D4 - sie ist da !

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Nikonjakob hat geschrieben:Hallo Thomas !

Danke für die Fotos. Sehr schön !
Sag mal, sind die mit Deinem Sigma 120-300/2.8 entstanden ?

Wenn ja, dann Respekt vor Sigma, dann wäre das auch für mich eine Überlegung wert, denn bisher habe ich nur Nikkore gekauft.

Viele Grüße
nikonjakob
Ja die Fotos sind mit dem Sigma 120-300/2.8OS entstanden.

Hier noch zwei Pferdefotos, das erste leicht bearbeitet das zweite nur verkleinert sonst unbearbeitet. Für volle Größe in neuem Tab öffnen.
Bild

Bild
Kamera-Modell: NIKON D4
Brennweite: 220mm (KB-Format entsprechend: 220mm)
Blende: f/2.8
Belichtungszeit: 0.0016s (1/640)
ISO: 8000

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

Powerbauer hat geschrieben: Ja die Fotos sind mit dem Sigma 120-300/2.8OS entstanden.

Hier noch zwei Pferdefotos, das erste leicht bearbeitet das zweite nur verkleinert sonst unbearbeitet. Für volle Größe in neuem Tab öffnen.
Die Qualität würde mich ja auch schwach werden lassen, wenn ich das Geld hätte...auch das Sigma weckt Begehrlichkeiten bei mir...ich denke, das könnte meine nächste Linse werden.

Allerdings gehören die Fotos in den Papierkorb bzw. hätte ich die gar nicht erst gemacht...nicht böse sein, aber da stimmt gar nichts, da hängen Pferde wie nasse Säcke über den Stangen...

Gruß Achim

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Günstiger wird man auch kaum Lichtstärke 2,8 bei 300mm bekommen. Selbst die 300-er FB von Sigma ist teurer.

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Achim_65 hat geschrieben:
Allerdings gehören die Fotos in den Papierkorb bzw. hätte ich die gar nicht erst gemacht...nicht böse sein, aber da stimmt gar nichts, da hängen Pferde wie nasse Säcke über den Stangen...

Gruß Achim
Hier gehts ja auch nicht um die Pferde sondern um die ISO 8000-10000 bei der D4.
Ich habe natürlich auch Fotos wo die Pferdchen nicht wie Säcke über die Stange hängen
Bild

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

Powerbauer hat geschrieben: Hier gehts ja auch nicht um die Pferde sondern um die ISO 8000-10000 bei der D4.
Ich habe natürlich auch Fotos wo die Pferdchen nicht wie Säcke über die Stange hängen

Gruß
Thomas
Mir war schon klar, um was es ging. Allerdings frage ich mich bei solchen Fotos immer, wie sie überhaupt auf der Speicherkarte landen konnten. ;-)

Das letzte ist allerdings im grünen Bereich, was die Phase angeht.

Gruß Achim

tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mi Feb 08, 2012 15:48
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von tojaPIW »

Achim_65 hat geschrieben:
Powerbauer hat geschrieben: Hier gehts ja auch nicht um die Pferde sondern um die ISO 8000-10000 bei der D4.
Ich habe natürlich auch Fotos wo die Pferdchen nicht wie Säcke über die Stange hängen

Gruß
Thomas
Mir war schon klar, um was es ging. Allerdings frage ich mich bei solchen Fotos immer, wie sie überhaupt auf der Speicherkarte landen konnten. ;-)

Das letzte ist allerdings im grünen Bereich, was die Phase angeht.

Gruß Achim


Allerdings frage ich mich wie kann man so unfreundlich sein. Hast Du Thomas Webseite angeschaut und die wunderschöne Bilder gesehen? Er hat uns nur die technische Unterschiede gezeigt (vielen Dank). Und was macht er mit der Speicherkarte ist doch sein Bier, oder?
Gott sei Dank geschossen wird mit Kameras und nicht mit Scharfe Munition.
Wünsche Pferde mit viel Geduld...
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...

Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

tojaPIW hat geschrieben: Allerdings frage ich mich wie kann man so unfreundlich sein. Hast Du Thomas Webseite angeschaut und die wunderschöne Bilder gesehen? Er hat uns nur die technische Unterschiede gezeigt (vielen Dank). Und was macht er mit der Speicherkarte ist doch sein Bier, oder?
Gott sei Dank geschossen wird mit Kameras und nicht mit Scharfe Munition.
Wünsche Pferde mit viel Geduld...
Peter
Falls ich Thomas aufs Füßchen getreten habe, dann bitte ich an dieser Stelle um Entschuldigung.

War nicht böse gemeint.

Ich kenne seine anderen Fotos und die sind allererste Sahne, das habe ich allerdings auch nie bestritten.

Wenn ich demnächst Fotos kritisiere, dann werde ich die anderen Arbeiten des Fotografen lobend erwähnen... ;-)

Gruß Achim

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Ich habe mich nicht kritisiert gefühlt, das waren eben nur Beispiele wo die ISO schön hoch war. Bei vielen der Fotos war auch leider das Gesicht vom Reiter hinter der Mähne deshalb habe ich die etwas spätere Phase gezeigt. Mit 10 B/sec hat man ja eine ganze Reihe von Absprung bis Landung.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

Benutzeravatar
Macchrizz
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Di Mär 15, 2005 0:16
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Macchrizz »

Hi!
Kannst Du auch mal verraten, welche AF-Einstellungen Du bei den Pferdebildern verwendet hast? Und ggf. welches Messfeld usw....?
Gruß
Christian
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800

Powerbauer
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do Okt 09, 2008 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Macchrizz hat geschrieben:Hi!
Kannst Du auch mal verraten, welche AF-Einstellungen Du bei den Pferdebildern verwendet hast? Und ggf. welches Messfeld usw....?
Gruß
Christian
Hallo Christian,

AF-C, Lock-On= Kurz u. Lock-On=Aus, Einzelmessfeld (Waagrecht=Mitte, Horizontal 3 nach oben) bei Hochkantaufnahme.
Bei Lock -On=Mittel war der Ausschuß relativ groß weil der AF nicht zügig hinterher kam.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR

Antworten