Welche Nikon?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Walti hat geschrieben:Bei gutem Licht hat die D200 sehr schöne Farben - da ist sie schwer zu toppen.
Walti, was will uns dieser Satz sagen? :kratz:
Reiner

Jol
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Sa Jun 20, 2009 23:20
Wohnort: Nähe Ingolstadt

Beitrag von Jol »

Was bedeuten eigentlich die ganzen Nikon-Objektiv-Kürzel?

Bitte nicht schlagen :)

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Jol hat geschrieben:Was bedeuten eigentlich die ganzen Nikon-Objektiv-Kürzel?

Bitte nicht schlagen :)
:arrow: http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=13
Reiner

Jol
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Sa Jun 20, 2009 23:20
Wohnort: Nähe Ingolstadt

Beitrag von Jol »

Reiner hat geschrieben:
Jol hat geschrieben:Was bedeuten eigentlich die ganzen Nikon-Objektiv-Kürzel?

Bitte nicht schlagen :)
:arrow: http://www.wissen.nikonpoint.de/?p=13
Danke ;) :cool:

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Reiner hat geschrieben:
Walti hat geschrieben:Bei gutem Licht hat die D200 sehr schöne Farben - da ist sie schwer zu toppen.
Walti, was will uns dieser Satz sagen? :kratz:
Die Kameras mit dem aktuellen Expeed-Bildverarbeitungssystem liefern bei hohen ISOs farbtreuere Ergebnisse als die älteren Modelle, wie z.B. die D200.
Im "normalen" ISO Bereich bis ISO800 ist davon allerdings nichts zu bemerken.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Jol
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Sa Jun 20, 2009 23:20
Wohnort: Nähe Ingolstadt

Beitrag von Jol »

Was ist bei der D80 anders wie bei der D200? Nur die Bedienung?

lg.

Jol

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

donholg hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:
Walti hat geschrieben:Bei gutem Licht hat die D200 sehr schöne Farben - da ist sie schwer zu toppen.
Walti, was will uns dieser Satz sagen? :kratz:
Die Kameras mit dem aktuellen Expeed-Bildverarbeitungssystem liefern bei hohen ISOs farbtreuere Ergebnisse als die älteren Modelle, wie z.B. die D200.
Im "normalen" ISO Bereich bis ISO800 ist davon allerdings nichts zu bemerken.
Das weiß ich, aber es hat nichts mit dem Satz von Walti, bzw. meiner Frage zu tun. Warum soll die D200 bei gutem Licht "schwer zu toppen" sein?
Das klingt ja gerade so, als ob sie deutlich besser wäre, wie viele andere Nikons. Das wäre, für mich zumindest, eine völlige Neuheit.
Reiner

joerg74
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di Aug 08, 2006 8:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

Jol hat geschrieben:Was ist bei der D80 anders wie bei der D200? Nur die Bedienung?

lg.

Jol
einige wesentliche Unterschiede in Kürze:

D200: Alu-Gehäuse
D80: Kunststoff auf Metall-Chassis
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
D200: tlw. gegen Wetter abgedichtet
D80: nicht abgedichtet
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
D200: AF weitgehend konfigurierbar (z.B. kontinuierlicher AF mit Schärfepriorität)
D80: AF nur eingeschränkt konfigurierbar (kontinuierlicher AF ist zwangsläufig mit Auslösepriorität verbunden)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
D200: zusätzlicher AF-On-Button
D80: kein AF-On-Button
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
D200: keine Motivprogramme (also 'nur' P-A-S-M)
D80: zusätzlich zu PASM div. Motivprogramme
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
D200: weitgehende Kompatibilität mit 'ganz' alten Objektiven
D80: eingeschränkte Kompatibilität mit 'ganz' alten Objektiven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
D200: "richtige" SVA
D80: "Mini-SVA" mit festeingestellter Vorlaufzeit


Die D200 richtet sich also nach ihrer Ausstattung schon eher an 'professionelle' Nutzer, die D80 eher an den 'interessierten Amateur'. Die D200 ist in ihren Funktionen teilweise tiefergehend konfigurierbar, erfordert dadurch aber im Zweifel auch mehr Einarbeitung. Sie verzichtet dafür auf eher Consumer-orientierte Dinge wie die Motivprogramme.

Für Portraits und Landschaft sehe ich - vielleicht mit Ausnahme der Abdichtung vielleicht - eigentlich keinen echten Vorteil der D200 ggü. der D80. Die AF-Geschichten sind eher für Sport-Fotografie interessant.

Alte Nikon-Optiken hast Du - da Du bislang Canonier warst - vermutlich eh nicht im Schrank, so dass die bessere Kompatibilität der D200 mit den alten Schätzchen auch uninteressant sein dürfte.

Insofern wäre mein Rat D80. Es sei denn natürlich, die D200 hat aufgrund ihrer auch im Gewicht und den Abmessungen spürbaren Professionalität für Dich einfach einen Haben-Will-Faktor. Dann würde ich sagen: D200.

Übrigens: Willkommen im Nikonpoint!

Gruß,

Jol
Batterie4
Beiträge: 43
Registriert: Sa Jun 20, 2009 23:20
Wohnort: Nähe Ingolstadt

Beitrag von Jol »

Danke, Joerg.

Ich kann mich nicht entscheiden.. Der "haben-will-faktor" ist natürlich da, die D200 hat sich m.E. nach super in der Hand und die Haptik ist :super: !

Aber ich bin halt erst 13 :(
Grüße, Jol aka Julian. http://www.jols-blog.net

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Ich an deiner Stelle würde noch ein bischen sparen und mir eine D5000 oder D90 kaufen. Die D90 ist auch schon gebraucht hin und wieder zu bekommen. Die D5000 liegt momentan bei etwa 690€ und wird noch im Preis fallen. Diese beiden Modelle haben IMO eine deutlich bessere Bildqualität als die D200/D80 wenn man mit den ISOs mal über 800 geht. Und damit meine ich nicht nur das Rauschen. Die D80 ist auch nicht unproblematisch was den Belichtungsmesser betrifft.
Ich hatte eine D200 würde aber heute ohne Zögern zur D90 greifen wenn ich wählen müsste. Klar sie hat nicht das Profifeeling der D200/300 aber braucht man das unbedingt mit 13?

Antworten