Hilfe bei Stativwahl

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Antworten
pehe

Hilfe bei Stativwahl

Beitrag von pehe »

ich möchte mir endlich ein ordentliches Stativ kaufen. In die Wahl sind das Manfrotto 055 ProB oder Manfrotto 190 ProB gekommen.
Als Kopf habe die den 322 RC2 Actiongrip oder den 486 RC2 ins Auge gefasst.

Dazu hätte ich Fragen:

ich bin nur 1,70 m groß, ist da das 055er nicht zu groß?
ist der 322er nicht sehr sperrig?

Würde mich über Feedback von Nutzern dieser Sachen sehr freuen.

Ernst

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Stativwahl

Beitrag von Hanky »

pehe hat geschrieben:ich bin nur 1,70 m groß, ist da das 055er nicht zu groß?
ist der 322er nicht sehr sperrig?
warum auch ? Es zwingt dich doch keiner, das Teil voll auszuziehen ? Je weniger du das Stativ ausziehst, desto stabiler ist es doch und du hast in dem Bereich Reserven.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

pehe

Beitrag von pehe »

stimmt es daß, da beim 055er ein 2., kürzer Mittelsäule mitgeiliefert wird?

ben68
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Di Dez 21, 2004 11:48
Wohnort: ESW + MKK

Beitrag von ben68 »

Hallo,

der lange Teil beim 055 ProB läßt sich zumindest abschrauben und so umbauen, dass Du es durchaus für Makros verwenden kannst.


Viele Grüße

Frank

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

pehe hat geschrieben:stimmt es daß, da beim 055er ein 2., kürzer Mittelsäule mitgeiliefert wird?
Vom 055 gibt es verschiedene Varianten, die sich bei der Mittelsäule unterscheiden!

Beim 055CL bzw. CLB kann man die Mittelsäule ersetzen durch einen mitgelieferten Adapter, auf den der Stativkopf direkt montiert wird. So benutze ich das auch - ganz ohne Mittelsäule.
Zuletzt geändert von volkerm am Di Jul 26, 2005 9:48, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

beim ProB kann man in der Tat die Mittelsäule abschrauben. Die ziehe ich für normale Aufnahmen auch nie aus (höchstens, wenn ich das Stativ horizontal umbaue). Ich bin aber selbst auch nur 170cm kurz, von daher ziehe ich die Beine auch nie komplett aus. Sonst brauche ich nämlich noch einen Hocker um durch den Sucher sehen zu können... :lol:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

pehe

Beitrag von pehe »

@uwe
dann gehts dir so wie mir :D

kann jemand was zum 322RC2 sagen, ist es angenehm mit diesem, doch etwas sperrigen Teil zu arbeiten?

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

@Pehe:

Hallo Ernst,

schau mal hier, Mirko aus Hamburg hat das Ding: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... ght=322rc2
.. und weg.

Snowrisk
Batterie7 Kamera
Beiträge: 259
Registriert: Mo Mai 24, 2004 11:41
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowrisk »

Also so sperrig find ich den nicht.
Du kannst halt alle 3 Achsen schnell und gleichzeitig verändern...
Gruss,
Jens

pehe

Beitrag von pehe »

vielen Dank für Eure Meinungen, ich habe mir das 055 Prob + 322 RC2 heute bestellt.

Ernst

Antworten