Seite 3 von 5

Verfasst: Mo Nov 17, 2003 20:39
von MAZ
:D :roll:

Gruß,
Mathias

Verfasst: Mo Nov 17, 2003 23:05
von ingope
Hallo MAZ,

ich hatte das Tokina, hab es leider nicht mehr.
Es ist kaputtgegagen und eine Reparatur war teurer als ein
neues und dann hab ich mich für das Sigma entschieden - leider.
Das Tokina ist besser - definitiv !!

Mit dem Tokina kannst du an der D 100 nichts falsch machen.
Ein wirklich gutes Objektiv.
Aber leider sind heutzutage bei den Objektiven eine recht hohe Serienstreuung, also kaufen und ganz fix auf unschärfe testen.
Wie gesagt das VR hab ich einmal ein Freund 3 !! mal getauscht.
Insgeamt komm ich alleine auf 4 getauschte Objektive wegen unschärfe
in einem Jahr !!

Testbilder folgen die nächsten Tage, hatte etwas viel um de Ohren.

Verfasst: Di Nov 18, 2003 12:02
von ingope
öhm... wollte eigentlich heute mal mit einem Objektiv anfangen.
Testpics usw.....
Schüttet hier gerade wie aus Eimern.....mist.
Mal gucken wie´s morgen aussieht.

Verfasst: Mi Nov 26, 2003 18:34
von MAZ
So,

Ich würd das jetzt gerne selbst mal teste. Kannst du mir die Einstellungen sagen, bei denen ich sehe das das SIGMA nicht so gute Qualität liefert?

Ich wollte nachher mal ein paar Bilder machen, bei verschiedenen Brennweiten und ein paar Blenden durchprobieren. Damit ich erst mal sehe auf was ich dann konkret achten muß.

Gruß,
Mathias

Verfasst: Mi Nov 26, 2003 18:43
von ingope
Hallo Maz,

sorry hab mich ein paar Tage nicht gemeldet, hatte Trauerfall in der Familie.
Wie willst du das denn Testen? Hast du jetzt ne D 100?
An einer analogen brauchst du es nicht versuchen zu testen, da wirst du keine unschärfe oder schwächen feststellen.
Die schwächen treten bei den digitalen aufgrund der maße des im vergleich zum KB Film kleineren CCD Sensor auf.
Auf KB Film ist es fast gar nicht sichbar.
Das besagte Sigma verliert bei offener Blende ( F2.8 ) DEUTLICH an qualität, und zwar durch die Bank weg, also in allen Brennweitenbereichen.
Blendest du etwas ab (4,0 - 5,6) hat es eine hervoragende Qualität.

Verfasst: Mi Nov 26, 2003 19:03
von Heiner
Glückwunsch MAZZI! :lol:

Verfasst: Mi Nov 26, 2003 19:07
von MAZ
Danke Heini. *freu*

werde nachher mal ein paar Tests machen, und diese dann hier einstellen.

@Ingo
und das Tokina hat auch bei 2.8 sehr gute Quali? Mein zukünftiges "Standardobjektiv" sollte schon bei jeder Einstellung sehr gut sein.

Die D100 ist echt geil, bin voll begeistert.

Gruß,
Mathias

Verfasst: Mi Nov 26, 2003 19:51
von ingope
MAZ hat geschrieben:@Ingo
und das Tokina hat auch bei 2.8 sehr gute Quali? Mein zukünftiges "Standardobjektiv" sollte schon bei jeder Einstellung sehr gut sein.
Hallo Maz,

herzlichen Glückwunsch zur D 100 - sehr gute Entscheidung.
Ja das Tokina liefert auch bei offener Blende ( F2.8 ) eine erheblich bessere Qualität als das Sigma !!
Perfektionismus kannst du bei offener Blende wohl erst bei dem Nikon AF-S 28-70 F2.8 erwarten nur das ist um einiges Teurer als die D 100 :-)

Nein mal im ernst, das Tokina ist schon sehr sehr gut, auch bei offener Blende.
Achte bitte auf die genaue bezeichnung der Objektives, es gibt drei verschieden davon.
Genaue bezeichnung ist:
Tokina AT-X 287 PRO SV - 28-70 mm F2.8

http://www.thkphoto.com/products/tokina/afl-03.html

Es kostet bei MundMfptp glaub ich 249 euronen
Sau günstig für dieses Qualität.

Verfasst: Mi Nov 26, 2003 20:02
von MAZ
Danke Ingo,

Das Tokina macht einen netten Eindruck (vom Aussehen her). Gibt es da eigentlich Unterschiede in der Autofokusgeschwindigkeit?

Mich würden auch noch weitere Meinungen interessieren. Mit welchen Objektiven habt ihr Probleme, welche sind toll?

Gibt es im Internet auch Tests diesbezüglich? Die Tests in der Computer-Foto sagen mir gar nichts. :)

Gruß,
Mathias

Verfasst: Mi Nov 26, 2003 20:23
von Heiner
welches objektiv hast du denn jetzt, oder hast du dir eins von deinem vater geliehen