D7100 offiziell vorgestellt

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Marco73
Batterie7 Kamera
Beiträge: 277
Registriert: Do Jan 06, 2005 18:01
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marco73 »

Marco73 hat geschrieben:Und eben die Systemfrage habe ich mir vor dem Hintergrund der Folgekosten schon beantwortet.

Was mich an der D7100 stört, ist die niedrigere Serienbildgeschwindigkeit im Vergleich zur D300s.
Ach und dass ich den MC-36 allem Anschein nach nicht verwenden kann.
Dessen Programmierbarkeit ist herrlich bequem.
Wenn ich zurückdenke an die Zeiten mit Stoppuhr und der "An-Aus"-IR-Fernbedienung ... puh.
Das ebenfalls neue WLAN-Teil wird ja a***hteuer und wahrscheinlich ein Akkufresser sein ...

Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do Nov 04, 2010 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

Hallo Gemeinde,

Tja auf mich warte das Paket mit der D7100 zu hause.... :bgrin: die Frage wegen einer D600 habe ich verworfen, obwohl ich noch immer kribbelig bin. Mein Objektivpark würde jedoch weilweise nicht passen, so hab ich mich für die D7100 entschieden, bin gespannt !
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram

mtrab
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:42

Beitrag von mtrab »

Ich auch... dann berichte mal... am besten so schöne Bilder wie von Thomisa, dann will ich die D600 auch nicht mehr haben... :bgrin:

Mein Objektivpark passt nämlich auch nicht richtig zur D600, zumindest nicht meine beiden immerdrauf und ich bin mit dem Sigma 50-150 eigentlich sehr zufrieden und möchte das nicht gegen das 70-200 4.0 eintauschen müssen.
Viele Grüße
Maik

jenne
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do Jan 06, 2005 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

D7100 bei DxOMark knapp hinter D5200:
DxoMark
j.

PS: Warum klappt das mit dem Link nicht?
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70

Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do Nov 04, 2010 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

Nun ein Test ist ja toll, nur sag ich mal die D5200 ist schon einige Zeit auf dem Markt hat sicher auch schon ein Firmware erhalten, die D7100 ist noch auf dem Level 1 also ich lass mich von Test nicht beeindrucken. Bei chip.de sieht es anders aus... also wer glaubt schon einem Test.... (Das sind Anhaltspunkte jedoch nicht mehr)
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram

Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do Nov 04, 2010 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

Duvel hat geschrieben:Sehr schade, dass Nikon sich im DX-Bereich von den Semi-Pro-Gehäusen verabschiedet. Eine D400 wird wohl jetzt nicht mehr kommen.
Aber auch im FX-Segment baut man wohl lieber kleinere Kameras. Kein guter Trend.
Weiss nicht ob man sich wirklich von einem Semi-Pro-Gehäuse verabschieden muss... wenn ich die Nikon Seite so ankucke, siedelt man die D7100 noch immer bei den Amateurmodellen an... bin gespannt Nikon ist ja immer für eine Überraschung gut, so wie bei der D600...
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram

Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do Nov 04, 2010 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

mtrab hat geschrieben:Ich auch... dann berichte mal... am besten so schöne Bilder wie von Thomisa, dann will ich die D600 auch nicht mehr haben... :bgrin:

Mein Objektivpark passt nämlich auch nicht richtig zur D600, zumindest nicht meine beiden immerdrauf und ich bin mit dem Sigma 50-150 eigentlich sehr zufrieden und möchte das nicht gegen das 70-200 4.0 eintauschen müssen.
Sobald das Wetter es einigermassen zulässt lass ich mal ein paar Bilder rüberwachsen.... was ich sagen muss dieses Feature mit 1.3x scheint mir sehr interessant... habs an unserer Kaffeemaschine probiert...hat was...bin gespannt auf die ersten Outdoorbilder....
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram

mtrab
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:42

Beitrag von mtrab »

Am besten ziehst Du mal mit Thomisa los... dann kann man das schön vergleichen :bgrin:
Viele Grüße
Maik

Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do Nov 04, 2010 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

So jetzt endlich konnte ich mal ein paar Bilder mit der Nikon D7100 machen,
hier mal eingestellt. Hab die Bilder nicht bearbeitet nur verkleinert.

Bild

Bild mit dem 1.3x Faktor
Bild

Nochmals in normalen Modus
Bild

Ich glaube die Kamera hat Potenzial und dies nicht zu knapp. Sobald die Mögichkeit wieder kommt werde ich noch High ISO Bilder einstellen.

Was meint Ihr ???
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Weißer Hund in der Sonne? Sehen ja ganz realistisch aus und ich möchte direkt zur Sonnenbrille greifen...
Ich würde RAW aufnehmen und bearbeiten. Mir sind da zu viele Lichter ohne Zeichnung. Wenn man partout nicht bearbeiten will hilft eventuell ADL?

Antworten