Seite 2 von 2

Verfasst: Di Jan 27, 2004 15:05
von onkelheini
Hallo zusammen,

wer sich überlegt, sich die SD9 zuzulegen sollte folgendes ev. beachten.

Das die SD9 mittlerweile so günstig geworden ist liegt mit Sicherheit daran, daß sie von der SD10 verdrängt wird.

Es gibt zwei ganz entscheidende Punkte, die bei der SD10 verbessert wurden:

1. die SD9 hat eine Stromversorgung, die über 2 verschiedene Batterietypen geregelt wird. Das problematische daran ist, daß man den einen Batterietyp nicht durch Akkus ersetzen kann und die Batterien ziemlich teuer sind. Ich hab irgendwo gelesen, daß die Batterien für ungefähr 400 bis 600 Fotos herhalten. Da hat man trotz digitaler Kamera wieder laufende Kosten pro Bild, die nicht unerheblich sind.

2. der neue Sensor der SD10 verträgt mehr Dynamik. Bei der SD9 konnte es vorkommen, daß Farbinformationen in Bildbereichen verloren gingen - das ist auf dpreview als colorclipping beschrieben. Bei der SD10 soll das nicht mehr vorkommen.

Gruß
Dirk

Verfasst: Mi Jan 28, 2004 18:26
von TestOr


Tach auch !

Kannst du die Bilder nochmal durch deine Software jagen und sie dann auf doppelte Größe bringen. Ich würde gern die Qualität dann sehen.
So sind die Bilder ja klasse, aber ich hab noch kein Bild in der Vergrößerten Version gesehen.

Danke!

Cu TestOr

Verfasst: Fr Jan 30, 2004 13:53
von mario.bolz
Hallo,

die Sigmasoftware kann das nur mit orginal RAW-Dateien von der Kamera selbst!
Die gezeigten Fotos sind aber schon in JEPG umgewandelt worden,die kannst du ja selbst mit Photoshop oder so selbst vergrössern bzw hochrechnen lassen!

Gruß Mario