Erfahrung im Zuiko OM Scherben

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Antworten
Masch78
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Di Dez 07, 2010 14:42

Erfahrung im Zuiko OM Scherben

Beitrag von Masch78 »

Hallo,

hat von euch jemand Erfahrung damit? Via Leitax ist ja einiges adaptierbar. Das 90mm f/2.0 Macro scheint ja ein legendäres Teil zu sein. Die Frage ist, gibt es ähnliche Schätze und wie gut sind die OM Linsen im Vergleich zu den AIS von Nikon? Zahlt sich so ein Umbau überhaupt aus?

Danke :)

Markus
Nikon D700
MF: NIKKOR 28mm f/2.0 AI-s | NIKKOR 50mm f/2.0 AI | NIKKOR 105mm f/2.5 AI-s | NIKKOR 200mm f/4 AI-s

AF: NIKKOR 35-70mm f/2.8D | SIGMA 150mm F2.8 EX DG HSM Macro

Konrad P.
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do Sep 15, 2011 7:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Also zu den Zuikos kann ich nicht viel sagen. Allerdings gibt es schon einige nette Sachen, die sich mit Leitax adaptieren lassen. Das 60/2.8 Elmarit von Leica gehört mit Sicherheit dazu. Aber auch mein Zeiss 50/1.7 und 28/2.8 sind definitiv kleine Schätze.=) Man muss halt mit den Einschränkungen leben können. Sprich Arbeitsblende und keine stimmenden Exifs mehr=)
Wenns um 90er Macros geht, führt für mich allerdings kein Weg am "Bokina" vorbei. Grade bei Makros ist es auch recht clever, mit Springblende arbeiten zu können. Ansonsten sieht man durch den Sucher nämlich schlicht gar nix mehr.=)

skahde
_
Beiträge: 1
Registriert: Do Mai 02, 2013 4:31

Beitrag von skahde »

Ich habe analog einen Abstecher zu OM gemacht und einige Linsen durchprobiert: 2/28mm, 1,8/50mm Maden in Japan, 2,8/100mm, 5/200mm. Alle sehr anständig aber die vergleichbaren Nikkore sind so dicht dran oder drüber, dass ich mir um Leitax-Adaption der OM-Linsen keine Gedanken machen würde. Nimm ein gutes Nikkor und fertig.

Viele Grüße

Stefan

Antworten