Erfahrung mit Lastolite All In One Umbrella Kit

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

mag2123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So Jun 05, 2005 14:59
Wohnort: Niederbayern

Erfahrung mit Lastolite All In One Umbrella Kit

Beitrag von mag2123 »

Hallo,

hat schon jemand Erfahrungen mit dem

Lastolite All In One Umbrella Kit
http://www.lastolite.com/all-in-one-umbrellas.php

gemacht?

jupp2002
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Do Apr 01, 2004 22:13
Wohnort: Mülheim/R.
Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2002 »

Würde mich auch interessieren. Häng mich mal an. :)

Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!

LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di Jan 10, 2006 8:23

Beitrag von LarsAC »

Gibt es da denn eine Preisansage ? Oder ist ein Set aus gängigen Komponenten eh gleich teuer ?

Lars

mag2123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So Jun 05, 2005 14:59
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von mag2123 »

99 euro hier
http://www.wexcameras.de/product/defaul ... ku=1023901

"...Die Lastolite All-in-One Umbrella-Kit ist in zwei Größen mit entweder ein 80cm oder 100cm Schirm erhältlich. Das Kit besteht aus dem All in One Umbrella und einem Ständer mit vier Sektionen, Blitzschuh Schwenkkopf und gepolsterter Umhängetasche. Die All in One Dach kann als Silber oder Weißer Reflektor oder zum durchblitzen verwendet werden und ist für den Einsatz mit den meisten Standard-Blitzschuh Blitzanlagen geeignet. Der 8mm Anschluß kann auch mit Studioblitz Köpfe verwendet werden (außer Elinchrom und Prolinca) ..."

Schmir + Ständer + Blitzschuhschwenkkopf

Gibt es das einzeln günstiger? Schirm so für 20 Euro, aber das andere Zeugs?

LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di Jan 10, 2006 8:23

Beitrag von LarsAC »

Naja, die einzelteile (Manfrotto 026 Neiger, Stativ 001b, Schirme)
kosten in Summe auch so viel. Da ist wirklich die Frage, ob das Set auch identische Qualität und Flexibilität bietet.

Lars

mag2123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So Jun 05, 2005 14:59
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von mag2123 »

Danke LarsAC
Dann muss ich auch noch den Blitz irgendwo befestigen können, oder?
Den bekomme ich hier doch nicht rauf:
http://www.manfrotto-shop.de/Zubehoer/M ... neiger.htm

Oder?

Habe hier gelesen, dass man bei Lastolite nicht wirklich in die Mitte blitzen kann
http://www.amazon.co.uk/product-reviews ... ewpoints=1
Kann das sein

Hier ist ja noch ein Bericht darüber:
http://www.talkphotography.co.uk/forums ... hp?t=84221

LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di Jan 10, 2006 8:23

Beitrag von LarsAC »

Auf den Manfrotto 026 müsste man den Schuh, den Nikon den Blitzen mitliefert, eigentlich montieren können. Der Halter von Manfrotto hat m.E. den Vorteil, dass er vielseitige Standardanschlüsse für Stative verwendet und und damit flexibler ist, als ein Teil was nur Schirm- und Blitzhalterung bietet.

Ich habe mir nun besagten 026 und ein Manfrotto 001b bestellt, dazu einen einfachen weißen Durchlichtschirm. Damit werde ich über die Feiertage erstmal rumprobieren.

Lars

mag2123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So Jun 05, 2005 14:59
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von mag2123 »

Hast du alles von einem Anbieter bekommen?

LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di Jan 10, 2006 8:23

Beitrag von LarsAC »

Stativ und Neiger bei http://www.pdm-licht-ton.de/shop/ den Schirm bei ebay für 16,99 EUR (inkl. Versand).

Preislich liegt das ähnlich wie das Set, aber mir ist dabei irgendwie wohler. Auf die Tasche kann ich verzichten.

Lars

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

LarsAC hat geschrieben:Stativ und Neiger bei http://www.pdm-licht-ton.de/shop/, den Schirm bei ebay für 16,99 EUR (inkl. Versand).

Preislich liegt das ähnlich wie das Set, aber mir ist dabei irgendwie wohler. Auf die Tasche kann ich verzichten.

Lars
Du solltest bei Deinem Link das Komma entfernen sonst funktioniert er nicht
Gruß
Klaus

Antworten