Nikon DF

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

jenne hat geschrieben:Man muss sich schon genau überlegen, auf wie viel Eigenschaften man für den Classiclook verzichten möchte. Df und D800 liegen preislich ja recht ähnlich, aber der Straßenpreis der D800 ist schon recht gut gesunken, so dass sie real doch schon ein paar hundert Euro billiger ist.

Wie brauchbar sind D4-Bilder über Iso 25600 noch?

Was meint ihr zur Zwangskombination mit dem 1,8/50? Wäre ein 1,4er nicht passender?
j.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen bzw. UVP mit dem Straßenpreis nach ca. 1 Jahr. Die D800 kostete auch mal annähernd 3.000 €. Die Df wird ganz sicher auch mal in die preislichen Sphären der heutigen D800 kommen.

mod_ebm
Technischer Admin
Beiträge: 4088
Registriert: Mi Jan 19, 2005 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Fotograf58 hat geschrieben:
jenne hat geschrieben:Man muss sich schon genau überlegen, auf wie viel Eigenschaften man für den Classiclook verzichten möchte. Df und D800 liegen preislich ja recht ähnlich, aber der Straßenpreis der D800 ist schon recht gut gesunken, so dass sie real doch schon ein paar hundert Euro billiger ist.

Wie brauchbar sind D4-Bilder über Iso 25600 noch?

Was meint ihr zur Zwangskombination mit dem 1,8/50? Wäre ein 1,4er nicht passender?
j.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen bzw. UVP mit dem Straßenpreis nach ca. 1 Jahr. Die D800 kostete auch mal annähernd 3.000 €. Die Df wird ganz sicher auch mal in die preislichen Sphären der heutigen D800 kommen.
Der Punkt ist doch, dass beide *jetzt* auf dem Markt sind und da stellt sich bei dem aktuellen Preis schon die Frage, ob sich die Df gegen die D800 durchsetzen kann, von der D610, von der sie ja abgesehen vom Sensor das meiste geerbt hat, ganz zu schweigen. Ich bin mal gespannt, was das preislich für einen Druck ausübt
Gruß Carsten

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Ich weis nicht, ich käme nicht auf die Idee, falls ich mir die DF kaufen wollte, diese mit der D800,
D600, etc. zu vergleichen.
Das ist eine eigene Nische wo hier eine ganz bestimmte Klientel angesprochen wird.
Bin überzeugt, dass die DF ihre Freunde und entspr. Käufer finden wird. Weiterhin gleube ich,
dass es noch das ein oder andere Objekiv zur DF geben wird.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

KDW
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Fr Mär 04, 2011 21:11

Beitrag von KDW »

jenne hat geschrieben:Man muss sich schon genau überlegen, auf wie viel Eigenschaften man für den Classiclook verzichten möchte. …..
Oder neu hinzukauft (z.B. Spot-Weißabgleichsmessung, usw.)
Die Df ist nicht nur Classiclook, sondern reale Classic – die Einstellräder sind mit Funktion!
jenne hat geschrieben:..... Df und D800 liegen preislich ja recht ähnlich, aber der Straßenpreis der D800 ist schon recht gut gesunken, so dass sie real doch schon ein paar hundert Euro billiger ist. ....
Nikon kann sicher nicht das Wundermittel für alle Käuferschichten mit einem Model auf den Markt bringen – zu unterschiedlich sind die Zielgruppen der Konsumenten. Preisvergleiche mit anderen Modellen sind eine Milchmädchenrechnung.
Durch das alte / neue Bedienkonzept stellt sich doch eher die wichtigere Frage: entspricht die Handhabung meiner Herangehensweise oder nicht. Der Preisunterschied, bzw. die reinen technischen Daten ala Autoquartett, sind für eine Entscheidung nicht der ausschlaggebende Teil. Das Konzept spricht Emotionen, Haptik und Ästhetik des Einzelnen an. Der eine mag´s, der andere nicht.
jenne hat geschrieben:.....Was meint ihr zur Zwangskombination mit dem 1,8/50? Wäre ein 1,4er nicht passender?
Oder eine 35er Brennweite, oder eine 85er, oder, oder.
Schön, das Nikon ein Objektiv im passenden Look zur Camera mitliefert.

KDW

Helge55
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 818
Registriert: Do Sep 22, 2011 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

Objektive sollten kein Problem sein, denn bis auf F3AF- und IX-Nikkor-Objektive lassen sich alle Objektive mit F-Bajonett verwenden (Einschränkungen bei PC-Objektiven). Wenn es also um den schicken silbern glänzenden Ring geht, passen alle AI- und nicht-AI-Objektive. :P


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2050
Registriert: So Nov 02, 2008 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Ich bin nur gespannt, wie das Handling mit Objektiven wie dem 70-200 oder dem 24-70 sein wird, da es offensichtlich keinen Handgriff zur Df gibt.

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Wie jetzt, Zoomlinsen an die DF :?: Wo gibts denn so etwas :?: :P

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

pilfi hat geschrieben:Weiterhin gleube ich,
dass es noch das ein oder andere Objekiv zur DF geben wird.
Hoffentlich nutzt Onkel Nikon das dann dazu, seine DX-Linsen mal mit lichtstarken Zooms/FBs zu ergänzen, nachdem die FX-Fraktion jetzt ihr Weihnachtspräsent bekommen hat :-)
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

Helge55
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 818
Registriert: Do Sep 22, 2011 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

pilfi hat geschrieben:Wie jetzt, Zoomlinsen an die DF :?: Wo gibts denn so etwas :?: :P
Doch, doch: "Nikons erstes Zoom, das die Standardbrennweite 50 mm einschließt, war das Nikkor 43-86/3,5 aus dem Jahr 1963"
:bgrin:


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich wüsste nicht, wofür ich mich heute entscheiden würde, wenn ich von einer älteren Nikon käme und was neues suche.
Die drei Optionen Df, D610 und D800 sind alle verlockend. :bgrin:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Antworten