Nikon DF

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Helge55
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 818
Registriert: Do Sep 22, 2011 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

Nun ja, heise hat da wohll schlampig recherchiert: sie negieren einen "Blitzsystemschuh" bei der D4, obwohl der sogar auf dem Daumennagelfoto über der Liste zu sehen ist. Wie auch immer, warte wir ab, wie sie wirklich ist. Also mit dem Weihnachtsgeld zum Händler gehen und ausprobieren. :cool:

Und hybrid sind die schicken Einstellräder an der Kamera. :P
Ach ja: seit 1978 haben die Nikon-Non-AF-Kameras mit Automatik ddie Einstellungen für ASA/ISO rechts und konzentrisch darunter die Belichtungskorrektur. :P
:bgrin:


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX

veraikon
Batterie7 Kamera
Beiträge: 361
Registriert: Mi Dez 28, 2011 9:36
Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings

Beitrag von veraikon »

vdaiker hat geschrieben:
veraikon hat geschrieben:[Wie gesagt in meinen Augen eine abgespeckte D4 - und imho der D700 Nachfolger
Das sehe ich nicht....
Waere es ein D700 Nachfolger, dann haette die Cam das aktuelle 51-Punkt AF System der D800 und wenigstens per BG eine Geschwindigkeit von mindestens 8fps.
Das ist meine Sichtweise ;)
Ausserdem ist die Kamera auf MF Objektive optimiert. Ob da ein "51-Punkt AF System der D800 und wenigstens per BG eine Geschwindigkeit von mindestens 8fps" wirklich was bringt ? ;) .

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

veraikon hat geschrieben:Wie gesagt in meinen Augen eine abgespeckte D4 - und imho der D700 Nachfolger
Jetzt mal ganz ehrlich. Was hat diese Kamera mit einer D700, D800, D4, etc. zu tun :?: :?:

Da bin ich mal gespannt, was da noch so von Nikon kommt (D4 Nachfolger) ;) :bgrin:

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

veraikon hat geschrieben:Ausserdem ist die Kamera auf MF Objektive optimiert.
Das musst du mir jetzt mal näher erklären :hmm:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Zumindest ist die Kamera schön kompakt. Ob sie ohne zusätzlichen BG handlich ist, vor allem mit den großen Zoom-Objektiven, muss sich erst zeigen.
Für mich wird die Kamera - wenn überhaupt- erst ab einem Preis von 2.000 € (mit 10 % Toleranz nach oben) interessant.

veraikon
Batterie7 Kamera
Beiträge: 361
Registriert: Mi Dez 28, 2011 9:36
Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings

Beitrag von veraikon »

pilfi hat geschrieben:
veraikon hat geschrieben:Ausserdem ist die Kamera auf MF Objektive optimiert.
Das musst du mir jetzt mal näher erklären :hmm:
Gruß
Jürgen
eines der Alleinstellungsmerkmale dieser Kamera ist es das alle MF Objektive mit F Bajonett (non Ai, Ai , AiS, Ai-P) seit 1959 ansetzbar (ok. das trifft auf alle aktuelle Nikon DSLRs zu ;) ) und voll nutzbar sind (das trifft nicht auf alle aktuellen dSLR zu). [Die letzte Kamera die das konnte war wohl die F4]
Eine Zielgruppe ist sicher ein Personenkreis der den Schrank voller "legacy" Objektive hat (Thorsten hat da eine schöne Beschreibung gepostet).
Auch das Bedienungskonzept (direktes Einstellrad statt Menuunterpunkt usw.) spricht für die Zielgruppe.
Dieser Zielgruppe ist es sicher recht egal ob die Kamera 5.5 Fps, 8.0 Fps oder 15 Fps abfeuert. :D

Duvel
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So Apr 02, 2006 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Hm, für Retro habe ich meine D2H...oder meine teildefekte FE :super: .

Sensor der D4, ansonsten Technik der D600 in einem (zu) kleinen Gehäuse mit Retrobedienkonzept. So oder ähnlich wäre für mich das Fazit. Also für mich wäre das gar nichts, ich kann mit dem neuen Retrokram nix anfangen. Entweder alt oder neu, aber nicht beides. Und dann der Preis... :arrgw: .

Das einzig Positive, dass ich der Sache abgewinnen kann, ist die Kompatibilität zu non-AI-Objektiven, aber ich glaube trotzdem, dass der "Legacy"-Linsen-Besitzer lieber zu einer hochauflösenden Kamera wie der D600/D800 greift.
Field curvature is a fact of life.

CEHorst
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo Mai 05, 2008 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Schicke Kamera, würde ich auch gern besitzen wollen. Aber für den Preis?
Eine 'abgespeckte' Kamera für 2700,--€ mit ohne Objektiv ist für mich etwas übertrieben. Von der Leistung (für mich) ganz klar unterhalb der D610 angesiedelt. Da gehört (für mich) auch der Preis hin (+Bonus für Retro).

Ich habe die Hoffnung das in das Gehäuse noch ein DX Sensor kommt und die DXf dann für 1298,-- € angeboten wird. :cool:

Grusz
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!

veraikon
Batterie7 Kamera
Beiträge: 361
Registriert: Mi Dez 28, 2011 9:36
Wohnort: Innerhalb des S-Bahn Rings

Beitrag von veraikon »

Duvel hat geschrieben:Hm, für Retro habe ich meine D2H...oder meine teildefekte FE :super: .

.
Wenn ich "full retro" gehe nehme ich meine FM2n* - mit wechselbaren monochromen Sensor. ;)
Aber ich bin sicher nicht in der Zielgruppe. ;)


* funktioniert sogar ohne Strom :D

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die D700 hatte bei Markteinführung 2008 auch einen UVP von 2.600€ und lag damit bei ca. 50% des Preises der D3.
Auch hier wurde an etlichen "inneren Werten" gegenüber der D3 gekürzt und trotzdem hat die Kamera bis heute ihren Fanclub.
Wäre ich nicht so zufrieden mit der D600, hätte Nikon eine weitere Df verkauft...
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Antworten