Sucher D300/D700

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Hanky hat geschrieben:
Die Zeit der Geschenke steht bevor bzw. ist augenscheinlich bei einigen Kollegen schon gekommen. Meinen Sie, daß unser Budget dieses Teil noch verkraften könnte? Es würde die geriatrischen Probleme eines alternden Personalers doch erheblich lindern und die Freude an der täglichen Arbeit drastisch verbessern.
:rotfl: Viel Glück :)
Gruß
Klaus

Jay
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do Sep 29, 2005 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

SPR hat geschrieben:
Jay hat geschrieben: Statt dessen artet das hier in einen verbalen Rundumschlag aus.
:???:

Also ich komme mit Hanky sehr gut aus :super: , ich stilisiere Ihn ja auch zu nichts! ...
Es tut mir leid, dass du nicht verstanden zu haben scheinst, worum es mir geht. Ich habe jedenfalls kein Interesse daran, dass der Thread am Thema vorbei ausufert. Daher enthalte ich mich jetzt eines weiteren Beitrags.
LG
Jay

"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister

tetralin
_
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jul 23, 2007 13:28
Wohnort: Essen

Die Frage kann nicht jeder verstehen

Beitrag von tetralin »

Guten Tag zusammen,
D300 oder D700 wegen Sucher (Sehschwäche)?

Nun ja, ich habe auch zuerst geschmunzelt, aber dann war mir klar worum es geht.
Ich kenne dieses Problem nun auch. Ich habe mittlerweile 4 Brillen - alle so ein Jahr bis drei Jahre alt.
Warum? Nun ja, wenn du eine kleine Schreibe reindrehen willst und dich dann doch auf deine Feinmethorik verlassen musst, dann könntest du deine neue 1000 € XYZ Brille am liebsten in Klumb hauen. Und dann nimmst du mal diese oder mal diese.
Aber an alle Lacher: könnte es sein, dass man Angst davor hat, nicht mehr fotografieren zu können? Ich habe sie manchmal. Und ich würde auch überlegen, könnte die D700 .....

Bitte nehmt meinen Beitrag nicht allzuernst. Ich wollte nur mal einen anderen Aspekt beleuchten.

Ich wünsche noch einen schönen Tag

Tetra

xebone
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mär 30, 2004 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Und auch mit der Gleitsichtbrille wirst du wahrscheinlich beim durch den Sucher schaun nicht traumhaft glücklich werden (im Alltag aber schon!)

Poste doch erstmal deine dpt-Werte, dann kann ich dir dazu mehr sagen.
(am besten die aktuell Festgestellten, wenn du sie dann hast)
Zuletzt geändert von xebone am Do Okt 30, 2008 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Hätte da mal ne Frage an Xebone : in Deiner Signatur steht u.a. - wartend auf D300FX ! Sollte es Dir entgangen sein, das Ding ist da und heißt : D700 :P
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

fbickel
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr Jun 08, 2007 23:44

Beitrag von fbickel »

Also ich finde die Eingangsfrage allemal nachvollziehbarer als so mancher Pixl/Hiisowahn... ;)
Aber eine Nachfrage@all: man kann doch eine Dioptrienanpassung im Sucher vornehmen, würde das nicht reichen? :hmm:

Zum Thema brauch ich jetzt die D700: Herbert nicht krumm nehmen, aber das ist doch eine geile Argumentation gegenüber allen Ehefrauen dieser Welt! :bgrin: "Schatz beim besten Willen, ich seh nix, ich BRAUCH die D700, wobei besser noch die D3, die kann ich mit meinen zittrigen Händen viel besser packen"! :bgrin:
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

xebone
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mär 30, 2004 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Danke weiss ich :bgrin:
muss ich mal updaten ;o)
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,

Uese
Batterie7 Kamera
Beiträge: 118
Registriert: Sa Okt 23, 2004 1:47
Wohnort: Zürich

Beitrag von Uese »

Ich selbst habe die D2Xs, diese hat den analogen Okular-Anschluss wie die D700, nun kann man da auch Korrekturlinsen in das Sucherokular einbauen (-3,-2,0,+1,+2dpt), was ich aber nicht weiss, ob das dann zusammen mit der eingebauten Dioptrienverstellung addierend funktioniert, ev. bringt so ein versuch etwas, ich habe mir persönlich das Vergrösserungsokular DK-17M angeschraubt, auch das was zu ausprobieren.

P.S. Herbert, D300 / D700 ausprobieren und durchgucken, dann kaufst Du Dir sicher die D700, hat ja noch zusätzliche Vorteile :super:

Gruss Urs
2 DSLR, 2 Coolpix, div. Objektive, 3 Blitze, 2 Stative, gut für Nikon, schlecht für meine Finanzen ;-)

matthifant
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di Jul 03, 2007 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Ich habe noch nie durch den Sucher der D700 oder D3 gesehen, aber gefühlsmäßig glaube ich nicht, dass es Dein Problem lösen wird.
Größerer und hellerer Sucher bezieht sich doch nur auf das anvisierte Objekt, oder ?
Wenn ich ohne Brille fotografiere, dann stelle ich die Dioptrien im Sucher entsprechend ein, so dass ich die Mattscheibe scharf sehe und damit beim manuellen Fokussieren auch das Objekt.
Bei einer maximalen Dptr-Korrektur von 2 oder 3 kann man das aber ab einer gewissen Stärke der eigenen Fehlsichtigkeit nicht mehr am Sucher kompensieren, oder ?
Von daher würde ich über eine gute Gleitsichtbrille nachdenken.
Ist am Anfang zwar schwierig bei der Gleitsichtbrille genau den richtigen Bereich zu erwischen, aber man kriegt das mit der Zeit hin.
Allerdings war ich erst mit meiner vierten Gleitsichtbrille zufrieden, weil die eine extrem gute Aufteilung der einzelnen Bereiche hat.
Fehlsichtigkeit, Brille und Sucher ... never ending story :-(
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias

Herbert

Beitrag von Herbert »

Da ich bei einem ehemaligen Nikon-Händler in unserer Stadt einen 30X45-Abzug bestellt habe, erzählte er mir bei der Gelegenheit, dass er sich die D700 für seine berufliche Tätigkeit zugelegt hat (vorher D200). Ich habe das zum Anlass genommen, mal D300 und D700 zu vergleichen. Er hat das auch getan, ist im übrigen wie ich Brillenträger. Wir waren beide der Ansicht, dass der Sucher der D700 größer ist, aber nicht wesentlich übersichtlicher, allenfalls geringfügig. Für das angesprochene Problem ist das jedenfalls nicht die ultimative Lösung (zumindest auf die D700 bezogen). Ob die D3 das wäre, weiß ich nicht, obwohl ihr Sucher wirklich deutlich größer und auch übersichtlicher ist. ich kenne aber jemand in meiner Nähe, der die D3 hat. Also werde ich mal bei ihm testen. Abgesehen davon müsste bei einem Wechsel auch in entsprechende Optiken investiert werden, da ich das 17-55 habe. Ich werde nun erst einmal in Ruhe meinen anstehenden Arzttermin abwarten. Das eine neue Brille für den Nahbereich kommt, weiß ich auch so. Andere haben sie schon viel früher bekommen.

Ein abschließendes Wort:
Ich frage mich, warum hier einige Mitglieder am Anfang ohne ersichtlichen Grund Antworten gegeben haben, die m.E. unterhalb der Gürtellinie liegen. Namen nenne ich jetzt nicht mehr, weil es eh nichts mehr bringt. Das Thema war durchaus ernst gemeint. Insoweit kann ich Witze oder schlichte Unverschämtheiten nicht nachvollziehen, selbst wenn die Frage für den einen der anderen nicht ganz klar gewesen sein sollte. Ich habe noch einmal Stellung genommen, weil der überwiegende Teil zum Glück das Thema ernst genommen hat. Trotzdem wird dies mein letzter Beitrag im Forum sein. Ich habe schlicht keine Lust mehr.

Gesperrt