Jul 29, 2009 21:53
Wohnort: Im grünen Herz von Österreich

Beitrag von Peppone »

Ja genau in der Bildmitte! :cool:
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)

Doorman
Batterie12 S
Beiträge: 1820
Registriert: Fr Mär 23, 2007 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

graneb hat geschrieben:np16 ...Könnt ihr es sehen?
Ohne die Auflösung durch np17 und np18 - no chance, durch Interpretation würde ich auch auf die Bildmitte bei etwa 1/7 Eisfläche unterhalb des Horizonts tippen. ;)

Bei np18 hast Du genau zur richtigen Zeit abgedrückt, gefällt mir gut. :super:
Gruß,
Wolfgang

Antworten