Plötzlich ist Schluss mir der D3.........

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

KDW hat geschrieben:Dann müssten auch die Händler komplett von Nikon betrieben werden, um das einheitliche Qualitätsniveau durchgängig zu bieten.
Wozu Händler? Ich hab da keine Lust mehr drauf...

Das ist meine Meinung. Kannst du jetzt tolerieren oder nicht. Ist mir dann aber auch egal.

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Klenkes hat geschrieben:Andreas, Du weißt sowas doch sicher....was hat der Spiegelkasten mit fehlerhaftem AF zu tun und was kann da passiert sein. Mich interessiert das wirklich, weil es sich für mich nach "ihr Wagen springt nicht an, wir mussten einen neuen Motor einbauen" anhört.
Ein klein wenig hört sich das wirklich danach an. Speziell in diesem Fall könnte das aber ein sinnvolles Verfahren sein.

Ein neuer Motor ist beim Auto in der Regel so teuer, dass sich eine Fehlersuche im alten Motor grundsätzlich lohnt. Bei der D3 könnte das anders aussehen. Man hat den Fehler wohl im Vorderteil der Kamera lokalisiert. Hätte man ihn weiter eingegrenzt, dann hätte das wahrscheinlich deutlich mehr an Arbeitsaufwand gekostet als jetzt an Teilen. Welcher Anteil entfällt überhaupt auf Material?

Angesichts der Vorgeschichte wollte man wohl auch ganz sicher gehen, den Fehler vollständig zu beseitigen.

Grüße
Andreas

triathlet_kb
Batterie7 Kamera
Beiträge: 302
Registriert: Mo Dez 20, 2004 8:26
Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

Beitrag von triathlet_kb »

Andreas H hat geschrieben:Andreas, ..........Welcher Anteil entfällt überhaupt auf Material?
Grüße
Andreas
Material für den kompletten Spiegelkasten 390 Euro. :oops:

Antworten