[S] Manfrotto Stativ

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi Dez 31, 2003 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

[S] Manfrotto Stativ

Beitrag von Regine »

Irgend jemand von euch hat doch bestimmt noch ein kleines Manfrotto- Dreibein vereinsamt in der Ecke stehen, vielleicht sogar mit Kopf?
ein 055 wäre schön, nichts Schweres bitte :D

falls das so sein sollte, bitte PN mit Preisvorstellung an mich.

Gruß
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Tip:

Wer das 055er mit 141er Kopf hat, gibt diese Kombination selten wieder her.
Schau mal bei einschlägigen Online-Händlern, die bieten diese Kombination hier und da für 149,- Ocken an. Ein absolut unschlagbares P/L-Verhältnis, imho...


<edit> oehling hats grad für 159,90 im Angebot...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Ich gebe mein Manfrotto auch nicht wieder her.

Wobei man bei den diversen Modellen des 055 überlegen muß, was man gerne hätte: mit quer umsteckbarer Mittelsäule für Makros (055 Pro/ProB) oder ohne die umsteckbare Säule und dafür etwas stabiler (055 CL/CLB) und für zusätzliche Stabilität modifzierbar mit Burzynski Adapterplatte (28€ + Versand).
Zuletzt geändert von volkerm am Di Sep 20, 2005 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi Dez 31, 2003 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

und dieses 190DB, ist das schlechter?
ich mein, ich will da ja nicht viel Firlefanz mit betreiben :wink: , es soll halt stabil sein.

Gruß
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Regine hat geschrieben:und dieses 190DB, ist das schlechter?
ich mein, ich will da ja nicht viel Firlefanz mit betreiben :wink: , es soll halt stabil sein.
Das 190 ist kleiner - im Packmaß und in der aufgebauten Höhe. Mir war es zu niedrig, aber Dir könnte es passen. :D
.. und weg.

KEO
Batterie7 Kamera
Beiträge: 179
Registriert: So Sep 29, 2002 22:59
Wohnort: Bern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von KEO »

Hmm, nichts schweres? Also ich find' das 055 recht schwer ;-)

Naja, was etwas leichter und recht stabil ist, ist das hier:
http://www.holzstative.de/metal.htm
2kg, 125€.

Hat aber weder Mittelsäule (ist dafür stabiler) noch einen Kopf mitgeliefert, ist aber dank Mittelspinne noch stabiler. Leider kommst du nicht so nah an den Boden 'ran, für Makros und so :-\
Wolf hat übrigens auch gute Holzstative, mit einem etwas besseren Verschluss als die Berlebach, sonst in etwa gleich.

Gitzo wäre auch noch eine Option, aber leider eine teure. Stabil sind sie. Und ohne Firlefanz auch. Aber halt schon sehr teuer ... auf der anderen Seite ist ein Stativ eine Anschaffung für's ganze Leben.

Wie du dich auch entscheidest, viel Spass mit dem neuen Stativ ;-)

lg, remo
D70, Objektive, Augen und andere Dingelinge - FC

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

KEO hat geschrieben:Gitzo wäre auch noch eine Option, aber leider eine teure. Stabil sind sie. Und ohne Firlefanz auch. Aber halt schon sehr teuer ...
Von Gitzo war ich kürzlich nicht so begeistert. Habe mir beim Händler um die Ecke ein Gitzo 1326 geliehen und das mit meinem Manfrotto 055CLB (Mittelsäule demontiert, Kopf direkt auf Adapterplatte) verglichen. Darauf der Markins M10 und eine D1X mit 300/2.8 und 1,4x TC.

Das Nachschwingen mit dem 055 ist geringer und klingt schneller ab. Das schwere Gitzo ist bei dieser Kombination zu meiner großen Überraschung ungünstiger als das 055. Und das, obwohl beim Gitzo das kleinste Segment nicht ausgefahren war, das Manfrotto dagegen vollständig ausgefahren. Vielleicht war ja die Mittelsäule des Gitzo schuld (ist ja selbst eingefahren ein Schwachpunkt), aber überzeugt hat es mich nicht.

Wie auch immer, das wollte ich zu Gitz anmerken. Regine sucht offenbar etwas kleines und makrotaugliches, da ist ein 190er schon ganz passend. :wink:
Zuletzt geändert von volkerm am Di Sep 20, 2005 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi Dez 31, 2003 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

ich danke euch herzlichst für die Annahme meines Problems :D
das 190 geht bis 145 cm, plus Kamera, ich bin knappe 160, sollte dann wohl passen :wink:
bei ebay hab ich das mit dem 141 RC für 129 Euro gesehen, dann sollte ich da wohl zuschlagen?

Gruß
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Regine hat geschrieben:das 190 geht bis 145 cm, plus Kamera, ich bin knappe 160, sollte dann wohl passen :wink:
bei ebay hab ich das mit dem 141 RC für 129 Euro gesehen, dann sollte ich da wohl zuschlagen?
Der Preis erscheint mir fair. Ich hatte mein Stativ von technikdirekt, aber dort kostet das "nackte" 190CLB ohne Kopf schon 101€.

edit: Regine, ist das ein CLB oder ein ProB? Für Macros ist eventuell das ProB ganz nett, weil man die Mittelsäule uch quer stecken kann:
http://www.manfrotto.de/product/templat ... itemid=768
Zuletzt geändert von volkerm am Di Sep 20, 2005 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

Regine
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2518
Registriert: Mi Dez 31, 2003 14:04
Wohnort: Naxos, Kykladen, Griechenland
Kontaktdaten:

Beitrag von Regine »

weder, noch, guckst du hier

Grüßle
Regine
D70 und täglich neue Erkenntnisse.
Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist: das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Nietzsche

Antworten