Backfocus D70 - oder defektes Objektiv? Nikkor ED 80-200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Gast

Beitrag von Gast »

Um mal wieder auf den Autofokus zürckzukommen:

Was hat Nikon denn heute mit Deiner D70 gemacht? Mit der "neuen Software" nochmal nachjustiert?

Und die Nikon Objektive OHNE D die Du hast, funktionieren immer noch nicht richtig im AF-Betrieb im Vergleich zu dem Kit-Objektiv und Deinem Sigma?

Gib bitte mal eine genaue Zustandsbeschreibung von vor Deiner heutigen Aktion und was sich jetzt veränder hat.

Vielen Dank!

D70-user (Matthias)

Thonic
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di Apr 27, 2004 16:33

Beitrag von Thonic »

Anonymous hat geschrieben:Was hat Nikon denn heute mit Deiner D70 gemacht? Mit der "neuen Software" nochmal nachjustiert?
Jo, wurden nochmals justiert - ob die allerdings nun wirklich 'ne andere Software benutzt haben? Keine Ahnung - hab ich leider verpennt zu fragen - sorry.
Und die Nikon Objektive OHNE D die Du hast, funktionieren immer noch nicht richtig im AF-Betrieb im Vergleich zu dem Kit-Objektiv und Deinem Sigma?
So ist es .. und wurde auch vom Techniker bestätigt - "Top Zustand Ihre Objektive ... aber leider mit den üblichen Problemen beim AF der non D/G an der D70."

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Thonic am Di Mai 25, 2004 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog

Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr Aug 15, 2003 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo,

also so einen Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört, ohne D-Chip keine korrekte AF-Messung.
Ich kann mir kaum vorstellen das solch eine Aussage von einem Nikon Techniker kommt.

Die D (Distanz) Messung wird ausschließlich für die Belichtungsmessung herrangezogen. Und diese macht nur beim Blitzen Sinn, bei allen anderen Aufnahmen wird man keinen Unterschied zwischen D und Non-D Objektiven feststellen können.

Wer es nicht glaubt soll sich 2 ansonsten baugleiche Objektive leihen und es selber testen.

Und wenn die Kamera mit den Non-D Objektiven immer noch nicht korrekt fokussiert ist es entweder ein Bedienerfehler oder die Kamera hat eine Macke.

Gruß
Wolfy

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Thonic hat geschrieben:Was die Sache mit den non-D/G Objektiven betrifft, so hatte ich ein etwas längeres Gespräch mit dem immer noch sehr freundlichen Techniker - um es kurz zu machen ... die D70 benötigt bei der 3D-Matrixmessung die weiteren Informationen/Kontakte der D/G-Objektive zur Messung - nicht nur für den Blitzbetrieb - in diese Messung gehen auch Informationen über die genaue Objektentfernung mit ein. Eine 100%tig genaue Funktion mit Objektive ohne D oder G Kürzel hinter der Blendenangabe ist bei der D70 nicht gewährleistet.
Es stimmt, was er sagt :) Aber was er sagt hat nichts mit der Fokuseinstellung zu tun :wink:
Seine Aussage ist nur, daß der D-Chip Belichtungs und Entfernungsinformationen sammelt und an die Kamera weitergibt (Damit diese in Sachen Belichtung/Blitzbetrieb besser arbeiten kann/soll)

Er sagt damit aber nicht!, daß diese Informationen für die Fokusierung benutzt werden. Das steckt in dieser Aussage wirklich nicht drin...
Reiner

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

siehe auch die faq zu af-d objektiven auf nikon.de:

"Zusätzlich zu den Informationen, die schon von den CPUs der einfachen AF-Nikkore an die Kamera übertragen werden, übermitteln D-Nikkore auch die Einstellentfernung. Diese Information ist beispielsweise Voraussetzung für das Nikon 3D-Multisensor-Aufhellblitzen, eine TTL-Blitzmessung, bei der aufgrund der eingestellten Motiventfernung die Blitzleistung gesteuert wird. Die Reaktionszeit des Autofokus ist bei AF-D-Nikkoren oft kürzer. Ebenfalls ist die Distanzinformation bei der Gewichtung der Messfelder bei Matrixmessung hilfreich."

die bessere reaktionszeit bei den af-d objektiven ist im übrigen nicht aufgrund des d-chips sondern wegen einer überarbeitung der getriebe übersetzung zurückzuführen :)

gruss
lemonstre

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo Mär 17, 2003 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Blue Heron hat geschrieben:Sagt mal, welche Objektive haben denn eigentlich einen eigenen Motor für den Fokus und welche benutzen den Kameramotor?
Normale AF, AF D und AF G Objektive nutzen den Kameramotor. Das kann man an einer kleinen Spindel (in Form eines Schlitz-Schraubenziehers) im Kamera-Bajonett sehen, für das diese Objektive ein Gegenstück besitzen. Diesen Antrieb kann man bei Fokussieren oft auch hören; er ist relativ laut und erzeugt bei Teleobjektiven auch ein in der Hand spürbares Trägheits-Ruckeln um die optische Achse.

AF-S Objektive nutzen diesen Antrieb nicht; sie besitzen eine eigenen Ultraschall-Motor (fragt mich nicht, wie der funktionert), der wesentlich schneller und auch leiser als der herkömmliche AF-Antrieb ist.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern

Susanne
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa Apr 12, 2003 16:49

Beitrag von Susanne »

ist gerade bei Nikon - wenn ich mich recht erinnere, ist ein Nikkor ED - ohne D hinter der Blende
Thonic hat geschrieben:Mal 'ne ganz dumme Frage, handelt es sich bei dem Zoom um ein Nikkor ED 80-200/2.8D - oder fehlt dem guten Stück das D hinter der Blendenangabe?

Edit: Als kleiner Hintergrund - wie mir heute Nikon bestätigt, gibt es bei den Objektiven ohne G oder D Bezeichnung hinter der Blende keine zuverlässige Funktion der AF-Steuerung bei der D70. Daher auch meine 'Focus Probleme' mit z.B. dem Nikkor ED 180/2.8, dem Nikkor AF 35-70/3.3-4.5 oder dem Nikkor AF 70-210/4-5.6.

Gruß Thomas

Susanne
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa Apr 12, 2003 16:49

Beitrag von Susanne »

das beruhigt schon fast wieder

vorherige Nachricht, auf die ich geantwortet habe, hätte mir fast meinen Schönheitsschlaf geraubt :-)
D70-user hat geschrieben:Hallo,

das halte ich für "Quark". Ich habe meine D70 wohl als erster hier nachjustieren lassen, und alle meine Objektive (ausser dem Kit-Objektiv) sind alte "ohne D" AF Objektive: 2,8/80-200, 2,8/24 mm, 1,8/85 mm, 1,8/50 mm, 3,5-4,5/35-70 mm. Alle funktionieren jetzt problemlos und besser als vor der Kalibrierung!

Tschau

Matthias

mtrab
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi Apr 28, 2004 10:42

Beitrag von mtrab »

Juuuuchuuuuu - Es gibt auch Bodys ohne Backfocus :lol:

Ich habe heute Nachricht von meiner D70 bekommen - Kein Problem (also mein Sehfehler, bzw. Unwissenheit, wie ich mit dem Programmen umgehen muß oder einfach falsch Lineale fotografiert - schon wieder geoutet :oops: ).

Ich habe auch nur ein nicht D/G Objektiv, das Sigma 75-300. Als ich meine Kamera abgegeben hatte, fragte ich meinen "Akku"-Techniker nach genau diesem Objektiv. "Kann es sein, das es bei Landschaftsaufnahmen bei unendlich nicht richtig scharf stellt, weil es noch ein älteres ist" - Die Antwort - das hat damit nichts zu tun. Die Belichtungsmessung kann etwas spinnen, bzw. das i-TTL geht nicht, aber auf den AF hat es keine Auswirkungen. Das hat wenn andere Gründe.

*Ironie an*
Da man ihm bei den Akku's schon keinen glauben schenkt, kann er diesbezüglich auch nicht recht haben :lol:
*ironie aus*
Zuletzt geändert von mtrab am Di Mai 25, 2004 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Maik

Gast

Beitrag von Gast »

Susanne hat geschrieben:vorherige Nachricht, auf die ich geantwortet habe, hätte mir fast meinen Schönheitsschlaf geraubt :-)
Das tut mir leid Susanne, dass lag natürlich nicht in meiner Absicht - aber wir werden ja sehen ob Du nach Sichtung durch den Nikon-Service 'ne 'Gurkenmaske' auflegen darfst. :mrgreen:

Rein aus Interesse .. hast Du als Fehlerbeschreibung die 'mangelnde Funktion an einer D70' beigelegt?

Ansonsten bin ich über die Ansammlung der ganzen Fachleute hier doch echt überrascht - warum schickt Nikon seine Techniker eigtl. regelmäßig auf Schulungen wenn doch hier das geballte Fachwissen 'quasi für lau' schlummert? An wenn soll man sich denn nun als 'Dummuser' halten? An die Technofreakels der Fa. Nikon oder eher an die User hier in diesem Forum mit den tollen Links im Internet?

Allerdings vermisse ich von den User hier dann immer noch eine Erklärung, warum denn meine non-D/G Objektive an mittlerweile zwei D70 (zweite D70 ist seit drei Stunden schachtelneu) mit dem AF Murks (und nur mit dem AF) machen - den Einblick habe ich durch die tollen Links und Postings leider immer noch nicht erhalten. Aber egal ...

Gruß Thomas

Antworten