D90 - Active D Lightning

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

CEHorst
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo Mai 05, 2008 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

D90 - Active D Lightning

Beitrag von CEHorst »

Ich hab da mal ne Frage! :)

Ich habe auch nach intensiven Lesen nichts dazu in der BDA gefunden (evtl liegts an mir).

Ich zeichne auf der D90 nur das Raw (*.NEF) Format auf. Wenn ich jetzt das Active D Lightning einschalte, wirkt sich das in *.NEF Dateien aus oder nur im *.JPG ? Wenn es im Raw Format Auswirkungen hat, berücksichtigen Raw Konverter (ausser NX) dieses ?

Gruß
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!

yaggi
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi Mai 19, 2004 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

ich vermute mal es wirkt sich auf NEFs aus die mit NX2 entwickelt werden, sonst eher nicht!
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"

Benutzeravatar
RFi
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: So Dez 20, 2009 20:55
Wohnort: Bayreuth im Landkreis

Beitrag von RFi »

Hallo Horst,

habe das mal aus Interesse mit meiner D300 ausprobiert mit folgendem Ergebnis:

-Ein RAW nachträglich mit D-Lightening in der Kamera bearbeitet und die folge ist dass zum RAW ein JPG gespeichert wird.

-Je ein RAW Foto mit und ohne aktives D-Lightening aufgenommen und in CaptureNX ist der Unterschied zu sehen, jedoch mit PSE7 werden beide Fotos gleich dargestellt.

Ob andere RAW-Konverter das D-Lightening in der NEF-Datei erkennen weiss ich nicht , PSE kann es nicht :cry:

Gruß
Rainer

masi1157
_
Beiträge: 1
Registriert: Sa Sep 19, 2009 15:25
Wohnort: Hamburg

Re: D90 - Active D Lightning

Beitrag von masi1157 »

CEHorst hat geschrieben: Ich zeichne auf der D90 nur das Raw (*.NEF) Format auf. Wenn ich jetzt das Active D Lightning einschalte, wirkt sich das in *.NEF Dateien aus oder nur im *.JPG ? Wenn es im Raw Format Auswirkungen hat, berücksichtigen Raw Konverter (ausser NX) dieses ?
Moin!

Beim Active D-Lighting (das ist das, was die Kamera macht) wird knapper belichtet, um die Lichter nicht "absaufen zu lassen". Anschließend werden die Schatten aufgehellt. Die knappere Belichtung wirkt sich natürlich unmittelbar auf die RAW-Datei aus. Das nachträgliche Aufhellen der Schatten ist nur ein Parameter, der von der Kamera benutzt wird zum erzeugen von JPGs. Ebenso wird er auch von ViewNX und CaptureNX2 ausgelesen und benutzt. Andere RAW-Konverter benutzen ihn meines Wissens nicht. Trotzdem bleibt natürlich auch da RAW-Datei knapper belichtet.

Was man in z.B. CaptureNX2 nachträglich einstellen kann, heißt D-Lighting (aber nicht active), das muss natürlich ohne die knappere Belichtung und deshalb mit evtl. abgesoffenen Lichern auskommen, ist aber vollkommen reversibel.


Gruß, Matthias

CEHorst
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo Mai 05, 2008 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Danke für die Hinweise,
ich werde also wie bisher einfach knapper belichten und nachher die dunklen Stellen ein wenig aufhellen.

Gruß
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Noch ein Hinweis: Wenn du ADL benutzt, kannst du bei kamera-interner NEF-Verarbeitung den Kontrast in den Bildoptimierungen nicht mehr einstellen bzw. sie wirken dann nicht, das geht nur ohne ADL.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

CEHorst
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo Mai 05, 2008 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Danke jenne,
ich habe gerade einen (billig) Grauverlaufsfilter zum Testen gekauft und nach den ersten Aufnahmen habe ich die gewünschten Ergebnisse. Damit ist das Thema ADL bei mir endgültig vom Tisch.

Gruß
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Man kann den Kontrast am PC aber nachwievor ändern, nur nicht kamera-intern. Ich habe meistens ADL-auto eingestellt. Ist schon wirkungsvoll. Nur selten gibt es Halo-Effekte.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

verbraucher
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di Okt 20, 2009 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

RAW (engl. "roh") meint im allgemeinen die reinen Bildinformationen, ohne "Helferlein". ADL wirkt sich also nicht wirklich aufs RAW aus. Das, was ADL automatisch macht, kannst Du im RAW-Converter (und auch im späteren Tiff o.ä.) gezielter manuell machen: Die dunklen Partien aufhellen.

Oder eben eine bessere Dynamik per Grauverlaufsfilter erzeugen, wie hier schon gepostet wurde.

Gruß,
O.
Gruß,
O.

RainerT
Batterie7 Kamera
Beiträge: 175
Registriert: So Mai 13, 2007 13:15
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von RainerT »

verbraucher hat geschrieben:... ADL wirkt sich also nicht wirklich aufs RAW aus. ...
Bei Active D-Ligthing belichtet die Kamera knapper und das wirkt sich auf die Rohdaten aus.
Masi1157 hat den Unterschied zwischen ADL und DL schon weiter oben im Thread erläutert.
Rainer

Antworten