Seite 3 von 3

Verfasst: Di Sep 20, 2016 10:01
von Jan K.
Endgültige Version (hat leider etwas durch die Komprimierung gelitten):
Bild

@Christopher
Jedes Motiv lässt sich in sehr vielen verschiedenen Arten darstellen. Meistens hat man schon Bilder die man gesehen hat im Kopf. Danach orientiert man sich dann auch. Aber wenn man sich viel Zeit nimmt kommt man mehr auf eigene Ideen. Das Licht ist immer anders, den Standort und Ausschnitt kann man unterschiedlich wählen, den Schärfepunkt bestimmen, die Belichtungszeit wählen (Graufilter). Und dann kann man auch noch spielen mit der Bearbeitung.

Ab und zu sehe ich ein viel fotografiertes Motiv und denke das man es nicht mehr fotografieren braucht weil es wahrscheinlich schon andere besser gemacht haben. Wenn man sich dann doch intensiv mit dem Motiv auseinandersetzt fallen einem doch immer wieder auch andere Möglichkeiten ein wie man es abbilden kann.

Verfasst: Di Sep 20, 2016 10:48
von hajamali
Das Spiel mit Licht und Schatten, Schärfe und Unschärfe hast Du für meinen Geschmack exzellent umgesetzt.....wäre auch ein Motiv für die NOF :super:

Verfasst: Di Sep 20, 2016 11:46
von Konrad P.
Also mir gefällt sowohl die zweite Variante als auch die erste. Klar, Variante 1 hat man doch schon recht häufig gesehen, mir gefällts trotzdem. Strahlt ein wunderbare Ruhe aus. :super:

Zum Turm: Da er erst im Laufe diesen Jahres einen neuen Hut, sprich Dach, bekommen hat, gehe ich eigentlich nicht davon aus, dass der Leuchtturm dem Verfall preis gegeben wird. Andernfalls wäre die Restaurierung des Daches ziemlich unsinnig gewesen. Und nein, der Turm wurde auch nicht immer wieder freigebuddelt, sondern dies entsteht durch den die Sandkörner tragenden Wind wohl von ganz allein. Der WInd pfeift durch dieses Hindernis wohl derartig um die Ecken, dass sich kaum Sand an den Mauern des Turmes ablagert. Anders hingegen die Begleitgebäude, deren Ziegelsteine man dort findet. Diese wurden gänzlich von der Düne überlaufen. Nun aber genug des Klugscheißens. :)

Verfasst: Di Sep 20, 2016 12:46
von Enzio
ich find`s ... :super: :super: :super:

Verfasst: Di Sep 20, 2016 13:28
von Jan K.
Der Turm wird irgendwann vom Kliff stürzen. Da führt kein Weg dran vorbei. Wahrscheinlich werden sie ihn dann abreissen. Sie haben an der Seite in Richtung Kliff Betonplatten befestigt. Laut mehrern Quellen gibt es aber keine Möglichkeit den Turm noch lange bestehen zu lassen. Weil der Turm immer mehr zum Touristenmagnet geworden ist wurde wohl noch mal ordentlich investiert. Anscheinend lohnt sich die Investition für max 10 Jahre.