Die ideale Wander-Ausrüstung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

nikontina
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

stl hat geschrieben:
Klenkes hat geschrieben:...Also - Rucksäcke ausprobieren :super:
Deiner Argumentation kann ich noch am ehesten folgen, aber irgendwie machst du mich schon bezüglich des Rucksackes neugierig ...
ja ein guter (foto)rucksack ist sehr wichtig, da habe ich sogar mehr als stative :oops:

aber für die berge (nicht alpin) bei "kleiner" ausrüstung ist dies meist der lowepro rover pro 45l aw
us site mit video
wenn zelt/schlafsack mit dabei ist es der naneu k5 v2 80l und wenn der nicht mehr reicht und mehr kann ich auch nicht tragen kommt der monowalker zum einsatz

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.

nikontina
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo Dez 26, 2005 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

Walti hat geschrieben:Die Aussage ist eindeutig: nicht jeder macht mit teurem Equipment auch gute Bilder. Dazu gehört einfach mehr.
aber der: der mit kleinem/einfachem/günstigen equipment schon gute bilder machen kann macht erst recht gute bilder mit einer pro dslr oder mittelformat ausrüstung
und auch der: der mit teurem equipment keine guten bilder macht wird billigem equipment eher noch schlechtere bilder machen.

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.

donholg
Moderator
Beiträge: 26267
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

nikontina hat geschrieben:...und wenn der nicht mehr reicht und mehr kann ich auch nicht tragen kommt der monowalker zum einsatz
:umkipp: :umkipp: :umkipp: :umkipp: :umkipp: :umkipp: :umkipp:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

stl hat geschrieben:
Klenkes hat geschrieben:...Also - Rucksäcke ausprobieren :super:
Deiner Argumentation kann ich noch am ehesten folgen, aber irgendwie machst du mich schon bezüglich des Rucksackes neugierig, zumal du den FS400 ja für untragbar (zumindest auf Tagestouren) hältst....
Boah...hier ist ja was los :o

Ich versuche es mal. Von den Flipsides habe ich den 300, 400 und 500 :oops: Die taugen für Städtetouren oder so schon, weil man sie oft absetzt und wieder hoch nimmt, einen Kaffee trinkt oder sonstige "Unterbrechungen" in der Belastung hat. Es sind tolle Rucksäcke, auch weil man sie nicht unbedingt absetzen muss, das am Körper Öffnen klappt ganz gut.

Bei dem 400 und 500 sitzt der Beckengurt aber trotzdem nicht wie bei einem guten Wanderrucksack so, dass die Last auf der Hüfte sitzt. Zudem sind die beiden auch gefühlt "wie ein unten hängender Klotz" am Rücken. Klingt dramatisch, ist es aber nicht, es soll den Vergleich zum Wanderrucksack verdeutlichen, der perfekt auf die Hüfte die Last abträgt. Der Rover Pro (ich glaub so heißt er) hat auch ein Höhenverstellungssystem, ich kann also den Abstand zwischen dem Anschlagpunkt der Schultergurte oben und dem Beckengurt unten auf meine Rückenlänge einstellen. Dadurch (?) zieht die Last auch nie an meinen Schultern. Einzige Nachteile - begrenzter Platz für Fotokrempel (D800+16-35+70-200+105) und Handling (klappt in der Mitte auf, so als würde man ihn durchbrechen).

Zum Thema Zweitkamera - das ist nur meine Meinung :!: Ich kaufe mir keine D800 und mache dann :!: ACHTUNG POLEMIK :!: mit irgend einem anderen Scheiß :!: ACHTUNG POLEMIK :!: Bilder :eyecrazy:

Aber bitte keinen Stress, es ist mir wirklich vollkommen schnuppe, wer mit was fotografiert :super: Ich habe für mich entschieden, dass es mir auf ein Kilo nicht ankommt. Meine Traumkamera ist die D8x0 und die möchte ich nutzen. Ich bin halt chromosomonalmonogam. Wenn man die Gewichtsunterschiede anschaut - Mansurov hatte da glaube ich kürzliche eine interessante Gegenüberstellung DSLR - Spiegellose - bleibt für mich nicht genug Unterschied, mir ein 2. komplett anderes System zuzulegen. Bis vor wenigen Jahren hatte ich zudem auch schon mal ein quängelndes Kind zusätzlich auf den Schultern, das relativiert für mich das Gewichtsproblem genau so wie die Erkenntnis, dass es vor einem Wanderurlaub mehr bringen würde, zwischen 10-30kg abzunehmen als ein paar Gramm Fotokram einzusparen :bgrin:

Soviel dazu von mir - und bitte ruhig bleiben, ich lasse jedem seine Meinung und schaue mir auch gerne Jürgens Fotos aus einer Fuji an :super:

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

nikontina hat geschrieben:
Walti hat geschrieben:Die Aussage ist eindeutig: nicht jeder macht mit teurem Equipment auch gute Bilder. Dazu gehört einfach mehr.
aber der: der mit kleinem/einfachem/günstigen equipment schon gute bilder machen kann macht erst recht gute bilder mit einer pro dslr oder mittelformat ausrüstung
Hört sich erstmal gut an, aber dann kommt wieder der Punkt des Tragens dazu:mit fortgeschrittenem Alter und mit Rücken habe ich Probleme mit dem Schleppen.

nikontina hat geschrieben:und auch der: der mit teurem equipment keine guten bilder macht wird billigem equipment eher noch schlechtere bilder machen.

gruss tina
Ja, sicher, da werde ich nicht widersprechen :) Letztlich gilt immer noch der Satz: die beste Kamera ist immer die, die ich dabei habe.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

Klenkes

Beitrag von Klenkes »

donholg hat geschrieben:
nikontina hat geschrieben:...und wenn der nicht mehr reicht und mehr kann ich auch nicht tragen kommt der monowalker zum einsatz
:umkipp: :umkipp: :umkipp: :umkipp: :umkipp: :umkipp: :umkipp:
Am WE in Brüssel war eine Gewichtheberin im Hotel... :o Mit der wär ich nicht alleine Aufzug gefahren...irgendwie habe ich bei Nikontina gerade dieses Bild vor Augen :bgrin: Wobei die nicht unansehlich war, es war keine testosterongeformte russische Kampfmaschine.

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich sehe/halte das wie Stefan und mein Namensvetter :) Von Zweit- oder Drittsystemen bei der technischen Ausrüstung halte ich nichts (mehr). D.h., wenn es irgendwie vermeidbar ist, spare ich mir entsprechendes Vorhalten. Was bringt es mir, wenn ich ständig 2 oder mehr Kameras parallel betreibe und nach Lust und Laune (von mir aus Notwendigkeit) mich für ein System entscheide? Zumindest bei mir bleibt dann früher oder später ein System regelmäßig liegen.

Für alle Gewichtssparer: das Qualitätskriterium würde ich auf der anderen Seite zumindest für mich nicht mehr 100%ig gelten lassen. Sicher: bei maximal sorgfältiger Bedienung geht wohl über den Output aus einer D810 qualitativ kaum was, aber tagsüber bei normalen Lichtverhältnissen dürfte sich der Unterschied zu weniger potenten Systemen relativieren. Wenn man dann Gewicht und optische Qualität gegenüberstellt, kann ein schwereres FX-System IMO kaum noch gewinnen.

Aber, wie oben schon angedeutet: ich bleibe bei meiner FX, auch, wenn die "Babysysteme" ;) in der Hand schon äußerst attraktiv sind. Da schleppe/leide ich lieber etwas, nehme von mir aus 1 Objektiv weniger mit. Dafür wird mein einziges System ständig/regelmäßig genutzt und vergammelt nicht zuhause :)
Gruß
Klaus

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Das eine schließt das andere ja nicht aus, mein Olympus Paralleluniversum
macht mir so viel Spaß, das ich im Urlaub zu 95% damit fotografiert habe.
Ich möchte trotzdem auf meine Nikon nicht verzichten.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

pilfi
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do Jul 31, 2008 8:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

vdaiker hat geschrieben:Fuji kann doch auch nicht zaubern, DX Format braucht entspechende Linsen, mag die Kamera 100gr leichter und ein paar Millimeter kleiner sein, was bringt denn das?
Die entspr. Linsen gibt es.......für MICH bringt es was......Ich fnde es immer wieder interessant
wie man ein System beurteilt welches man nicht kennt. ;)

Wenn ich mit kleinerem Gepäck unterwegs bin, reicht mir meist meine kleine Hüfttasche aus,
die wesentlich angenehmer zu tragen ist als ein dicker Rucksack :P ;) :bgrin:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Walti hat geschrieben:Kannst du mir mal bitte für mich nachvollziehbar erklären, was du eigentlich mit deinen Beiträgen sagen willst? Ich blicke da nicht mehr durch. Immer nur den Advocatus Diaboli zu spielen führt am Ende dazu, nicht mehr verstanden zu werden. So wie ich dich verstehe, gehen dir meine Ausführungen auf die Naht, und du hältst DX für das System, welches man aus Gewichtsgründen beim Wandern dabei haben sollte - habe ich dich da richtig verstanden?
Ich bin mir nicht sicher ob ich das kann, aber las mich mal versuchen...
Walti hat geschrieben: und Qualität ist relativ - ich habe auch schon sehr schlechte Bilder aus der schwersten Nikon gesehen
Was willst du damit sagen? Das gutes Equipment nicht hinreichend ist um gute Fotos zu machen? Das ist eine Selbstverständlichkeit und eigentlich nicht der Erwähnung wert. Vielmehr scheinst du mit deiner Aussage doch eher deine Meinung in dem Satz zuvor
Walti hat geschrieben:Ich bin mit meiner 'B'-Ausrüstung derart zufrieden, dass die Nikon immer öfter im Schrank bleibt.

untermauern zu wollen, dass das gute Equipment nicht notwendig ist und dies ist IMHO schlicht weg falsch. Es gibt viele Situationen, egal ob tags oder nachts, die gutes Equipment erfordern. Es hängt alles von den selbst gewählten Qualitätsmaßstäben ab. Für mich gehen flächig weiße Himmel oder verrauschte Bilder meist direkt in die Tonne.

Mein Handy-Knipse ist laut aktuelleren Tests eher so im Oberfeld anzusiedeln. Als ich jetzt gerade drei Wochen in Amsterdam weilte, hatte ich in der ersten Woche nur das Handy dabei, danach meinen kompletten Rucksack. Klar ist das Leben ohne ihn unbeschwerter, aber die Bilder, die auf dem Handy-Display noch so toll aussehen, entpuppen sich doch zumeist bei näherer Betrachtung mit Lesebrille und Zoom als ziemlicher Pixelbrei. Mir sind nur wenige Bilder bei viel Licht und statischen Motiven gelungen, die ich mir vorstellen könnte jemand anderem zu zeigen...

Interessant finde ich aber immer wieder, wenn sich jemand die DSLR-Bilder auf meinem Handy anschaut und danach ganz ungläubig fragt: "die sind doch aber nicht mit dem Handy gemacht, oder?".

Ich glaub, ich bestell mir jetzt erstmal einen größeren Rucksack :bgrin:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein

Antworten