Video! Kann mir jemand helfen ?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

waswiesodas
_
Beiträge: 4
Registriert: Fr Aug 31, 2012 13:10

Video! Kann mir jemand helfen ?

Beitrag von waswiesodas »

hallo,
bin neu hier und sehr dankbar dieses forum gefunden zu haben.
freue mich über freundliche antworten und bin für jeden hilfe dankbar.

ich interessiere mich zurzeit für videoaufnahmen und bin auf der suche nach der richtigen kamera..!
ich möchte in die professionelle richtung gehen (was die ausstattung angeht :) erfahrung habe ich leider noch wenig..)

kennt jemand diese seite mit folgenden videos:

www.infinitylist.com

das sind meine ziele, natürlich alles im rahmen meiner möglichkeiten.

kann mir jemand sagen welche kameras für diese wirklich beeindruckenden kleinen filme verwendet werden ?
das ist eigentlich meine hauptsächliche frage :)
(manchmal steht's dabei aber hat mir noch nicht wirklich geholfen)

habe schon einige clips gemacht.. leider nur mit meinem iPhone und dann mit iMovie vollendet.

jetzt würde ich gerne einen großen schritt weiter gehen.

lg

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr Dez 17, 2004 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Da tippe ich doch mal wie folgt:
In den meisten Fällen eine Canon 5dIII und auch die GoPro Hero 2.
Dazu einen stattlichen Linsenpark mit 2-3 1.4er Linsen.
Geht bestimmt auch mit einer Nikon. Die D800 bietet sich an.
Ich befürchte um solche Filme zu machen, da braucht es einen Koffer voll Asche. Nur mit einer Kamera und den Linsen fehlt ja noch das Geraffel drumrum. Stative, Stativköpfe, Steadycam, usw...

Hast Du gespart :?: :bgrin:

LG,TOTO
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!

Bull 38
Batterie11 A
Beiträge: 1460
Registriert: So Sep 18, 2011 0:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

Gute 1.2 - 2.8´er Nikkore (manuell oder AF-S), eine D5100 mit Stativ und gehackter Firmware + externem Stereo Mikrofon ;)
alles nur aus freude an der sache...

waswiesodas
_
Beiträge: 4
Registriert: Fr Aug 31, 2012 13:10

Beitrag von waswiesodas »

ja eine GoPro Hero 2 werd ich mir auf jedenfall kaufen :)
sehr gute idee, denn für action aufnahmen genau richtig.

ein steadicam wäre ein traum und sogleich ein muss, haha.
kennt ihr das merlin von tiffen ?

was kann ich mit einer gehackten software mehr machen als ohne ?
(ich kenn das vom iphone - die unterschiede dort unglaublich!!)

liefert eine spiegelreflex mit videofunktion bessere video aufnahmen als ein camcorder ?, der ja eigentlich nur zum filmen gemacht ist und die spiegelreflex doch eigentlich nur zum fotografieren..!??
bitte kann mir das jemand erklären :)

danke für eure zwei antworten !

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hi,

also irgendwie würde ich mich an Deiner Stelle mal von dem ganzen Equipment lösen und überlegen, was Du überhaupt für Videos drehen willst. :idea:

Und erst danach ergibt sich meiner Meinung nach der Bedarf für die entsprechende Ausrüstung..., die Frage, welche Kamera legt man sich am besten zu, um professionelle Videos zu drehen ist da doch recht allgemein und wird dann auch mit entsprechend teuren Vorschlägen enden. ;) Ist ungefähr so, als würde man fragen: "Was für ein Auto soll ich mir kaufen, um 300 km/h zu fahren?"...

Denn zwischen den Möglichkeiten einer Hero und einer Canon EOS C100 oder einer D800/D4 mit entsprechenden Optiken liegen Welten und wie meine Vorgänger schon schrieben auch Berge von Zubehör, die gekauft und geschleppt werden müssen. :idea: Ich würde daher erst mal die Frage stellen wollen, was genau für Videos möchtest Du drehen :?:

Action :?: Dann würde ich mir die Hero, ActionPro oder auch die neue Sony HDR AS-10 (/15) anschauen... ich wüsste auch nicht, wie man solche Videos mit einer D800 auf einem Helm drehen sollte.... :bgrin: ;)

Oder Time Laps :?: Ja, dann machen DSLR Kameras absolut Sinn... Würde ich persönlich dann auch jeder echten Videokamera vorziehen...

Für mich wäre ein Vorteil von DSLR Videokameras sicher der Objektivpark der es erlaubt bei sehr offnene Blenden oder auch hohen ISO Werten zu filmen. Da muss man i.d.R. im Videobereich schon sehr viel Geld für ausgeben. Aber auch im Fotobereich ist man da sehr schnell bei einer Menge Geld. Wenn man aber eh schon fotografiert, ist der Schritt zur professionellen Videoproduktion dann allerdings nicht mehr so groß.

Für jemanden, der komplett bei Null anfängt, dann aber um so größer...
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo Mär 27, 2006 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

Dir ist hoffentlich klar, daß keine noch so teure Ausrüstung Dir solche Videos garantiert, wie sie unter Deinem Link zu sehen sind? :hmm:

Grüße
Werner

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe mal den Threadtitel ergänzt, damit man es inhaltlich besser wiederfindet.

Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo Okt 29, 2007 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Auch wenn ich dir jetzt nicht gerade mit Tipps helfen kann - :dank: für den Link!
Da sind ein paar sehr beeindruckende Sachen dabei - ich komme mir dann manchmal ziemlich langweilig vor... :(( :cry:

Gruß Daniel

waswiesodas
_
Beiträge: 4
Registriert: Fr Aug 31, 2012 13:10

Beitrag von waswiesodas »

haha also eine Nikon auf dem kopf geht natürlich nicht, dafür gibt es ja die GoPro Hero 2. diese gibt es mit schraumverschlüssen für helme, saugnäpfen für surf bretter oder andere zu befestigen ausrüstung je nach bedarf.

ja mir ist klar das solche videos unerreichbar sind -
allein schon wegen den ganzen unbeschreiblichen orten oder dingen die dort dann gemacht werden.
diese filme auf infinitylist werden von proffesionellen firmen, ähnlich wie musikvideos hergestellt und somit schonmal für jeden hobby filmer schwer zu erreichen.
sind aber alles tolle anreitze und hoch gesetzte beispiele.

ein grund für die passende ausrüstung ist z.b. anstelle ''langweilige'' urlaubsbilder zu schauen, mache ich lieber einen guten film daraus. (und ich meine keine Diashow!)
oder halte mir meinen Sommer 2012 auf video fest. (so proffesionel wie ich es eben schaffe)
solche sachen eben.

bis jetzt nur mit dem iphone, das soll sich aber ändern :)
weil das sieht noch sehr amateurhaft aus.

wer interessiert ist kann sich ja mein video von diesem sommer mal anschauen, bin gespannt was ihr dazu sagt... :cry:
habe bei diesem film allerdings im falschen format gefilmt..
poste gleich mal den link hinterher.

lg, jakob

Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo Jan 20, 2003 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Okay...

Für das, was Du aktuell machst (und für das was in absehbarer Zeit vermutlich hinzukäme), würde mir eine 5100 in Kombination mit einer der Action-Cam's vollkommen ausreichen. :idea: Damit hättest Du erstmal zwei Kameras, mit denen Du so ziemlich alles abdecken könntest, was evtl. anstehen könnte und der finanzielle Aufwand hielte sich auch in Grenzen. :idea: Wobei das hier schon ordentlich ist, für jemanden, der bei Null anfängt...

Außerdem könntest Du erstmal schauen, was da noch so alles an Kosten für Zubehör anfällt etc.... Weniger wäre hier mehr, glaube ich... Das Zubehör könnte man sicher schon bei Anschaffung auch so kaufen, dass man es später im Falle einer Aufrüstung weiter nutzen könnte...

Das gesparte Geld würde ich dann eher in Optik, Zubehör und Software investieren... :idea:

Du siehst...., mit einer Kamera allein ist es also wirklich nicht getan.... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace

Antworten