Seite 1 von 4

Diffusor für Sigma 500

Verfasst: So Sep 12, 2004 17:12
von lottasrevenge
Hallo Forum,

hat Jemand eine Ahnung, wo ich einen Diffusor für o.g. Blitz kaufen kann?
Finde nix.

Danke.

Verfasst: So Sep 12, 2004 19:25
von multicoated
In Frankfurt / M. gibt es einen Laden namens "GM-Foto", die haben (fast?) alle Sto-fen Omnibounce vorrätig, da werde ich demnächst mal vorbeigehen und sehen, welcher passt.
Laut der Homepage von Sto-fen (www.stofen.com) müßte es eigentlich der "OM-C" sein, allerdings hätte ich aufgrund der Angaben dort für meinen Metz auch beinahe einen falschen gekauft...

Verfasst: So Sep 12, 2004 20:20
von Gast
Der Stofen OM-C passt und finktioniert super gut. Das Teil gibt es auch in Gold (Artikelbezeichnung habe ich vergessesn. Stofen.com versendet auch direkt nach Deutschland, ist trotz 7US$ Versandkosten billiger wie alle Angebote in Deutschland!
Michael

Verfasst: So Sep 12, 2004 21:19
von lottasrevenge
Vielen Dank soweit.
Ist Stofen denn der einzige Hersteller?
Gibt es da nichts von Sigma? Ist ja schließlich auch deren Blitz. :roll:

Verfasst: So Sep 12, 2004 21:40
von multicoated
Anonymous hat geschrieben:Der Stofen OM-C passt und finktioniert super gut. Das Teil gibt es auch in Gold (Artikelbezeichnung habe ich vergessesn. Stofen.com versendet auch direkt nach Deutschland, ist trotz 7US$ Versandkosten billiger wie alle Angebote in Deutschland!
Michael
Und der Zoll?


@lottasrevenge:

Sto-Fen ist da eigentlich ziemlich allein auf weiter Flur, mir ist kein anderer Hersteller bekannt. Abgesehen natürlich vom Original-Zubehör, das beim SB800 dabei ist.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß Sto-Fen sich diese Idee irgendwie hat schützen lassen, sonst könnten sie die Teile nicht so teuer verkaufen!

Verfasst: Mo Sep 13, 2004 14:35
von deadbeautiful
multicoated hat geschrieben:Sto-Fen ist da eigentlich ziemlich allein auf weiter Flur, mir ist kein anderer Hersteller bekannt. Abgesehen natürlich vom Original-Zubehör, das beim SB800 dabei ist.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß Sto-Fen sich diese Idee irgendwie hat schützen lassen, sonst könnten sie die Teile nicht so teuer verkaufen!
dann dürften ja die anderen hersteller wie metz, etc. ihre dinger nicht verkaufen. aber was das design betrifft, ist sto-fen alleine auf weiter flur. sprich die idee, vorne eine art leerraum zu lassen damit das kunsstoffteil nach dem 2. mal auslösen nicht wegschmilzt, ist klasse. und außerdem verteilts da auch noch licht auf die seiten ....

und bei foto-koch gibts das teil für 25,95 plus versand. ist in meinen augen noch die günstigste alternative, was die sto-fen betrifft.


marc.


edit: hier ganz nach unten scrollen ....

Verfasst: Mo Sep 13, 2004 21:03
von multicoated
Aloha,

ich habe heute den letzten "C" bei GM in Frankfurt erstanden...und ärgere mich gerade grün. Das Ding ist fast nicht auf den Blitz zu bekommen, schon gar nicht so, wie es sein sollte! Also morgen wieder hin, umtauschen...! :evil: :evil: :evil:

Verfasst: Mo Sep 13, 2004 21:07
von Gast
Anonymous hat geschrieben:Der Stofen OM-C passt und finktioniert super gut. Das Teil gibt es auch in Gold (Artikelbezeichnung habe ich vergessesn. Stofen.com versendet auch direkt nach Deutschland, ist trotz 7US$ Versandkosten billiger wie alle Angebote in Deutschland!
Michael
welchen blitz benutzt du? falls sigma, dann den neuen i-ttl oder den alten?

multicoated hat geschrieben:Aloha,

ich habe heute den letzten "C" bei GM in Frankfurt erstanden...und ärgere mich gerade grün. Das Ding ist fast nicht auf den Blitz zu bekommen, schon gar nicht so, wie es sein sollte! Also morgen wieder hin, umtauschen...! :evil: :evil: :evil:
und welchen du?

würd mich ja brennend interessieren, weil ich mir gestern einen OM-C bestellt habe (für meinen sigma 500 i-ttl) ... :?


marc.

Verfasst: Mo Sep 13, 2004 22:20
von multicoated
Anonymous hat geschrieben: welchen blitz benutzt du? falls sigma, dann den neuen i-ttl oder den alten?
marc.
Ich habe einen

Sigma EF-500 DG SUPER NA-iTTL

:evil: :evil: :evil:

Verfasst: Mo Sep 13, 2004 23:13
von Gast
kann es sein, dass das teil "nur" verzogen ist? oder hat sigma bei den neuen modellen die form etwas geändert und stofen hat immer noch die alten 500er als kompatibel gelistet?


hmm, hab das dumpfe gefühl, dass ichs in wenigen tagen selbst rausfinde, wenn dann mein om-c eintrudelt .... :?


trotzdem noch nen schönen abend,
marc