Seite 1 von 28

Projekt: Aufzucht einer Wildgansfamilie (+ Laufenten)

Verfasst: Mo Apr 21, 2014 23:39
von Schnappschuss
Hallo,

auch in diesem Jahr zieht der Gänseflüsterer wieder einige Grau- und Kanadagänse auf. Hinzu kommen noch ein paar Laufenten.

Bereits kurz nach der Geburt werden die Tiere auf ihn geprägt und so wird er für sie zum Mutterersatz. Das beinhaltet auch, dass er ihre "Ausbildung" vornimmt. Später werden die Tiere ganz normal in der freien Natur leben. Die Gänse der letzten Generation haben größtenteils bereits einen wilden Partner gefunden und kommen in der freien Natur genauso gut zurecht wie "normal" aufgewachsene.

Ich werde das Projekt fotografisch begleiten und auch in diesem thread die Entwicklung zeigen. Nicht jeden Tag, aber in unregelmäßigen Abständen werden Bilder dazu kommen.

Noch eine Anmerkung: Der Gänseflüsterer möchte anonym bleiben, was ich absolut respektiere. Daher werden hier keine Bilder gezeigt, wie er mit den Gänsen interagiert und auch kein Name genannt. Wenn jemand ein weitergehendes Interesse an solch einem Projekt hat, empfehle ich die Bücher von Konrad Lorenz oder Angelika Hofer.

21.04.2014

Gestern sind die ersten vier Graugänse geschlüpft, heute kam eine fünfte dazu. Eine halbe Stunde nach der Geburt sieht sie so aus:

Bild 001:

Bild

Nur 24 Stunden später wird sie mit Ihren größeren Geschwistern bereits rumlaufen und so aussehen wie die gestern geborenen Gänse.

Bild 002:

Bild

Bild 003:

Bild

Verfasst: Di Apr 22, 2014 7:20
von Thomas S.
Die sehe ja schon mal niedlich aus :super:

Verfasst: Di Apr 22, 2014 7:33
von donholg
Das ist mal ein cooles Projekt.
Sind die Tiere so sehr gefährdet, dass man auf diese Weise nachhelfen muss?

Verfasst: Di Apr 22, 2014 7:34
von hajamali
goldig :super:

Verfasst: Di Apr 22, 2014 8:42
von DoSued
Moin Hans,

das ist mal ein tolles Projekt, ich freue mich auf technisch perfekte und emotionale Bilder.

Re: Projekt: Aufzucht einer Gänsefamilie

Verfasst: Di Apr 22, 2014 8:59
von Andreas G
Schnappschuss hat geschrieben:auch in diesem Jahr zieht der Gänseflüsterer wieder einige Grau- und Kanadagänse auf. Hinzu kommen noch ein paar Laufenten.
Warum tut er das und woher kommen die Eier?

Gruß
Andreas

Verfasst: Di Apr 22, 2014 13:06
von Schnappschuss
Hallo,

danke für Eure Kommentare. :)

Es freut mich, dass Euch das Projekt interessiert. Ich bin selber ganz gespannt, wie sich der Nachwuchs entwickeln wird und wie dann die ersten Flugaufnahmen aussehen.

Über die Beweggründe weiß ich soviel, dass er als Jugendlicher durch entsprechende Bücher das Interesse daran gefunden hat. Was letztendlich den Ausschlag gegeben hat, es zu beginnen, kann ich im Moment gar nicht sagen. Ich werde ihn beim nächsten Treffen fragen. Die Eier stammen nicht (!) aus irgendwelchen dubiosen Quellen oder werden verbotenerweise aus wilden Nestern gestohlen, sondern es ist eine ganz legale Sache.

Verfasst: Di Apr 22, 2014 13:24
von Andreas G
Schnappschuss hat geschrieben:Die Eier stammen nicht (!) aus irgendwelchen dubiosen Quellen oder werden verbotenerweise aus wilden Nestern gestohlen, sondern es ist eine ganz legale Sache.
Hans, ich finde die Idee die Aufzucht zu dokumentiern und deine Bilder klasse! Trotzdem stellt sich mir hier die Frage, ist es sinnvoll in die Natur einzugreifen, oder wird hier nur das Hobby (Gänsezucht) eines Einzelnen befriedigt? Das das Ganze legal ist bezweifele ich nicht.

Nur zur Klarstellung, ich bewundere die Art wie du dich mit der Natur auseinandersetzt und als Beobachter/Gast daran teilnimmst. Das ist auch meine Einstellung zur Natur, als Gast daran teilnehmen, aber nicht eingreifen...

Gruß
Andreas

Verfasst: Di Apr 22, 2014 14:11
von Schnappschuss
Andreas G hat geschrieben: .....Trotzdem stellt sich mir hier die Frage, ist es sinnvoll in die Natur einzugreifen, oder wird hier nur das Hobby (Gänsezucht) eines Einzelnen befriedigt? .......
Immerhin wird das Hobby von zwei Personen befriedigt. :P :bgrin:

Nee, im Ernst, wer mich kennt weiß, dass ich nie bei etwas mitwirken würde, was einen starken und unnatürlichen Eingriff in die Natur darstellt.

Der Gänseflüsterer ist ein absolut seriöser Mann, der sich mit der Materie in professioneller Art und Weise auseinander gesetzt hat. Es handelt sich nicht um jemanden, der aus einer Laune heraus eben Mal ein paar Gänse aufzzieht, sondern der die Sache unglaublich behutsam und umsichtig angeht. Das Projekt entspricht Verhaltensforschungen, die ein Konrad Lorenz als erster vorgenommen hat. Die Tiere werden zwar auf den Gänseflüsterer geprägt, aber sie wachsen ansonsten unter den selben Bedingungen auf wie andere Gänse. Ich sehe die ganze Sache von meiner Seite als Hobby, von Seite des Gänseflüsterers aber als ein hochinteressantes Studienprojekt, das weit über ein Hobby hinaus geht. Im Gegensatz zu einem Hobby beschäftigt er sich rund um die Uhr als Hauptbeschäftigung mit der Aufzucht der Gänse.

Ich kann Deinen Einwand verstehen. Aber aufgrund der, bei der letzten Generation bewiesenen, Tatsache, dass sich die erwachsenen Gänse später mit Wilden paaren und keinerlei Verhaltensstörungen aufweisen, denke ich, dass es sich um keinen negativen Eingriff in die Natur handelt.

Verfasst: Di Apr 22, 2014 16:29
von pilfi
Hans, toller Auftakt und ich bin echt gespannt wie sich die kleinen entwickeln!!!

Freu mich auf die Bilders..... :super:



Gruß
Jürgen