Blitz: Meßwertspeicher an D200 / Farbtemperatur des SB 800

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
dings
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di Jun 20, 2006 9:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Blitz: Meßwertspeicher an D200 / Farbtemperatur des SB 800

Beitrag von dings »

Ich weiß nicht ob es OK ist, aber ich poste hier mal zwei unabhängige Probleme die aber beide mit dem Blitzen zu tun haben.

Problem A) D200 mit SB 800: Ich möchte gerne den Blitz-Meßwertspeicher verwenden. Wie ich den anwende weiß ich, allerdings verfällt der Meßwert jeweils nach kurzer Zeit, sobald die Kamera nämlich die Belichtunsgmessung in den Ruhezustand schickt. Ich will aber über mindestens 10-15 Minuten mit diesem Wert fotografieren. Mach ich was falsch?? Habe keine Möglichkeit gefunden den Ruhezustand hinauszuzögern, dürfte auch arg auf den Akku gehen. Oder hat jemand eine Idee wie ich diesen Wert ermittele um den Blitz dann manuell drauf einzustellen?
(Momentan richte ich den Blitz manuell ein, per trail and error + histogramm...., ein wenig optimaler workaround)

Problem B) Eigentlich eher ein Capture 4.4 - Problem: Meine mit Automatik geblitzen NEFs sind mir etwas zu kalt. ich würde gerne in Capture die Farbtemperatur ein wenig nachregeln. Ich hab aber keine Ahnung welche Farbtemperatur der Blitz eigentlich hat, das zeigt Capture nämlich nicht an . Im Handbuch finde ich auch nix. Möglicherweise variiert die ja auch je nach Blitzleistung ect. Wenn ich die WB in Capture auf Automatik oder Blitz stelle bekomme ich komplett andere Farben.

Irgend ein Tipp??

Thank you for looking...

Ingo

Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo Ingo.

Zum Problem A: Soweit mir bekannt, ist mit dem Ende der Betriebszeit des Belichtungsmessers auch der Wert des Meßwertspeichers "vergessen". Ich kenne keine Möglichkeit, das dauerhaft festzuhalten, ausser der von Dir genannten Methode der manuellen Einstellung.

Zu Problem B: Wenn Dir das Blitzlicht zu kalt ist, kannst Du doch in der Kamera die Farbtemperatur verstellen, das wirkt sich ja auf das gesamte Bild aus. Bei RAW hast Du ja nachträglich immer noch die Möglichkeit, diese zu verändern, wenn es doch mal nicht passen sollte. Alternativ kannst Du einen Reflektor/Diffusor benutzen, der das vom Blitz abgestrahlte Licht verändert. Auch das wäre eine Möglichkeit, die aber das Umgebungslicht eher unberücksichtigt lässt.

Grüße

Mattes

dings
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di Jun 20, 2006 9:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

...

Beitrag von dings »

Hallo Mattes,

viele Dank für die schnelle Antwort.

zu A) Das hatte ich befürchtet, aber bisher nicht glauben wollen, grummel ;-)

zu B) Mein Problem ist ja eben, dass ich nachträglich bei den NEFs den WB-Wert den die Kamera ermittelt hat, nur geringfügig ändern möchte.

Diesen Wert kann ich aber nirgendwo ermitteln und bei der Auswahl: "Meßwert" (In der entspr. Palette in Capture) sind die Schieberregler für kälter /wärmer ausgegraut. Wenn ich in einen anderen Modus wechsle ist der Meßwert aber weg....

df1hx
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi Apr 12, 2006 16:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von df1hx »

Moin!

A)passe

B) Ich hatte mit meiner D200 mit SB-800 das gleiche Problem (Bilder zu 'kalt').
Seitdem ich bei Blitzaufnaufnahmen den Weissabgleich explizit auf 'Blitz' einstelle ist das Problem weg.
Ein wirkliches Problem war/ist es hier es eigentlich nicht, weil ich ausschliesslich 'NEF' knipse und dem Weissabgleich also hinterher am Rechner einstellen kann.

Cheers, thomas
GnuPrivacyGuard: 0x7892102D
Bilder: http://www.flickr.com/photos/df1hx

dings
Batterie7 Kamera
Beiträge: 124
Registriert: Di Jun 20, 2006 9:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

mmhm

Beitrag von dings »

...mir ist auch aufgefallen, dass die Einstellung WB auf Blitz gefälligere Bilder macht. ( Egal ob an der Kamera oder in Capture eingestellt, dürfte aufs selbe rauslaufen)

Ich glaube mich aber zu erinnern, dass die WB Blitz auf die Farbtemperatur von Studioblitzen gemünzt ist, also mit dem SB 800 erstmal nicht viel zu tun hat.

Jetzt mag man einwänden: "Ist doch egal, hauptsache die Bilder sehen gut aus." Ich verlass mich aber mittlerweile nur ungern auf mein multifaktorenabhägiges Farbgefühl am Monitor...

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Re: mmhm

Beitrag von tufkabb »

dings hat geschrieben:...mir ist auch aufgefallen, dass die Einstellung WB auf Blitz gefälligere Bilder macht. ( Egal ob an der Kamera oder in Capture eingestellt, dürfte aufs selbe rauslaufen)
Hallo dings,

finde ich auch. Ich spiele oft bei RAW-Bildern hinterher mit Capture an der WB. Und mir gefallen die Blitzbilder besser wenn ich in Capture die WB auf Blitz einstelle. Obwohl der Unterschied zu Automatik und Tageslicht(Sonne) sehr gering ist.

Gruß(!) Michael

Antworten