Erfahrung mit Lastolite All In One Umbrella Kit

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

monaba
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo Jul 30, 2007 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

LarsAC hat geschrieben:Auf den Manfrotto 026 müsste man den Schuh, den Nikon den Blitzen mitliefert, eigentlich montieren können. Der Halter von Manfrotto hat m.E. den Vorteil, dass er vielseitige Standardanschlüsse für Stative verwendet und und damit flexibler ist, als ein Teil was nur Schirm- und Blitzhalterung bietet.

Ich habe mir nun besagten 026 und ein Manfrotto 001b bestellt, dazu einen einfachen weißen Durchlichtschirm. Damit werde ich über die Feiertage erstmal rumprobieren.

Lars
Der Schirmneiger von Manfrotto ist allerhöchste Qualität. Du brauchst noch einen Spigot, den du oben in der Bohrung befestigst, auf den du dann den mit dem Blitz gelieferten Standfuß oder eine andere beliebige Blitzhalterung befestigen kannst.

Den "all in one umbrella kit" kenne ich zwar nicht, aber ich habe einige Sachen von lastolite (u.a. die Schirmsoftbox) und bin mit der Qualität zufrieden. Sie sind zwar nicht ganz billig aber ich sag immer "zweimal kaufen" ist noch teurer. Schau doch mal bei warehouse express oder einem anderen Anbieter in GB, vielleicht gibt es die Sachen da günstiger.
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

bei Spigot finde ich nur einen Schienenwagen :hmm: :???: der Blitzschuh sollte doch reichen oder?
LarsAC hat geschrieben:Auf den Manfrotto 026 müsste man den Schuh, den Nikon den Blitzen mitliefert, eigentlich montieren können. Der Halter von Manfrotto hat m.E. den Vorteil, dass er vielseitige Standardanschlüsse für Stative verwendet und und damit flexibler ist, als ein Teil was nur Schirm- und Blitzhalterung bietet.
wäre fein Lars, wenn du uns dann mitteilen könntest, wie der SB-800 auf der Kombination 001B+026 montiert werden kann :super:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

monaba
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo Jul 30, 2007 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

Hanky hat geschrieben:bei Spigot finde ich nur einen Schienenwagen :hmm: :???: der Blitzschuh sollte doch reichen oder?
LarsAC hat geschrieben:Auf den Manfrotto 026 müsste man den Schuh, den Nikon den Blitzen mitliefert, eigentlich montieren können. Der Halter von Manfrotto hat m.E. den Vorteil, dass er vielseitige Standardanschlüsse für Stative verwendet und und damit flexibler ist, als ein Teil was nur Schirm- und Blitzhalterung bietet.
wäre fein Lars, wenn du uns dann mitteilen könntest, wie der SB-800 auf der Kombination 001B+026 montiert werden kann :super:
Schau hier
Das Teil das auf der Klemme sitzt ist ein Spigot. Auf dessen Gewinde wird der mitgelieferte Blitzfuß geschraubt. Zumindestens bei meinem Manfrotto Schirmneiger brauche ich das Ding.
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann

mag2123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 322
Registriert: So Jun 05, 2005 14:59
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von mag2123 »

Ich habe mir jetzt das Lastolite Kit bestellt...

LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di Jan 10, 2006 8:23

Beitrag von LarsAC »

So, wie gewünscht hier ein Foto vom Manfrotto 026 im Einsatz. Das Ding ist sehr solide, bis auf die Knöpfe selbst vollständig aus Metall. Oben wie unten sind Bohrungen, um Spigots (vgl. Beitrag von monaba) einzusetzen und zu fixieren, im oberen Teil befindet sich noch eine Bohrung, um den Schirm einzusetzen und zu fixieren. Spigots für oben und unten sind beim Manfrotto schon dabei.

Achja: oben drauf habe ich den Schuh geschraubt, der bei den Nikon-Blitzen dabei ist. Insofern brauchte ich keine weiteren Teile.

Das Stativ ist ein Manfrotto 5001b. Eigentlich wollte ich ein MA 1051BAC o.ä., was die Möglichkeit bietet, mehrere Stative zum Transport zusammenzuklicken. Andererseits ist das 5001b zusammengepackt 20cm kürzer, das finde ich auch nicht so schlecht.

Der Schirm ist für 16,99 EUR von ebay. Die simple Portraitausrüstung hat (da Blitze vorhanden) nun knapp 100 EUR gekostet, einen Styroporreflektor bastel ich mir noch und dann ist erstmal gut.

Bild

Grüße,
Lars

Antworten