Seite 2 von 2

Verfasst: Fr Feb 18, 2005 11:26
von Pathos
Also nach etwas Recherche pendle ich momentan zwischen F80+BG oder F90x mit BG. Hier kommt halt auch der Preis ins Spiel, für das was die F100 teilweise kostet, bekomme ich ja schon eine Hasselblad.. *g*

Taugt die F80 etwas? Schaut für mich sehr nach der analogen vorlage für die D70 aus, kann das sein?

Verfasst: Fr Feb 18, 2005 11:29
von volkerm
Pathos hat geschrieben:Also nach etwas Recherche pendle ich momentan zwischen F80+BG oder F90x mit BG. Hier kommt halt auch der Preis ins Spiel, für das was die F100 teilweise kostet, bekomme ich ja schon eine Hasselblad.. *g*

Taugt die F80 etwas? Schaut für mich sehr nach der analogen vorlage für die D70 aus, kann das sein?
Die F80 ist die analoge Vorlage für die D100 (Prismensucher, SVA?, Schalter für AF-C/AF-S/M und Drahtauslöser usw.).
Die analoge D70 Vorlage ist die F75.

"Profi" wie Du ursprünglich fragtest sind beide nicht, was die Robustheit angeht. Viel Plastik wie bei der D70/D100. Und der AF ist deutlich langsamer als bei einer F5/F100. You get what you pay for :wink:

Verfasst: Fr Feb 18, 2005 18:08
von Wienerwald
Moooment!

Zur F80: für das Geld ist sie eine der besten SLRs am Markt. Eine der wenigen Kameras mit Metallfilmführungsschiene, sehr robust, und den Autofocus würde ich nicht unbedingt als langsam bezeichnen. Klar ist die F5 schneller, aber auch ein wenig teurer...bevor ich eine gebrauchte F5 kaufen würde, ohne deren (teilweise leidvolle) Vergangenheit zu kennen, würde ich ganz klar der F80 den Vorzug geben. Zudem kriegst Du auf so eine Kamera in dzt. digitalen Zeiten sicherlich nochmals Rabatt, ev. gleich im Set mit dem 28-105er nehmen! Gutes Allroundobjektiv und an der D70 übrigens auch nicht schlecht!

Ich bin übrigens neu hier und habe mich nach einigen Tagen des "Passivlesens" registriert - ein tolles Forum! Herzliche Grüße Euch allen aus Wien,

Euer Wienerwald

Verfasst: Sa Feb 19, 2005 16:59
von mescamesh
Hallo,

also ich habe mich für die F4 entschieden. Der AF ist nicht mit dem einer F100/F5 zu vergleichen, aber F4 und D100 geben sich nicht viel, der AF der D100 ist zwar ausgereifter, aber der Motor ist doch recht schwach...
Für mich ausschlaggebend war der 100% Sucher (wechselbar) und die Robustheit der Kamera, mit der man in brenzligen Situationen durchaus sein Hab und Gut verteidigen könnte und anschließend noch Beweisfotos machen kann :wink: :D