Seite 2 von 2

Verfasst: Mo Feb 19, 2018 16:07
von FM2-User
Die Zeiten sind seit fast je her gerundet.
Alle Filme sind tolerant genug, und bei digital hat man's einfach übernommen.
Bei Film kommt ab 10s ohnehin der Herr Schwarzschild und schreibt alles neu ;)

Verfasst: Mo Feb 19, 2018 16:28
von w.w.
Stimmt, aber es erklärt die handgestoppten 32s statt der erwarteten 30s.
Die Rundung ist schon etliche Jahre Standard. Ich kann mich aber noch an eine Rollfilmkamera aus meiner Kindheit erinnern, die hatte noch die 1/16s und 1/32s auf dem Zeitenrad.
Der Herr Schwarzschild war auch so gemein, je nach Film unterschiedlich zuzuschlagen ;-)

Verfasst: Di Feb 20, 2018 7:14
von lottgen
Der Herr Schwarzschild war auch so gemein, je nach Film unterschiedlich zuzuschlagen
Und nach Farbe :o
Jan

Verfasst: Sa Feb 24, 2018 23:57
von Markus Schrot
Wie weiter vorne beschrieben, habe ich manuell die Belichtungszeit von 20 Sekunden und im Menue einen Intervall von 25 Sekunden eingestellt. Die tatsächliche Belichtungszeit war dann 21kommanochwas Sekunden und die Zeit zwischen den Aufnahmen 3,2 Sekunden. Diese Zeiten habe ich zwischendurch mehrmals mit dem Smartphone handgestoppt.

Da ich mit dem Ergebnis zufrieden bin, ist es mir eigentlich egal, wie genau die Zeiten letztendlich sind. Die wichtigste Frage war für mich eigentlich, ob ich da irgendwo etwas falsch gemacht habe, oder ob mit der Kamera irgendetwas nicht in Ordnung ist. Die Aufnahmen habe ich vor einem halben Jahr gemacht und die Kamera ist immer noch nicht auseinander gefallen und tut brav ihren Dienst – mehr will ich gar nicht…

…aber es ist auch schön zu wissen, dass man hier mit seinen Fragen nicht alleine gelassen wird!

Merci, Markus