Spiegellose Nikon FX angekündigt

Die Rubrik für die Systemkameras von Nikon

Moderator: donholg

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

jsjoap hat geschrieben:Gibt es Info, was die kosten werden? Habe da bisher nichts gefunden....
in einem der eingangs links steht was.
Nimm die Dollarpreise, ersetze $ durch € und multipliziere mit 1,2 :arrgw:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

FM2-User hat geschrieben:
jsjoap hat geschrieben:Gibt es Info, was die kosten werden? Habe da bisher nichts gefunden....
in einem der eingangs links steht was.
Nimm die Dollarpreise, ersetze $ durch € und multipliziere mit 1,2 :arrgw:
Scheinbar bin ich blind....:( und rechnen kann ich um die Uhrzeit eh nicht mehr....😎
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Hab’s irgendwo gelesen die Z6 Body glaube ich ca 2449 Euro und mit 24-70 2899 Euro +- 100 die Z7 weiss ich nicht mehr aber sicher einen 1000er mehr

Edit beim Gwegner ganz unten sind die Preise
https://gwegner.de/review/nikon-z6-z7/

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Danke....liest sich ganz interessant, aber weckt jetzt nicht irgendwelche Gefühle...;)

Mal sehen, wie der elektronische Sucher ist. Da bin ich ehr skeptisch
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do Jan 24, 2013 23:19

Beitrag von GertK »

Ich lese das mit der WiFi Funktion anders als GWegner:

1.
Dank der integrierten Wi-Fi®- und der Bluetooth®-Funktion kann schnell eine Verbindung zu einem SnapBridge-fähigen Smartgerät hergestellt werden. Sie können JPEGs im Handumdrehen teilen und Fotos und Filme ferngesteuert aufnehmen.

2.
Im Modus »Station« oder »Basisstation« können Sie JPEG- und RAW-Bilder kabellos übertragen. Der optionale Wireless-LAN-Adapter WT-7A ermöglicht die Übertragung von Daten per Netzwerk (kabellos oder kabelgebunden) auch über große Distanzen.

Oder?
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

GertK hat geschrieben:Ich lese das mit der WiFi Funktion anders als GWegner:

1.
Dank der integrierten Wi-Fi®- und der Bluetooth®-Funktion kann schnell eine Verbindung zu einem SnapBridge-fähigen Smartgerät hergestellt werden. Sie können JPEGs im Handumdrehen teilen und Fotos und Filme ferngesteuert aufnehmen.

2.
Im Modus »Station« oder »Basisstation« können Sie JPEG- und RAW-Bilder kabellos übertragen. Der optionale Wireless-LAN-Adapter WT-7A ermöglicht die Übertragung von Daten per Netzwerk (kabellos oder kabelgebunden) auch über große Distanzen.

Oder?
Wobei unten in den Spez steht

Wi-Fi (Wireless LAN) – Standards: IEEE 802.11b/g/n/a/ac

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Kann man schon vorbestellen beim deutschen Fachgeschäft.

Wenn ich es richtig verstehe dann kann man WiFi wieder normal verwenden, oder alternativ Snapbridge nutzen.Das ist ja ok.
Ich würde mir wünschen, dass sie das auch bei den DSLR wieder freischalten, wäre sicher mit einem Firmwareupdate machbar wenn sie denn wollten.
Gruß,
Volker

eric d.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 195
Registriert: Di Aug 02, 2016 8:59

Beitrag von eric d. »

Für mich und meinen Bereich ist das Ding durchgefallen:

Steve Perry, auch wildlife unterwegs bringt es ab ca. Minute 13 und folgend in seinem Video auch auf den Punkt.. und nennt noch ein paar andere Sachen, wie den kleinen Buffer und diese komische ok bestätigung wenn man den AF Punkt wechseln will und eben die NICHT mitgehende Belichtungsmessung bei 9b/s. was ein Witz ist.

das Ding ist schlicht für wildlife/action ein rückschritt ,
nicht für landschaften macro und co.


https://www.youtube.com/watch?v=jMTtAi5oPoo

ab min 13...lol

ok ist english.. aber
Gruss Eric

Online
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

eric d. hat geschrieben:Für mich und meinen Bereich ist das Ding durchgefallen:

Steve Perry, auch wildlife unterwegs bringt es ab ca. Minute 13 und folgend in seinem Video auch auf den Punkt.. und nennt noch ein paar andere Sachen, wie den kleinen Buffer und diese komische ok bestätigung wenn man den AF Punkt wechseln will und eben die NICHT mitgehende Belichtungsmessung bei 9b/s. was ein Witz ist.

das Ding ist schlicht für wildlife/action ein rückschritt ,
nicht für landschaften macro und co.


https://www.youtube.com/watch?v=jMTtAi5oPoo

ab min 13...lol

ok ist english.. aber
das ist vielleicht etwas vorschnell geurteilt. Dazu müsste man erst einmal den direkten Vergleich zu Sony haben. Das fehlt mir allerdings der Überblick.

dampfbetrieben
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: Fr Feb 13, 2009 22:42

Beitrag von dampfbetrieben »

@Fotograf58
Warum muss man da etwas mit Sony vergleichen? Der Buffer scheint von seinen Specs einfach sehr klein zu sein. Das ist, wenn man häufig längere Serien schießt möglicherweise ein Problem.

@eric d.
Erst mal abwarten. Nikon scheint ja "nur" das 3D Tracking gegen einen "neuen" Tracking Modus getauscht zu haben. Diesen gab es übrigens schon in der Nikon 1. Da ist es wirklich blöd:
Ziel anvisieren, Ok drücken, jetzt das Ziel im Sucher verfolgen (und der AF fokusiert dabei durchgängig).
Möchte ich jetzt auf ein anderes Ziel wechseln, muss ich erst mit Ok abwählen, dann ein neues Ziel anvisieren, mit Ok bestätigen....
Wenn die wirklich diesen Modus aus der N1 so übernommen haben, artet das in ziemliche Daumenakrobatik aus, während man versucht sein Ziel im Sucher zu verfolgen.
Aber: Normalen dynamischen Servo AF (Single, D9) scheint die Z doch auch zu haben?

Antworten