Abruzzen

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr Apr 13, 2007 8:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Hallo Wolfgang,

auch von meiner Seite vielen Dank fürs zeigen! Du hast mich daran erinnert, dass ich schon lange mal die Abruzzen besuchen wollte ;-)
Einzig eines ist mir aufgefallen:
Der Turm in #10 scheint trotz perfekter paralleler Ausrichtung nach oben breiter zu werden. Eine bekannte optische Täuschung. Hier würde ich die Perspektivkorrektur ein wenig zurücknehmen, bis das Augenmaß stimmt.

Viele Grüße
Bernhard

Edit: Sehe gerade erst jetzt, dass es zweimal die #10 gibt. Vielleicht konnte deshalb niemand meine klitzekleine Kritik nachvollziehen? Die war nämlich auf die zweite #10 bezogen

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Auch von meiner Seite sehr schicke Serie Danke für's zeigen. :super:

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für diese hervorragende Bilderserie. Ich könnte mir noch viel mehr
davon anschauen.... ;) :super: :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa Sep 28, 2002 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Wolfgang Gamper hat geschrieben:........@Hans: ......... (außerdem gefiel es mir so ganz gut...)
Und das ist ja die Hauptsache. :super:

Alle anderen Bilder finde ich Klasse, auch die zuletzt gezeigten. :super:
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Ein würdiger Abschluss Deiner Serie.
Danke für's zeigen.

Gruß Ingo

Wolfgang Gamper
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: So Jan 25, 2009 10:07

Beitrag von Wolfgang Gamper »

Danke nochmals an alle, es freut mich, wenn für jeden etwas dabei war.

@Berhnhard: das mit der doppelten #10 habe ich übersehen, aber Deine Kritik schon auf das richtige Bild bezogen. Ich habe das Bild einige Male immer wieder von vorn begonnen auszurichten, und ich kann die von Dir angesprochene optische Täuschung natürlich sehen, wußte aber nicht, wie ich es anders machen sollte. Ich werde es aber (für mich) doch nach Deinem Vorschlag versuchen - Danke dafür!
Wenn Du eine Reise in die Abruzzen planst, würde ich die Vorsaison empfehlen, meine Frau und ich waren quasi alleine unterwegs, kein Getümmel. Allerdings solltest Du Bergwanderungen in Betracht ziehen, dann nicht zu früh, denn oben lag noch relativ viel Schnee...

Gruß Wolfgang

Bernhard
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1118
Registriert: Fr Apr 13, 2007 8:47
Wohnort: Ummendorf / Oberschwaben

Beitrag von Bernhard »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Rückmeldung! :)
Wie gesagt, das Bild ist - wie schon die anderen - spitze und da wär ne kleine Korrektur nach Augenmaß ganz prima.
Jetzt weiß ich nicht, welches Programm du zur Bearbeitung verwendest. In Lightroom bzw. Adobe Camera RAW würde ich hierzu auf "Objektivkorrekturen" > Manuell > Vertikal den Negativwert reduzieren bzw. im Falle, dass das Bild bereits so vorlag, einen positiven Wert eingeben.
Zur Unterstützung könnte auch eine gaaanz kleine Korrektur in Richtung tonnenförmige Verzeichnung gut tun, um das natürliche Erscheinungsbild abzurunden.

Mit der Empfehlung zur Vorsaison bist du ganz auf meiner Richtung. Von ganz wenigen fehlgeschlagenen Versuchen abgesehen bin ich fast immer sehr belohnt worden, wenn ich früh im Jahr unterwegs war. Selbst unter dem Aspekt, dass ich gerne zum Wandern und Radfahren in die Berge gehe.
Jetzt bin ich mal gespannt, wann es reinpasst. Dieses Jahr wohl nicht, aber ...

Gruß
Bernhard

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Schöne Serie, macht Lust auf die Gegend.

Danke fürs zeigen :super:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

Wolfgang Gamper
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: So Jan 25, 2009 10:07

Beitrag von Wolfgang Gamper »

@Bernhard: danke für die ausführliche Anleitung, ich werde mich mal daran machen!
@sti: Danke für Dein Interesse; die Gegend es sicher Wert, besucht zu werden, lass Deine Lust darauf nicht einschlafen :)

Gruß Wolfgang

Antworten