Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

OK... Ich denke, ich werde Nikon doch treu bleiben. Nachdem ich letztens mit der D700 in der Hand unterwegs war und mich an der feinen Haptik erfreut habe, werde ich mit so einer kleinen Fuji alleine sicher nicht glücklich :D

Hat jemand ein paar Tipps für ein paar taugliche Weitwinkel für kleines Geld? Um die 20mm wird es ja sehr teuer aber ab 24mm sollte ja was dabei sein. Sagen wir also mal ungefähr 24mm, was dann scharf bei Blende 8 wird und vorher gut nutzbar ist. Sollte unter 100 Euro liegen, denn ich will einfach nur mal ein bisschen rumprobieren...

Das 25-50 ist nett, mir allerdings zu groß. Also gerne eine Festbrennweite ;)

dampfbetrieben
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: Fr Feb 13, 2009 22:42

Beitrag von dampfbetrieben »

Ich hatte mal ein schönes AIS 24/2,8. Das fand ich nicht so verkehrt. Mitte war gut, Ränder kamen mit der D700 im Bereich um Blende 8 in einen brauchbaren Bereich. Ich fand es deutlich besser als sein Ruf. Preislich dürfte es um die150€ losgehen.

Sonst bin ich halt auch bekennender AIS 35/2 Nutzer. Bokeh kann sehr unruhig sein aber sonst mag ich die Optik. Kann man in einem vernünftigen Zustand so um die 150€ schießen.

Das AIS 20/,28 ist auch gut, braucht aber auch mindestens f/5,6 (besser f/8) damit die Ränder kommen und ist vermutlich auch nicht für 100€ zu haben (dann wäre es ein Schnapper oder weit weg von Mint :bgrin: )

Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil....habe gerade das "unter 100€" realisiert. Ich lasse meinen Beitrag trotzdem mal stehen, auch wenn er nicht ganz passt :borgsmile:

Unter 100€ kenne ich selber keine WW-Optik...

zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Trotzdem danke :D Mit dem Walimex 35mm bin ich dort bestens versorgt. Ein Nikon 20/f4 hatte ich auch schon mal... Dort muss man schon ziemlich abblenden und selbst dann ist es noch nicht perfekt aber brauchbar. Prinzipiell ist das genau das was ich suche, allerdings momentan zu teuer und das käme auch nicht allzu oft zum Einsatz. Deswegen soll's ja auch günstig bleiben ;)

Edit: Wer noch ein nettes Vivitar 70-150 sucht: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Ich selber habe ein Nikon, deswegen passe ich ;)

plusquamimperfekt
Batterie7 Kamera
Beiträge: 263
Registriert: Mo Sep 12, 2011 17:32

Beitrag von plusquamimperfekt »

Wenn es für dich passt, dass ein 28/3.5 ein 25-50/4 ersetzen kann...... wäre zumindest (deutlich) unterm Hunni......

Hatte auch das 25-50....und ersetzt. Ich habe jetzt 28/2, 35/2 und 50/2..... sind alle lichtstärker, aber (zusammen) schwerer als das 25-50/4. Und ersteres sicherlich weit über die angesagte grenze, das 2. dürfte auch noch drüber liegen (ich hatte Geduld und viel Schwein), nur das 50/2 ist wie das 28/3.5 klar darunter.
Gruss
plusquamimperfekt

bin noch verbesserungsfähig

The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)

D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.

Michael_Leo
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi Dez 06, 2006 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Zu Filmzeiten hatte ich mal ein recht vernünftiges Sigma 2,8/24. Dessen einziges Problem war die Bedruckung und Markierungen sowie der hart rastende blendenring. optisch war das auf Film recht gut und man konnte ziemlich nahe ran.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90

Duvel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So Apr 02, 2006 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Das einzige WW unter 100 €, das mir noch einfiele, ist das 28 mm Series E. Habe es selber nie gehabt - es soll nicht so der Burner sein - aber klein und leicht. Im Vergleich zu deinem Walimex 35 dürftest du fürchterlich enttäuscht sein.

Für mehr Budget bei 28 mm fiele mir mehr ein:

- Nikkor 28 2.8 AIS - ca. 200-250 €
- Nikkor 28 2.0 AIS - ca. 250-300 €
- Voigtländer 28 2.8 - ca. 300-350 €
- Zeiss 28 2.0 - ca. 650 €

alles Gebrauchtschätzungen. Bei 24 und 20 mm sieht es preislich noch düsterer aus, gerade mit 100 €.
Field curvature is a fact of life.

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Boah sind die leitax bajonette teuer!!
Rd. 90€ all incl....
:o

Da war das Zeiss Objektiv fast günstiger :evil:

@zuglufttier: freue mich :super: dass Du bei uns bleibst!

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

ww unter 100 --> ich meine, bei Oehling in MZ steht ein Ai 24/2.8 im Fenster. Oder war's gar ein 2.0 mit Berg und Tal? War schon zu lange nicht mehr dort.

Leitax -> die Preise sind netto, hatte mal wg des Spezialadapters für das 180/2-Apo gefragt -> bis er bei mir ist -> 130 Euro ...
Muss aber erst noch den Rot-Punkt-Fundus durchstöbern, was alles künftig an FX darf (und kann), dann kommt die große Bestellung und schrauberei.

Meiner Erfahrung nach ist die Performance unserer Schätzchen an den heutigen Sensoren in etwa vergleichbar und nicht unbedingt den Umbau wert. Erst recht, wenn erst ab 5.6 oder gar 8 gearbeitet wird. Wenn's ein echter Klassiker ist, kann man's natürlich mal probieren, aber nicht zu viel erwarten ;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Duvel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So Apr 02, 2006 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Kann man das Zeiss 50 1.7 C/Y auch so umbauen, dass die Springblende erhalten bleibt :hmm: ?
Field curvature is a fact of life.

zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Danke für eure Anregungen! Ich denke, ich werde einfach mal ein bisschen gucken oder einfach warten bis mehr Geld zur Verfügung steht ;)

Das 28er Series E hatte ich mal. War wirklich nicht so doll. Das ist dann aber auch wieder schon recht nahe an den 35mm. Na ja, es eilt ja nicht :D

Wobei: Im August bin ich ein paar Tage in Stockholm, da wäre ein Weitwinkel sicher nicht ganz verkehrt. Da möchte ich auch nur zwei, drei Objektive mitnehmen.

Antworten