ARoS

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

Antworten
Daniel110
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: So Jun 07, 2009 18:04
Wohnort: Rostock

ARoS

Beitrag von Daniel110 »

Hallo,

ich möchte heute mein erstes Bild hier bei euch zeigen.
Es ist eines der wenigen die auf Leinwand wirklich auch bei uns an der Wand hängen.

Aufgenommen habe ich dieses Bild im März diesen Jahres in Aarhus, genauer im Kunstmuseum ARoS, dessen Kunstausstellungen mich weniger berührt haben, als die eindrucksvolle Architektur.
In Sachen Architektur-Fotografie habe keine besondere Erfahrung und hatte mich damit auch zuvor noch nicht besonders beschäftigt. Wenn man als ambitionierter Hobby-Fotograf in dieses Museum geht, kommt man aber nicht umhin, es doch mal zu probieren.

Ich bin auf eure Einschätzungen gespannt...

Bild

LG, Daniel

Die Rechte zur Veröffentlichung des Bildes habe ich.

Daniel110
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: So Jun 07, 2009 18:04
Wohnort: Rostock

Beitrag von Daniel110 »

Fast 100 Klicks und dennoch traut sich niemand mir die Meinung zu geigen? :arrgw: :???:

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Ich finde die S/W-Monotonie mit den sanften Grauverläufen sehr schön grafisch. Beim Betrachten dachte ich allerdings zuerst, es wäre ein Hochformat, bis ich bemerkte, dass die helle Fläche rechts dazu gehört.... Ich würde glaube ich auf der rechten Seite deshalb entweder diese Fläche entsorgen oder durch einen dunkeln Rahmen die Zugehörigkeit zum Bild betonen. Auf der linken Seite würde ich versuchen die Diagonalen genau in den Ecken zu plazieren um das streng geometrische zu unterstützen.

Steegi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo Sep 05, 2011 21:16
Wohnort: Schwabmünchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Steegi »

Hallo Daniel,
Deinen Hilferuf kann ich gut verstehen, denn es gibt für einen Fotografen nichts Wichtigeres als Feedback; egal in welche Richtung.
Da ich selber noch nicht allzu lange im NP aktiv bin, bin ich mir nicht ganz im Klaren was in der "Leinwand" gefordert/erwünscht ist.
Du schreist danach, Dir die die Meinung zu geigen, ich denke jedoch, dass Du einfach eine ehrliche Meinung haben möchtest.
Das ist einfach, denn die habe ich ;)
Ich finde, dass dieses Bild von der Linienführung aber auch von sanften Tonwertunterschieden geprägt sein müsste. Letzteres vermisse ich gänzlich.
Schau Dir bitte mal das Histogramm zu Deinem Bild an. Du wirst feststellen, dass die besagten Tonwerte sich nicht ausreichend auf der x-Achse verteilen.
Wie Du das verhindern kannst, kann ich Dir leider im Moment nicht sagen, denn von der Belichtung her scheint alles in Ordnung zu sein.

Die Wand auf der rechten Seite verliert aus oben genannten Gründen für mich ihre Wirkung, denn sie stellt sich eher als homogene Fläche da. Dadurch verstärkt sie die Bildwirkung nicht, sondern stellt sich eher als störend heraus.

Gruß
Steegi

Daniel110
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: So Jun 07, 2009 18:04
Wohnort: Rostock

Beitrag von Daniel110 »

Vielen Dank für eure Kritiken!

Ich will darauf eingehen und dabei vielleicht auch erläutern, weshalb ich das Bild so gestaltet habe.

@sti: Ja, die Wand auf der rechten Seite hebt sich durch die Hintergrundfarbe des Forums nur wenig ab... wenn man es anklickt, hat man ja einen großen schwarzen Rahmen. ;)
Ich bin sonst kein Freund von Rahmen um Bilder, hier hätte es vielleicht die Umrisse des Bildes besser gekennzeichnet.
Bei der Linienführung hätte ich mir wirklich etwas mehr mühe geben sollen, das stimmt... aber das kann man nur noch durch Beschnitt ändern. Ich habe eine entsprechende Version angehangen. Wenn es dann auf Leinwand gezogen wird, ist sind die Eckenläufer aber wohl wieder Geschichte, da sie keine exakten Diagonalen sind.


Bild

@Steegi: Die Monotonie in den Flächen habe ich eigentlich so gewollt, damit man sich ganz auf die Formen konzentrieren kann. Anscheinend wirkt es dadurch aber eher langweilig.
Zur Gestaltung der rechten Bildseite: Die Wand wollte ich als ruhigen Kontrast den wild laufenden Linien der linken Seite entgegenstellen.
Sie ist auch deswegen dort, damit der "wildere" Teil des Bildes annähernd ein Quadrat bildet. Das 1:1-Seitenverhältnis empfinde ich als beruhigend... was ich wieder als Kontrast gesehen habe.

Ich danke euch auf jeden Fall für eure Einschätzungen!

LG, Daniel

Steegi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo Sep 05, 2011 21:16
Wohnort: Schwabmünchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Steegi »

Daniel110 hat geschrieben:@Steegi: Die Monotonie in den Flächen habe ich eigentlich so gewollt, damit man sich ganz auf die Formen konzentrieren kann.
Monotonie ist ja auch ok, doch das muß ja nicht heißen, dass die Flächen nahezu rein-weiß sind.
Zum Beispiel kann ich nicht erkennen, ob die Wand auf der rechten Seite eine platte Wand ist, oder vielleicht doch gewölbt.
Was den kritischen rechten Bildrand angeht, so hast Du in Deinem Remake sicherlich einen harmonischen Schnitt gefunden, doch habe ich immernoch den Eindruck jemand würde mir ein weißes Blatt Papier vors rechte Auge halten.
Sollte das Original noch Tonwerte/Graustufen hergeben, so würde ich diese in diesem Sinne verwenden. Das Motiv eignet sich m.E. nicht, um alles auf schwarz und weiß zu reduzieren; die Grauwerte sind hier wichtig, um die Geometrie des Raumes zu erfassen. Jetzt versuchst Du eher die Fläche zu betonen und das passt meiner Meinung nach nicht zum Motiv.

Gruß
Steegi

JanaDillo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 711
Registriert: Mi Dez 05, 2007 20:17
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von JanaDillo »

Also ich mag solche Bilder eigentlich, jedoch sieht das für mich eher nach einer Grafik aus, fast wie aus einem Computerspiel o.Ä.
Die Rundungen rechts sind auch angeschnitten, was mich etwas stört (auch wenn es vllt. nicht anders machbar gewesen wäre).

Mit mehr Struktur, bzw. Charakter und ich fände es schon um eine Spur besser. :)

Daniel110
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: So Jun 07, 2009 18:04
Wohnort: Rostock

Beitrag von Daniel110 »

Ich habe mir das Originalbild nochmal angesehen. Aufgrund des extrem diffusen Lichts sind die Wände tatsächlich sehr einheitlich "gefärbt". Tonwertdifferenzen sind so gut wie nicht vorhanden. Im Original sind die Wände daher auch eher gräulich. Man erkennt auch da nicht wirklich, dass die Wand rechts in einem Bogen verläuft.
In der Bearbeitung habe ich auch nur die Belichtung leicht angehoben und Lautsprecher und Plakate retuschiert. B/W bot sich aufgrund der Mischlichtsituation besonders an...

Was die Rundungen angeht, hätte ich diese (wenn ich mich recht erinnere) durchaus nicht anschneiden müssen. Warum ich es doch getan habe... ich weiß es nicht.
In diesem Moment versucht man auf so vieles zu achten, was man mal gelesen hat und als ästhetisch empfindet, und doch geht an einiges Ecken doch was schief. Aus Ermangelung eines Stativs, musste ich aus der Hand fotografieren, was sicherlich auch zu den Fehlern im Bildaufbau geführt hat.

Dennoch gefällt mir das Bild nach wie vor und ich bin froh, dass ich noch eure konstruktive Kritik bekommen habe, denn nur das bringt einen weiter.

Ist es eigentlich in der Leinwand auch erlaubt noch weitere Bilder zum Thema einzustellen, auch wenn diese nicht an der Wand hängen?

Antworten