Seite 2 von 3

Verfasst: Fr Feb 27, 2009 15:27
von vdaiker
Angelika hat geschrieben:Hallo Walti,
Problem erkannt, aber nicht gebannt.
Wenn ich den mittleren Knopf drücke und das hintere Einstellrad drehe, erscheint auf dem Diplay alles, nur nicht das Zeichen mit dem Selbstauslöser. Bzw.das Zeichen mit dem Selbstauslöser erscheint zusammern mit dem Symbol L und deem Kreis mit der Tachonadel.

Ich denke ich muss mich an Nikon wenden, so wie Du vorgeschlagen hast.
Ich wuerde zuerst mal ein Reset auf Default-Einstellungen machen. Weil zumeist haben solche Dinge einen Grund, naemlich selbst irgendwas verstellt. Ich hatte das mal bei einem Fotohaendler erlebt, der wollte mir was zeigen und hat es partout nicht hingekriegt. Irgendwie war die Kamera so verstellt, dass selbst ein sogenannter Fachhaendler es nimmer gerafft hat. Ein Reset hat dann geholfen.
Ich kenne die D90 nicht, aber normalerweise haben die Nikons 2 gruen beschriftete Tasten, die glechzeitig ein paar Sekunden druecken und es werden Deafult-Einstellungen geladen. Falls das auch nichts nutzt, Software-Reset machen. Steht irgendwo im Handbuch wie es geht. Und wenn es dann immer noch nicht tut, Onkel Nikon fragen.

Verfasst: Fr Feb 27, 2009 17:15
von Angelika
Hallo Volker,
das mit der Software-Einstellung war es. Alles funktioniert und wird angezeigt.

Danke und ein schönes Wochenende.

Gruß
Angelika

Verfasst: So Mär 01, 2009 21:30
von gudddy
Hallo,
ich habe eine Frage zur Bildsensor Reinigung.

Ich hatte eigentlich erwartet, dass man in irgendeiner Form von dieser Reinigung etwas mitbekommt. Vielleicht ein kleines Summen oder Vibrieren.
Wenn ich die Reinigung manuell starte, kommen nur die Meldungen auf dem Monitor zur Ausführung und Beendigung des Reinigungsvorganges.
Ist das bei euren D90 auch so?

Gruß
Frank

Verfasst: Mo Mär 02, 2009 6:10
von Walti
Ja, ist normal. Meine D90 meldet sich da nicht mit Summen oder einem anderen Geräusch, es kommt einfach nur die Meldung. Das ist übrigens bei Canon auch nicht anders, auch hier bleibt es ruhig und es kommt nur die Meldung.

Verfasst: Mo Mär 02, 2009 23:51
von grothauu
Farbe: Ich nutze als Standard Portrait mit Kontrast +1 (auch für Landschaften). Habe eine Zeit mit DXmode1/2 experimentiert. Neutral und Standard gefallen mir weniger oft als PT.

AF: manuell zwischen AF-S und AF-C, meist mittlelren Sensor und Ausschnittsverschiebung, normale Feldgröße; alle Automatiken auch den dynamischen Kram nutze ich nicht. AF im Liveview finde ich mäßig und nutze den Liveview selten. AF Treffsicherheit finde ich (vormals D70 gut).

WB muss schon mal korrigiert werden. Fotografiere ausschließlich NEF.

D-Lightning habe ich aus.

Auto-Iso bis 800 (höhere Werte muss ich noch testen).

Uli

Verfasst: Sa Mär 07, 2009 12:59
von Walti
Belichtung:

Seit gestern Abend weiß ich, dass die Cam sehr gut und fast perfekt belichtet. Man muss ihr halt nur ihren Willen lassen, kann aber in ganz großen Extremfällen abweichend per EV-Korrektur eingreifen. Wenn ich in NEF shoote, kann ich das aber auch genauso gut in CNX machen, das funktioniert prima.

Verfasst: So Mär 15, 2009 21:35
von michido
Akkulaufzeit:

Nach bisher 5 Ladezyklen ist meine Auslösungsausbeute bist dato noch nicht so üppig! Mehr als max.600 Fotos kann ich nicht aus einem Akku quetschen :arrgw: ? Gut, die Dölmerei mit LV oder Videomodus schluckt wahrscheinlich überdurchschnittlich viel Strom, aber ein bissl mager ist das aber schon,oder?

Grüße

Michael

Verfasst: So Mär 15, 2009 22:23
von Walti
Also, aus einem Akku habe ich ca. 800 NEFs mit Kucken usw rausgekriegt - muss das mal im Auge behalten. LV und den ganzen anderen Schmonzes benutze ich nicht.

Verfasst: Mo Mär 16, 2009 12:56
von fruchti
bei "schnellen" bildern (sportveranstaltungen - selten ein bild vor ort auf dem display betrachtet) kam ich auf ca. 1.400 ausloesungen (4 session).
im "normalbetrieb" schafft ein akku (selten liveview + menue) ueber mehrere tage verteilt bei mir ca. 600-800 aufnahmen (nef + jpg parallel)

Verfasst: Mo Mär 30, 2009 6:12
von Walti
Standardeinstellung mittlerweile:

NEF / Isoautomatik auf 1600; längste Zeit 1/60 oder 1/125el, keinerlei sonstige Korrekturen, Bildoptimierung Neutral - das gefällt mir sehr gut! Damit komme ich den Bildern aus der D200 schon sehr nahe.

Bilder werden dann in CNX entwickelt, wobei problemlos Korrekturen um bis zu +/- 2EV drin sind.