D700 Da ist sie (Technik und Reviews)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Chrischi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 364
Registriert: So Aug 12, 2007 15:49
Wohnort: 22305 Hamburg

Beitrag von Chrischi »

jsjoap hat geschrieben:was ja letztlich auch noch genug Geld ist (4000DM / 6000DM)
wer vergleicht denn heute noch euro zu dm ?? :hmm:
das ist ja wohl längst vorbei....
siechnatur ? ;-)
Hamburger Stammtisch

Nikon D1000 + 2 Dosen

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Chrischi hat geschrieben:
wer vergleicht denn heute noch euro zu dm ?? :hmm:
das ist ja wohl längst vorbei....
Ich denke, da täuscht du dich ganz gewaltig. Ich kenne sehr viele, zugegebenerweise "ältere Leute", die sehr wohl noch einen Gegencheck bezüglich der Währung machen. 1000€ geben sich nun mal leichter als 2000 DM aus....., weil es ja nur die Hälfte ist......;)

Ich hab 40 Jahre mit der DM bezahlt, und zahle erst seit gut 5 Jahren mit dem Euro. Da wird dann doch nochmal schnell "umgerechnet"

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

StefanM

Beitrag von StefanM »

Jaja, die jungen Hüpfer :hehe:

Neulich abends am Tisch fragte mein Sohn "Mark? Was ist denn Mark :???: "

Manchmal ist es hilfreich, sich bei Anschaffungen o.ä. mit einer kurzen Rückbesinnung an die alte Währung zu norden und das Gefühl für den Euro zu kalibrieren :super:
Zuletzt geändert von StefanM am Mo Jul 14, 2008 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

strauch
Batterie7 Kamera
Beiträge: 434
Registriert: Mi Aug 23, 2006 17:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von strauch »

zyx_999 hat geschrieben:
jsjoap hat geschrieben:
Herbert hat geschrieben:Scheinbar braucht die D700 einen modifizierten MB-D10, der auch mal gleich doppelt so teuer wie der MB-D10 für die D300 ist. Das macht den Umstieg dann nochmal teurer.

MB-D10 für D300

MB-D10 für D700
Das wäre jetzt meine Frage gewesen, ob die Griffe D300 / D700 identisch sind. Bei 500€ Aufpreis für so einen "blöden" Griff wäre der Preisunterschied zur D3 ja schon nicht mehr so groß. Jedenfalls brauche ich den Griff, da ich mich inzwischen so an den Hochformatauslöser gewöhnt habe, dass ich diesen auf keinen Fall mehr missen möchte.

Am Montag wird die D700 in Regenburg vorgestellt, da werd ich jedenfalls mal hingehen.


Gruß
Jürgen.
Ich gieße jetzt mal Öl ins Feuer: hier hat doch jemand erzählt, er hätte im Lauf der MM-Rabattaktion eine D3 für 3,3 K€ abgegriffen ...
Schaut mal hier:

http://www.dpreview.com/previews/nikond700/page3.asp

Gruß

Ludwig

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

dito - ich habe erstmal genüsslich 5000 eur in einen HD-Camcorder investiert. Und Reisen will ich ja auch noch:) Die D700 macht ja auch nur Fotos... Nach den ersten Preisrutschen brauch ich natürlich auch ne D700, aber jetzt wie bei der D300 wieder zu den ersten zu gehören halte ich für nicht nötig.

cheers
jsjoap hat geschrieben:Zum Glück habe ich absolut keinen Zeitdruck was den "Invest" in eine neue Kamera angeht. Ich hab mal ganz kräftig die Bremse bei "must have" reingeknallt.....:D und werd mal die Preisentwicklung in den nächsten 1- 2 Monaten beobachten. Ich denke, dass die D3 ganz schön unter "Druck" gerät, und die Preise sich entsprechend entwickeln werden. Meine Vermutung: D700 in kurzer Zeit bei ca. 2k€ und die D3 bei 3k€..... was ja letztlich auch noch genug Geld ist (4000DM / 6000DM). Für meinen Plattenspieler Transrotor Fat Bob S habe ich vor kurzen ebenfalls 3k€ ausgegeben, aber der läuft dafür auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in 20 Jahren noch....

Gruß
Jürgen

PS: Mein D2H Urgestein läuft dummerweise immer noch so wie am ersten Tag vor knapp 4 Jahren......:( Ärgern oder nicht ärgern.... das ist hier die Frage......:D

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Sodele,

komm grade von der D700......:D

Um es kurz zu machen........ GOILE Kamera!

Es ist wohl wirklich eine abgespeckte D3, wobei die wesentlichen Bestandteile erhalten blieben (Sensor / Bildverarbeitung).

Der fehlende zweite Kartenschacht sehe ich jetzt mal nicht wirklich als Manko. Ansonsten ist es eigentlich wirklich "nur" eine D300 mit FX....:D

Zum Thema MB-10 befragt sagte der nette junge Mann mir dass dieser identisch ist mit dem der D300. Bei der teuren Version für fast 500€ ist zusätzlich ein Akku EN EL 4 + Ladegerät dabei. Ansonsten unterscheiden dies sich wohl nicht. Mit dem MB 10 fühlt sich die D700 sehr ähnlich einer D3 an.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo Sep 12, 2005 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

jsjoap hat geschrieben: Es ist wohl wirklich eine abgespeckte D3, wobei die wesentlichen Bestandteile erhalten blieben (Sensor / Bildverarbeitung).

Der fehlende zweite Kartenschacht sehe ich jetzt mal nicht wirklich als Manko. Ansonsten ist es eigentlich wirklich "nur" eine D300 mit FX....:D
Wenn die Daten auf dpreview stimmen, dann hat der Sucher bis auf die nicht 100% Abdeckung die selben Daten wie bei der D3.
Gruß Roland...

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

zappa4ever hat geschrieben: Wenn die Daten auf dpreview stimmen, dann hat der Sucher bis auf die nicht 100% Abdeckung die selben Daten wie bei der D3.
Ich find den Sucher klasse. Er ist schön Hell und übersichtlich. Auch wenn er nur 95% hat. Aber ich glaube das stört nicht wirklich. Früher hatten die "normalen" Nikons auch keinen 100% Sucher (außer die F3, F4 und F5). Damit konnte ich eigentlich auch ganz gut leben.

Es war ein Kunde parallel mit mir dort, der hat sich vor 3 Wochen eine D3 gekauft (Knapp vor Ankündigung D700) und war jetzt ziemlich angefressen...

Ich hab ihm für weitere Studien den Nikonpoint empfohlen........:D

Kannte er noch nicht, und will mal vorbei schauen..

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

jsjoap hat geschrieben:... Früher hatten die "normalen" Nikons auch keinen 100% Sucher (außer die F3, F4 und F5). ...
... und die F sowie die F2... :super:
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

alexis_sorbas hat geschrieben:
... und die F sowie die F2... :super:
die hatten durch ihr Wechselsuchersystem eh eine Sonderstellung.....:D

Eine F2AS + Motor + Powepack hatte ich auch mal kurzzeitig im Besitz. Aber die war einfach zu schwer und unhandlich. Einmal hatte ich sogar mal ein Langfilmmagazin dran (geliehen). Das hat schon was hergemacht .......:D

Ilford HP4 und 300er Tele und dann auf dem Nürburgring.....Da ist die Meterware nur so durchgeflutscht......aber leider ohne wirklich brauchbare Ergebnisse. Mein Finger-AF war halt teilweise etwas langsam..:P Aber das war egal, es ging nur nach dem Motto: "Ich will Spass, ich will Spass.....:D" und den hatten wir.....Sturm und Drangzeit halt....;)

Wenn ich die Technik von damals mit der von heute vergleiche, wundert man sich eh, dass damals doch noch was vernünftiges rausgekommen ist.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

Antworten