Von D 70 auf D 300 oder D 700 mit gemischtem Objektivpark ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

accuphan
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: Fr Nov 16, 2007 22:50
Wohnort: Zuhause.

Beitrag von accuphan »

Hallösche! Danke für den Tip! :)

Der "Haken" an der Sache: das 70-200 habe ich bereits zweimal ausgeliehen. Es ist groß, es ist schwer (an einem langen Geburtstagsfotografierabend habe ich es deutlich gemerkt, und das nur mit der D70s), und es ist teuer! Es ist aber auch ein richtig geiles Teil. Und ich muss es haben... Diese Entscheidung ist seit langem gefallen. :bgrin:

PS: auch das Sigma habe ich mir angesehen. Auch ausprobiert, wenn auch nicht lange bei einem Freund an Canon.

accuphan
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: Fr Nov 16, 2007 22:50
Wohnort: Zuhause.

Beitrag von accuphan »

Kurz zusammengefasst sieht die Rechnung etwa so aus:
D300 mit BG: 1.600,- | 17-55 - vorhanden => 1.600,-
D700 mit BG: 2.200,- | 24-70 - 1.700,- => 3.900,- für Status quo mit FX.
Soll das 70-200 noch dazu, landet man bei 3.700,- bzw. 6.000,- :hmm:

Das lässt mich mitlerweile doch zur D300 tendieren...
Lange warten will ich ohnehin nicht - bis Herbst muss die Bedienung sitzen und zur Nikon School würde ich ggf. auch noch mal gehen.

Soviel erst mal dazu.

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

accuphan hat geschrieben:Kurz zusammengefasst sieht die Rechnung etwa so aus:
D300 mit BG: 1.600,- | 17-55 - vorhanden => 1.600,-
D700 mit BG: 2.200,- | 24-70 - 1.700,- => 3.900,- für Status quo mit FX.
Soll das 70-200 noch dazu, landet man bei 3.700,- bzw. 6.000,- :hmm:

Das lässt mich mitlerweile doch zur D300 tendieren...
Lange warten will ich ohnehin nicht - bis Herbst muss die Bedienung sitzen und zur Nikon School würde ich ggf. auch noch mal gehen.

Soviel erst mal dazu.
Es ist ja auch mit einem Nachfolger der D300 zu rechnen. Das solltest Du auch in die Überlegungen mit einbeziehen.

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Es gibt eigentlich nur eine entscheidende Frage, die man sich beantworten muss:

FX oder DX :?:

Alle Konsequenzen daraus, werden sich so oder so ergeben. ;) Oder aber man legt den Fokus auf den finanziellen Aspekt, dann sieht die Antwort wiederum anders aus... :bgrin:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

accuphan
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: Fr Nov 16, 2007 22:50
Wohnort: Zuhause.

Beitrag von accuphan »

Oli K. hat geschrieben:Es gibt eigentlich nur eine entscheidende Frage, die man sich beantworten muss:

FX oder DX :?:

Alle Konsequenzen daraus, werden sich so oder so ergeben. ;) Oder aber man legt den Fokus auf den finanziellen Aspekt, dann sieht die Antwort wiederum anders aus... :bgrin:
Ach was! ;) Fokus ist nicht ganz passend, ich kann den finanziellen Apsekt nur leider auch nicht aus dem Blick lassen - ich bin mir bei einer Investitionsdifferenz von 2.300,- Euro (noch?) nicht eindeutig schlüssig. Es scheint ja tatsächlich keinen zwingenden Grund zu geben, unbedingt auf FX zu wechseln. Ich finde jedenfalls keinen.
Dass jeder seine D300 oder D700 liebt, ist klar. Dass die jeweilige Entscheidung jeweils "die beste/ richtige" war, ist auch klar und in allen Fällen auch ok. Auch ich werde mal in eine dieser Gruppen gehören... :bgrin:
Beide Kameras sind von der D70 kommend ein riesen Schritt!
Aber es beschäftigt mich schon die Frage, ob das jetzt "schnell" gesparte Geld nicht später teurer nachbezahlt werden muss, wenn ich doch auf FX wechseln will oder FX ergänzen möchte.
Ist das 24-70 so viel geiler als das 17-55???
Ich werde wohl beide Kameras noch mal ausgiebig befummeln müssen... :hmm: Beste Grüße, Accuphan

accuphan
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: Fr Nov 16, 2007 22:50
Wohnort: Zuhause.

Beitrag von accuphan »

Fotograf58 hat geschrieben: Es ist ja auch mit einem Nachfolger der D300 zu rechnen. Das solltest Du auch in die Überlegungen mit einbeziehen.
Genau. Noch weiß keiner, was genau und wann genau. Aber ich schiele auch schon auf den 14.04.(?) und das Pressefrühstück mit Nikon Österreich . Mich interessiert dabei natürlich auch der Nachfolger, rechne aber auch wg. Video damit, dass es nicht mein Gerät sein muss, und spekuliere somit auf einen etwas elastischeren Preis der D300. Jetzt wo Nikon gerade Anfang März die Preise erhöht hat.
Das würde mir die Entscheidung zur "kleinen Lösung" erleichtern. Evtl. nachrüsten könnte ich bei Bedarf dann mit einer D700 NF.

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

accuphan hat geschrieben:Es scheint ja tatsächlich keinen zwingenden Grund zu geben, unbedingt auf FX zu wechseln. Ich finde jedenfalls keinen.
hmmmm..... Für meinen Geschmack gibt es eine Überlegung, die einen *jetzt* oder *später* zu FX treiben kann.
Mit den aktuellen 12MP Modellen liegt der Fokus eher auf hoher Empfindlichkeit. Zukünftige Modelle werden stärker den Aspekt der Auflösung bedienen und in der Empfindlichkeit wieder in Richtung DX-Niveau segeln.
Die D3x sehe ich diesbezüglich eher als "Zwitter". Sie hat noch keine wirklich überragende Auflösung, verliert aber gegenüber einer 12MP FX schon an Empfindlichkeit. Diese Kamera wurde in meinen Augen (darüber hatten wir hier schon einmal diskutiert) im Wesentlichen als symbolhaftes Flagschiff auf den Markt geworfen, um die Marke Nikon zu stärken.

Wenn also in naher Zukunft niemand mit einer neuartigen Sensortechnologie und/oder revolutionären Strategien für die kamerainterne Bildaufbereitung auf den Markt kommt, werden die 12MP FX Kameras für ein ganzes Weilchen die solideste Anschaffung sein, was Empfindlichkeit angeht.
Wer auf Auflösung schielt, sollte warten.
Reiner

accuphan
Batterie6
Beiträge: 87
Registriert: Fr Nov 16, 2007 22:50
Wohnort: Zuhause.

Beitrag von accuphan »

Reiner hat geschrieben: Mit den aktuellen 12MP Modellen liegt der Fokus eher auf hoher Empfindlichkeit. Zukünftige Modelle werden stärker den Aspekt der Auflösung bedienen und in der Empfindlichkeit wieder in Richtung DX-Niveau segeln.
Ich habe mich für die hohe Empfindlichkeit entschieden... :bgrin:

Antworten