Seite 1 von 9

Lippeauen 2016-2018

Verfasst: Mo Mär 28, 2016 11:42
von Klassefotos
Hallo, ich bin schon lange hier im Forum, aber nur als ständiger Leser und ich bewundere die super Bilder von Euch!
Nun möchte ich Euch auch ein paar Bilder von den Lippeauen zeigen, wo ich mich sehr oft aufhalte.
Ich hoffe Ihr zerreißt mich nicht gleich in der Luft :)

KF #01 Graugänse auf dem Weg zum Futterplatz
Bild

KF #02 Stockente im Vorbeiflug
Bild

KF #03 Graugans von rechts
Bild

Gruß
Achim

Verfasst: Mo Mär 28, 2016 13:02
von zyx_999
Die Formation auf #01 hat was, v.a. wie sich die beiden vorderen Gänse quasi "verwinden" :)

Die Ente hast Du auch sehr gut getroffen, ich hätte aber eine noch kürzere Verschlusszeit bevorzugt, dann wären die Flügel schärfer

#03 wieder :super: - vielleicht ein etwas engerer Schnitt, aber muss IMO nicht

Verfasst: Mo Mär 28, 2016 14:17
von donholg
Ich finde alle drei zeigenswert. Die Formation ist scheinbar nicht zu 100% scharf, in der Webansicht aber schick.
Die Ente teilt das Schicksal. Den Tipp von Klaus würde ich beherzigen.
So richtig scharf wird es bei fliegenden Vögeln oft erst ab 1/2000 oder noch kürzeren Zeiten. Das musste ich auch durch viele fast scharfe Bilder lernen.
Mitziehen hilft auch nicht. Das Gefieder verwirbelt oft im Flug und macht knackscharfe Bilder unmöglich.
Die Gans am Schluss ist super erwischt und schon viel schärfer geworden. Das Licht ist zwar nicht perfekt, aber der Schatten unterm Vogel stört kaum.

Verfasst: Mo Mär 28, 2016 16:09
von Klassefotos
zyx_999 hat geschrieben:Die Ente hast Du auch sehr gut getroffen, ich hätte aber eine noch kürzere Verschlusszeit bevorzugt, dann wären die Flügel schärfer
Vielen Dank zuerst für Dein Lob! Wie Du in den EXIF sehen kannst bin ich noch mit der "ollen" D300 unterwegs gewesen und mit ISO 800 und 1/1600 bei Blende 5.6 wird´s echt schwierig noch kürzere Zeiten zu bekommen. Ich bin dann eher derjenige der nicht alles einfriert sondern doch etwas Dynamic in den Bildern liebt!
zyx_999 hat geschrieben: #03 wieder :super: - vielleicht ein etwas engerer Schnitt, aber muss IMO nicht
Da gebe ich Dir Recht, man könnte muss aber nicht! :bgrin:
donholg hat geschrieben: Ich finde alle drei zeigenswert.
Vielen Dank für die Blumen
donholg hat geschrieben: So richtig scharf wird es bei fliegenden Vögeln oft erst ab 1/2000 oder noch kürzeren Zeiten. Das musste ich auch durch viele fast scharfe Bilder lernen.
Das mit den kurzen Verschlußzeiten ist bestimmt richtig, nur die beiden Hänse :super: schaffen es auch mit 1/1600 und das ist auch mein Anreiz. :hmm:

Gruß
Achim

Verfasst: Di Mär 29, 2016 14:47
von pilfi
Hallo,

ich finde alle drei Bilder sehr gelungen. Ja, bei der Ente ist jetzt nicht die 100% Schärfe drin, aber trotzdem
noch sehr fein :super:

Klassefotos hat geschrieben: Das mit den kurzen Verschlußzeiten ist bestimmt richtig, nur die beiden Hänse :super: schaffen es auch mit 1/1600 und das ist auch mein Anreiz. :hmm:
Gruß
Achim
Es geht auch noch länger ;)


Gruß
Jürgen

Verfasst: Di Mär 29, 2016 18:00
von Klassefotos
Hallo Jürgen,
vielen Dank!
pilfi hat geschrieben:Es geht auch noch länger ;)
Gruß
Jürgen
Ja ich habe schon das Ein oder Andere mit 1/1000 von Hans gesehen und die Bilder waren alle Super :super:

Ich hoffe die nächsten entsprechen auch Deinem Geschmack

KF #04 Graugans
Bild

KF #05 Graugänse "Ich krieg dich doch"
Bild

KF#06 Graugänse "Ein schöner Rücken ..."
Bild

Gruß
Achim

Verfasst: Di Mär 29, 2016 18:04
von Klassefotos
Komisch, ich sehe gerade an meinem NB, das die Bilder total dunkel sind!
Ist das bei Euch auch so? An meinem Gr0ßen sind die Bilder Bilder alle ok!

Gruß
Achim

Verfasst: Di Mär 29, 2016 19:52
von pilfi
Klassefotos hat geschrieben: Ich hoffe die nächsten entsprechen auch Deinem Geschmack

Gruß
Achim
Jo, vor allem die letzten beiden Tiefflieger :super: :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Di Mär 29, 2016 20:50
von hajamali
Posing ist schon mal gut, mir fehlt bei den letzten 3 ein wenig Schärfe...

Verfasst: Di Mär 29, 2016 21:32
von Klassefotos
hajamali hat geschrieben:Posing ist schon mal gut, mir fehlt bei den letzten 3 ein wenig Schärfe...
Ja könnte noch ein Tick schärfer sein, ich muss halt noch mehr üben! Es reicht einfach nicht aus eine D800 und ein 200-500er zu haben ;) auch hinter der Kamera muss es passen :)
Die letzten 3 sind mit der D800 im DX Modus entstanden, ich finde es schwieriger damit das Bild zu gestalten, da lediglich nur ein kleiner Rahmen angezeigt wird. Vielleicht sollte man das ganze Bildfeld nutzen und nachher croppen! Leider würden dann die Bilder/sec weniger! Aber noch wichtiger ist üben üben üben ....