Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Als ich in der D3s eine Schibbi drin hatte, war dennoch alles mit dem AF ok, der bekommt davon ja auch nix mit. Es war etwas dunkler, aber ich hatte beides: AF wie gewohnt und MF mit deutlich verbesserter Präzision.
Ich denke auch, wenn schon retro, dann richtig. Alleine weil ja das Bajonett seit den Metallgläsern nicht verändert wurde (und man darauf gerne mal in der Werbung hinweist), sollte hier was passieren. Sooo dolle sind ja die Entwicklungskosten vermutlich nicht.

... und eine präzise Mattscheibe bringt vermutlich öfter feine Details zu Tage, als ein fehlendes AA-Filter :arrgw:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Konrad P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Dane hat geschrieben: Wäre klasse!!! Bist glücklich mit Deiner Entscheidung pro Fuji?
Schon toll wenn man 'seine' Kamera mal gefunden hat :cool:
Jo, bin ich, absolut.=) War eben übers Wochenende in London. Allerdings zwecks Gewicht nur mit S5 und den beiden Zeissen. Bin gespannt was dabei rausgekommen ist.=)

zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Also mit der Canon EG-S ist es schon ein bisschen duster ;) Aber das geht auch alles noch...

Hat eigentlich jemand vielleicht eine Idee, wie ich das Okular vor dem Beschlagen bewahren kann? Ich habe gestern einen kleinen Spaziergang im Wald gemacht und da hatte ich ständig das Problem...

Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So Sep 11, 2011 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

reinspucken wie bei der Taucherbrille ... :cool:

natürlich nicht so viel das die Cam absäuft ... einfach etwas den Finger befeuchten und nachputzen ... ;)
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Konrad P. hat geschrieben:
Dane hat geschrieben: Wäre klasse!!! Bist glücklich mit Deiner Entscheidung pro Fuji?
Schon toll wenn man 'seine' Kamera mal gefunden hat :cool:
Jo, bin ich, absolut.=) War eben übers Wochenende in London. Allerdings zwecks Gewicht nur mit S5 und den beiden Zeissen. Bin gespannt was dabei rausgekommen ist.=)
Dann sind wir ja schon zu zweit :cool: Gerne was zeigen :super: :super:
Hat es Dir dann nicht manchmal "untenrum" an Brennweite gefehlt?
Immerhin hattest Du ja dann ein 42mm (KB äquiv.) als kürzeste Brennweite… :hmm:

Konrad P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Dane hat geschrieben:
Dann sind wir ja schon zu zweit :cool: Gerne was zeigen :super: :super:
Hat es Dir dann nicht manchmal "untenrum" an Brennweite gefehlt?
Immerhin hattest Du ja dann ein 42mm (KB äquiv.) als kürzeste Brennweite… :hmm:
Joar, ein zwei Bilder kann ich nach dem ersten Sichten wohl mit Sicherheit zeigen=) London bei Sonne ist ja nun auch nich soooo häufig=D

42mm war eigentlich okay. Klar, das 12-24 wäre schon schön gewesen, mir aber zu schwer. Bin eher am Überlegen, ob ich mir irgendwann noch mal das 20er Voigtländer gönne. Dann hätte ich ne ideale Reisekombi zusammen. Aber das sind alles Zukunftsphantasien.=) Ich denke bevor ich wieder Geld in Ausrüstung investiere, will ich zunächst nach Grönland und noch ein paar andere tolle Orte sehen=)

Dane
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jun 28, 2011 15:09

Beitrag von Dane »

Doch nicht das 17er Tokina / Vivitar? (in der richtigen Version)
Kompakt genug ists ja :super:

Aber so das Geld zu investieren ist sicher kein Fehler :super: :super: :super:

zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

So, ich brauche vielleicht mal einen Tipp von euch... Es geht um mein Walimex 85mm, das ist von der Optik her um jeden Zweifel erhaben, macht richtig feine Fotos! Aber: Ich fühle mich oftmals damit recht eingeschränkt, da die Naheinstellgrenze sehr schnell erreicht ist. Das passiert mir z. B. beim 35mm nicht, da kann ich immer munter alles fotografieren, was mir in den Sinn kommt. Auch Blende 1,4 bei 85mm bereitet mir keine Probleme, fällt mir fast leichter als bei 35mm, da der fokussierte Bereich noch mehr ins Auge fällt.

Ich hab' sonst noch das 55/2.8 Micro von Nikon, das ist auch nett aber die sehr langen Einstellwege sind auch nicht so prickelnd. Also ich suche etwas, was sich flott fokussieren lässt und dabei auch in der Lage ist, den Hintergrund mal richtig ordentlich verschwimmen zu lassen. Alles was über 85mm geht, hat ja meistens dasselbe Probleme mit der Naheinstellgrenze und die Makros sind alle ähnlich von der Handhabung, oder?

Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So Sep 11, 2011 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Enzio »

mit der Fuji S3 Pro bin ich eigentlich gar nicht mehr unterwegs ... :hmm:

deshalb lasse ich sie jetzt auf IR umbauen ... das wird bestimmt spaßig ... :cool:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)

Duvel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So Apr 02, 2006 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

@zuglufttier

Hier mal ein Vergleich zum Thema "Close Focus range":

Walimex 85 mm 1.4 1.00 m
Zeiss 85 mm 1.4 1.00 m
Nikkor 85 mm 1.4 0.85 m

Gruß Ralf

Antworten