Bräuchte eure Hilfe :)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2789
Registriert: Mo Jan 17, 2005 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Ich habe neulich die D3100 + 18-55 + 55-200 für 349 € im Kit gesehen (Saturn Dresden).

Damit kann man grade als Anfänger echt nicht verkehrt machen.

Die Objektive sind besser als ihr Ruf (habe ich mich von überzeugt) und die D3100 ist schon bzgl. Bildqualität ordentlich. Auf jeden Fall einer abgerockten D50 vorzuziehen.

Und die Kodak DCS ist ja nun wirklich nicht mehr up to date....:( Die sind ja heute mindestens 10 Jahre alt. Da kann ich nur sagen FINGER WEG....!!!!

Diese KIT hat den Vorteil, dass es recht leicht ist, und sich somit hervorragend für die Reisefotografie eignet.

Gruss
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!

Timmenn
_
Beiträge: 3
Registriert: So Mär 23, 2014 17:41

Beitrag von Timmenn »

Hey, erstmal ein großes Danke an die viele Antworten.

Ich denke ich werde die alten Kameras erstmal behalten, wäre zu schade.

Ich schaue mich grade nach einer passenden SLR um und die D3200 sieht für mich sehr gut aus, leider habe ich keine Ahnung wie das mit den Objektiven genau aussieht, welche gut sind welche nicht.
Ich will eigentlich hauptsächlich schöne Landschaftsbilder machen.

Was haltet ihr denn von dem Angebot hier?
http://www.eglobalcentral.de/nikon-d320 ... fr-de.html

LG

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Ein kurzes Googlen brachte mich direkt zu der Erkenntnis, dass es dort sicherlich kein Schlaukauf ist :bgrin:

zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Für den Anfang sollte es das 18-55VR schon mal tun. Das ist kein extremer Weitwinkel an der Kamera aber das braucht man auch nicht immer. Das Objektiv ist trotz seines günstiges Preises sehr gut. Für Landschaften bist du damit eigentlich schon ziemlich gut aufgestellt.

Die Kombination D3200 und 18-55VR solltest du überall finden. Wichtig ist natürlich, dass du dich vorher mit der Kamera auseinandersetzt und nicht erst alles vor Ort lernen musst ;)

Wirklich bessere Objektive und mehr Weitwinkel bedeuten eine ziemliche Investition. Deutlich mehr Weitwinkel bedeutet aber auch, dass man sich viel mehr Gedanken über die Bildgestaltung machen muss, da man oftmals zuviel auf dem Bild hat und der anfängliche Effekt des Weitwinkels einfach nur noch langweilig ist.

PS: Für mich spricht auch rein gar nichts gegen einen Gebrauchtkauf, zumal man bei den Amazon Warehouse Deals ruhig zuschlagen kann. Das ist einmal geöffnete Ware, die zurückgesendet wurde. Dann liegst du bei gut 370 Euro.

Helge55
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 818
Registriert: Do Sep 22, 2011 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

Blöd nur, dass Du mit der D3200 die alten Objektive definitiv nicht benutzen kannst. Denn die D3200 hat keinen Antrieb für den Autofokus der alten Ojektive.


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX

Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi Jun 16, 2004 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Ich hatte seinerzeit das 35-135 an analog. Da war es nicht so prickelnd. Und später an der D70 ging es gar nicht mehr - zumindest im Vergleich zum mitgelieferten Kit-Objektiv 18-70.

Fazit: Schnell weg damit.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder

zuglufttier

Beitrag von zuglufttier »

Ich würde auch meinen, dass das 18-55VR optisch schon auf dem Niveau der alten Zooms oder besser liegt. Wären es Festbrennweiten... Aber nun, das sind sie ja nicht ;)

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich bin neulich durch einen Saturn Markt gegangen und die hatten noch jede Menge Kits rumliegen, D3100, D3200, D5100, D5200 mit unterschiedlichen Kitlinsen und -kombinationen. Der Markt scheint irgendwie gesättigt zu sein und es spricht auch kaum was dagegen diese "älteren" Modelle zu nehmen. Je nach gusto und Preis wird sich da mit Sicherheit was finden lassen. Würde ich einem Marketplace oder Warehouse Deal Angebot jederzeit vorziehen.
Was Helge angemerkt hat muss dem TO natürlich klar sein: die alten Linsen kann er daran nicht sinnvoll verwenden. Ich würde das erst gar nicht probieren, die mitgelieferten Kitlinsen sind garantiert besser.
Gruß,
Volker

Antworten