Seite 5 von 25

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 16:34
von Enzio
Dane hat geschrieben: - Wie trägst Du das rum ?
- Sieht schwer aus?
sieht nicht nur schwer aus ... ist es auch ... :P

Trolly sag ich da nur ... oder wenn möglich so nah wie`s geht mit dem Auto hinfahren und zweimal gehen ... ;)

aber selbst wenn man ein leichteres Stativ hat kommt eine Menge zusammen ... irgendwie muss man doch immer Kompromisse eingehen oder ... :???:

- Stativ
- Cam
- Linse(n)
- Kleinzeug (alles in der Tasche) ... wenn es länger dauert muss auch noch eine (große) Brotzeit mit ... :bgrin:

mit dem 400er werde ich sicher nicht in die Berge gehen ... :cool: ... da würde ich eher das AI 50-300/4.5 ED mitnehmen ... währe dann doch universeller ... das 400er ist halt keine Linse für "mal eben schnell ein paar Bilder machen" da möchte man sich schon vorher ein paar Gedanken machen was man ablichten möchte ...

na ja ... muss man(n) alle sportlich sehen ...

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 16:43
von Enzio
was mir gerade noch so eingefallen ist ... Packesel ... :arrgw: ... aber wie bekomme ich den dann wieder ins Auto rein ... :oops:

ich könnte natürlich auch meine Frau dafür abstellen ... :wech: ... ach lieber nicht, gibt doch nur Ärger ... :bgrin:

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 17:22
von standaca
Enzio hat geschrieben:[na ja ... muss man(n) alle sportlich sehen ...
Andere gehen ins Fitnessstudio - Du kannst das Gewichtheben auch zu Hause erledigen. :bgrin:

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 18:27
von CP995
Enzio hat geschrieben:was mir gerade noch so eingefallen ist ... Packesel ... :arrgw: ... aber wie bekomme ich den dann wieder ins Auto rein ... :oops:

ich könnte natürlich auch meine Frau dafür abstellen ... :wech: ... ach lieber nicht, gibt doch nur Ärger ... :bgrin:
Hier im 500er Thread von den "Hansen" gibt es ein Foto mit den Beach Rollys.
Das habe ich leichtsinnigerweise meiner Frau gezeigt, Kommentar:

Super !
Dann passt da meine Fototasche ja auch mit drauf.

Soviel zum Thema: "Frau abstellen" :oops:

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 19:13
von armin304
Selbst ist der Mann und schleppt sein 400er samt Stativ ohne Hilfsmittel durch die Gegend...;)

Jedenfalls wenn ich mal wieder mit meinem AI 3.5/400 ins Naturschutzgebiet gehe, was leider viel zu selten vorkommt. Dann kommen allerdings wirklich nur Kamera samt 400er, ein kurzes 50er, der Kenko und der Fernauslöser in der Gürteltasche mit. Das Manfrotto 028 mit dem 501 Videoneiger wird dann geschultert. Das deutlich leichtere Velbon Sherpa Pro CF 630 samt Monoball ist mit dem 400er leider nur bei Windstille und mit Spiegelvorauslösung zu gebrauchen. :(

Gedenke ich mehr zu brauchen, dann wird der Rucksack auf eine zusammenklappbare Sackkarre geschnallt und das Stativ oben drauf. Nachteile der Klappkarre sind die schmalen und lauten Hartgummiräder, die sich bei feuchten und dreckigen Feldwegen schnell mit Dreck zusetzen und dann blockieren. Aber die Karre war halt schon da und für die paar mal kaufe ich keinen Beach Rolly. Für die Kletterei am Vogelfelsen im Urlaub ist der eh nicht zu gebrauchen, da ist dann Rucksack schleppen angesagt. Aber wenn ich ehrlich bin, dann ist da am Vogelfelsen noch nie ein gescheites Bild herausgekommen. Selbst mit 2x Konverter ist die Entfernung eigentlich zu groß und es weht immer eine steife Brise dort am Meer. Aber Spaß macht es trotzdem...

Edit: Das Bokeh von meinem 400er bei unruhigem Hintergrund, z.B. im Wald, mag ich überhaupt nicht!

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 19:56
von Enzio
armin304 hat geschrieben: ... dann wird der Rucksack auf eine zusammenklappbare Sackkarre geschnallt und das Stativ oben drauf ...
so eine klappbare Sackkarre habe ich auch ... hätte ich fast vergessen ... :super:

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 20:00
von CP995
Enzio hat geschrieben:
armin304 hat geschrieben: ... dann wird der Rucksack auf eine zusammenklappbare Sackkarre geschnallt und das Stativ oben drauf ...
so eine klappbare Sackkarre habe ich auch ... hätte ich fast vergessen ... :super:
Ich bin im Winter (irre Lichtverhältnisse) oft an der Nordsee, mit mind. 10km Sandstrand und:
Regenpfeifern, Strandläufern und Austernfischern.

Da hätte ich immer gerne ein 3,5 400er dabei gehabt.
Und natürlich einen Beach Rolly, weil "dreckige Feldwege" und Vogelfelsen habe ich da nicht; nur felsenfesten Sand :roll:

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 20:11
von donholg
Gehts hier noch um das 400er Objektiv oder um die Bandscheibenschonung des Fotografen? :bgrin:
Ich könnte die Stativunterhaltung auch in einen neuen Beitrag pflanzen, wenn ihr noch ein wenig weiterplauschen wollt ;)

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 20:18
von Enzio
donholg hat geschrieben:Ich könnte die Stativunterhaltung auch in einen neuen Beitrag pflanzen, wenn ihr noch ein wenig weiterplauschen wollt ;)
oder in den Thread (siehe Link) mit einbinden ... http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=75798

Verfasst: Mo Okt 24, 2011 20:41
von donholg
Geht mit unserer Software nicht. :hmm: