Seite 1 von 1

topca 330 TTL Blitz mit D3000 - schwarze Balken

Verfasst: Mi Feb 29, 2012 15:47
von Nils
Hallo zusammen!

Ich verwende einen alten topca 330 TTL Blitz mit einer D3000. Auslösung im manuellen Betrieb funktioniert ganz gut, allerdings gibt es ein Phänomen, dass ich so nicht zuordnen kann.
Je kürzer ich die Belichtungszeit einstelle, desto mehr ist vom aufgenommenen Bild einfach schwarz. Ab ca. 320 bleibt ein schmaler Streifen im unteren Teil des Bildes dunkel, der mit höheren Zahlen immer breiter ins Bild ragt.

Womit hängt das zusammen?

Vielen Dank und viele Grüße,
Nils

Verfasst: Mi Feb 29, 2012 19:44
von stl
Du hast die kürzeste Blitzsynchronzeit unterschritten. Warscheinlich wirst du bei der D3000 nicht unter 1/250 gehen können. Hättest du einen kompatiblen Nikon-Systemblitz, hättest du gar keine kürzere Zeit einstellen können. Mit Nikon Blitzen geht meist auch FP-Kurzzeitsynchronisation, nur ich bin mir nicht sicher ob die D3000 das unterstützt => RTFM.

Rein technisch ist das Problem, dass der Blitz wesentlich kürzer auslöst als der Verschluß offen ist. Und zwar voll offen. Das was du siehst, ist das der Verschluß sich schon wieder zu schließen beginnt, während der Blitz auslöst.

Verfasst: Do Mär 01, 2012 12:34
von Nils
Genau so etwas hatte ich mir gedacht. Aufgrund der zeitlichen Abhängigkeit muss es etwas mit der Synchronisation zu tun haben.

Leider funktioniert die automatische Blitzdosierung des Blitzes nicht sonderlich gut, aber ich denke beim manuellen Zusammenspiel habe ich bald den Bogen raus.