Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Michael_Leo
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi Dez 06, 2006 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Nun denn, an der Df mit dem DK17M brauchts eigentlich keine speziellen Mattscheiben.
Die sogenannten Einstellhilfen wie Prismenring und schnittbild haben eh immer dann, wenn man sie wirklich mal brauchen konnte abgedunkelt.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

nur nebenbei: bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 55mm-Eule :cool:
Aber die muss auch noch mal zur Kur. Ist also nicht alles Gold, was glänzt, auch wenn es bildlich nur um die Politur zum Glänzen geht (unendlich noch vor der "acht" und anderes).
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

veraikon
Batterie7 Kamera
Beiträge: 361
Registriert: Mi Dez 28, 2011 9:36
Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings

Beitrag von veraikon »

FM2-User hat geschrieben:nur nebenbei: bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 55mm-Eule
:cool:
Glykwunsch
(auch wenn Charlies Eule deutlich grösser ist als die gleichnamige im Zoo :D )

Duvel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So Apr 02, 2006 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Ui, schick. Aber was stimmt denn mit der Eule nicht (neben dem infinity Problem)?
Klingt ein wenig so, als wäre die Eule schon mal vom Baum gefallen.
Field curvature is a fact of life.

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

sie war zumindest mal etwas struppig im Federkleid und nicht zu 100% jagdfähig, daher schon mal in Kur.
Aber als sie mich dann aus ihrem neuen Domizil heraus ansah, ich sie in der Hand hielt, gab's kein Halten: Ich wollte sie dennoch unbedingt haben und merkte erst später, dass sie die Augen immer ein Stück zu weit offen hat.
1,4 zu 1,7 - kein Unterschied, ab 2 sieht man ein wenig ....
Da muss der Frisör, der damals schon die Federn gerichtet hat, eben nochmal ran.
Muss nur aufpassen, dass sie mir dann nicht gleich wegfliegt ;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Damit mal wieder was passiert, hier.
Die Oile kam rechtzeitig, auch fand ich noch vor dem Cornwall-Urlaub die Zeit, ein paar Leica-Linsen zu adaptieren.
Es war also mitunter ganz schön eine Schlepperei.
Aber es zeigte sich einmal mehr:
Will ich das Potential dieser Schnuckelteile wirklich ausreizen, geht an Stativ und LiveView nix vorbei. Man muss viel Zeit mitbringen, aber es lohnt sich.
Interesanterweise gibt es zu den meisten der mitgenommenen Linsen hier noch gar keinen eigenen Fred oder gar Link in der Sammlung. Da muss ich dann nochmal ein paar Bildchen aus dem Album "ausleihen".
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Würde mich freuen was neues zu sehen :super:

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

für das 180er Elmarit und das Otus habe ich eigene Threads eröffnet, können auch gerne in die Linkübersicht. Wenn ich mit meinem Urlaubsbericht im Album fertig bin, kann ich gerne noch ein paar beispiel-orientiertere Bilder raussuchen.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Konrad P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Ahoihoi. Mich gibts auch noch...=) Ich habe mir nun ein Nikkor 100-300/5.6 gekauft. Die ersten Schnappschussaufnahmen sehen schon richtig gut aus. Aber der Schiebemechanismus ist extrem leichtgängig. Da bin ich von meinen Tokinas anderes gewohnt. Kann man das irgendwie anders verändern? Ich muss dazu sagen, dass ich handwerklich nicht sonderlich begabt bin...=)

Duvel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So Apr 02, 2006 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Es gibt wohl Leute, die Duct tape benutzen, damit der Zoom besser läuft, aber so richtig elegant ist das nicht.
War der Grund, warum ich mich ganz schnell wieder vom 75-150/3.5 getrennt habe.
Field curvature is a fact of life.

Antworten