Kaufberatung D700 oder D800

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Nik-Fan
_
Beiträge: 3
Registriert: Mo Aug 04, 2014 13:11
Wohnort: Burgdorf

Es ist die D800 geworden

Beitrag von Nik-Fan »

Hallo an Alle
danke für die vielen Beiträge, Antworten und Anregungen.
Letzten Endes habe ich mich für die D800 entschieden. Hatte Sie bereits mit in den Bergen und konnte fotografieren. Auch in der People Fotografie war ich damit schon unterwegs. Bis jetzt alles gut. Zu Euren Beiträgen:

- es ist also die D800 geworden
- die D200 und diverse APS-C Objektive habe ich verkauft
- die D300 habe ich als Ersatzbody behalten (wieso bin ich bloß so sicherheitsorientiert :hmm: und mal sehen wie lange noch)
- die anderen Objektive waren bereits FX Objektive und das passt also gut

Ach ja - wer noch ein

- Nikon-Zoom-Nikkor-17-55-mm-F-2-8-SWM-AF-S-DX-IF-ED-G-Objektiv

braucht, schaut in EBAY. Verkaufe es dort für 577,00 EURO :super:

Noch mal vielen Dank an Alle.

Nik-Fan

klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2331
Registriert: Mi Feb 07, 2007 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

vdaiker hat geschrieben:
stl hat geschrieben:Ich denke man kann mit der D700 immer noch tolle Bilder machen. Der Umstieg auf die D800 hat mir hauptsächlich mehr Dynamik gebracht.
... Für das was du an Geld sparst, musst du dann halt mal eine HDR-Reihe oder ein Pano mehr machen.
Das ist gar nicht so sehr der Punkt, ich mache immer noch HDR oder Panos. Was mich am meisten genervt hatte war, dass ich oftmals minutenlang an der D700 probieren musste, bis die Belichtung so war, dass ich einigermaßen sicher war, das in der EBV auf die Reihe zu kriegen. Da war i.d.R erst mal -0.7 eingestellt, dann evt. ADL, mittel - hoch - auto, Belichtungsmessung mittenbetont oder spot, ausprobieren, ach ne, es braucht doch mindestens -1,3 Korrektur.... All das ist mit der D800 fast wie weggeblasen. ADL brauche ich fast gar nicht mehr, manchmal -0,3 Korrektur, aber das war es auch schon, für die normalen Motive. Bei extremen Situationen hilft das dann freilich auch nicht mehr, dann muss HDR ran, aber viel, viel seltener.
Da kann ich Dir nur zustimmen. Hatte mit meiner ersten D810 zwar ein paar Probleme, aber zum Glück hat Nikon sie mir einen Tag vor meinem Urlaub noch umgetauscht. Jetzt bin ich nur noch begeistert, vor allen Dingen vom Dynamikumfang.

Jetzt hat meine Frau zwar die D700 (+ die D300), aber es gibt eigentlich keine Rechtfertigung, diese Kameras zu behalten. Es wird wohl doch noch eine zweite D800e oder D810. Das ist einfach ein anderes Fotographieren.

Allerdings: D800/D810 Bilder auf einem 24" Monitor zu bearbeiten ist eine echte Herausforderung. Man sollte beim Kauf also auch einen neuen Monitor einplanen.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.

Antworten