Foto Walser Carbon Stative

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
friedel
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Mo Dez 13, 2004 23:40

Foto Walser Carbon Stative

Beitrag von friedel »

Hallo zusammen

hat jemand Erfahrung mit den Carbon Stativen von Foto Walser ?

schaut mal hier


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 86733&rd=1

bitte um antwort


gruss

michael

pixelmac
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr Dez 31, 2004 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Zu dem genannten WT-890 kann ich nichts sagen (Ich habe ein Giottos MT-8170). Im DSLR-Forum hat aber letztens jemand ein Walimex 6694 Carbon Pro mit einem Manfrotto MF-3 verglichen. Evtl. sind die einen oder anderen Punkte auch übertragbar. (Such mal nach Walimex Manfrotto Carbon)
Gruß,
Volker
Photos @ flickr

John Doe
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa Mai 07, 2005 0:53

Beitrag von John Doe »

Hallo,

speziell zu diesem Stativ kann ich zwar nichts sagen, aber zu Walimex im allgemeinen schon. Bislang war ALLES, was ich von Walimex bisher in der Hand hatte (hab am Anfang auch mal Walimex gekauft), von geringer bis miserabeler Qualität. Für meine D100 hatte ich mal ein Walimex Stativ, Preisklasse wie hier, aber das hätte eigentlich eher die Bezeichnung "Wackelativ" verdient gehabt. Für Videokameras oder Kompactkameras ist das noch in Ordnung, aber für eine SLR mit angesetztem Teleobjektiv ist das nicht die erste Wahl. Sicherlich sind hochwertige Stative, z.B. von Manfrotto, teurer, aber ich habe mal einen sehr wahren Spruch gelesen:

Der Ärger über die schlechte Qualität währt länger, wie die Freude über den geringen Preis.

Gruß Uwe

vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 12, 2004 16:18

Beitrag von vkyr »

Naja, so der Hit sind diese ganzen Walimex-Sachen wirklich nicht, das scheint mir alles so ne billige Massenproduktion zu sein. - Ich würde da an Deiner Stelle gerade bei und in Punkto Carbon-Stativen lieber etwas mehr investieren und stattdessen etwas qualitativ vernünftiges kaufen, wovon Du dann im Endeffekt auch längerfristig wesentlich mehr Freude dran haben solltest.

ceUs
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 516
Registriert: Fr Apr 23, 2004 17:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von ceUs »

Relativ günstig und auch laut einigen Tests brauchbar sind die Carbonsachen von Velbon. Außerdem stellt auch Giottos halbwegs bezahlbare Carbonsachen her.

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Interessant finde ich dabei die mit angebene UVP.
Ist Walimex nicht Walsers selbst produziernde Hausmarke?
Oder irgendwie sowas, die haben doch sehr sehr viel miteinander zu tun, oder?

Walserimportexport
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

multicoated
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa Mär 27, 2004 1:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Rix hat geschrieben:Interessant finde ich dabei die mit angebene UVP.
Ist Walimex nicht Walsers selbst produziernde Hausmarke?
Oder irgendwie sowas, die haben doch sehr sehr viel miteinander zu tun, oder?

Walserimportexport
Die Tatsache, dass man Walimex nur bei Walser bekommt, läßt wohl mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit darauf schließen, ja. :)

Das mit den UVP ist natürlich ein Witz, aber mittlerweile bei einigen Marken (z.B. JBL alias Harmann/Kardon) gängige Praxis - wenn auch selten so dreist. :?
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

multicoated hat geschrieben:Das mit den UVP ist natürlich ein Witz, aber mittlerweile bei einigen Marken (z.B. JBL alias Harmann/Kardon) gängige Praxis - wenn auch selten so dreist. :?
Och, so richtig wundern tut mich sowas heutzutage gar nicht mehr....
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

Antworten