D800 NEFs

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Darum geht es doch gar nicht. Die D800 ist sicher eine hervorragende Kamera. Nur muss man die Grundvoraussetzungen erfüllen um sie auch richtig nutzen zu können.
Man kann die Datengröße nicht frei wählen, es gibt als NEF nur DX oder FX, das sind rund 15 MPixel oder eben die 36 MPixel. Wenn man ersteres machen möchte würde ich eine D7000 empfehlen, und für die 36 MP braucht es eben hervorragendes Glas und eine ruhige Hand oder eben ein Stativ. Was nützen mir 36 MPixel wenn drei Pixel zu einem verschwimmen weil verwackelt?
Wer noch keine D3 oder D700 hat wird sich sicher überlegen ob er eine D800 kaufen soll, warum auch nicht. Aber als reines Cropwerkzeug :((

Lest euch den Technical Guide von Nikon durch und die Kommentare erfahrener Fotografen die hier schon gepostet wurden.
Gruß,
Volker

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Ich habe mit meiner D7000 keine Probleme, scharfe Bilder aus der Hand hinzukriegen. Also sollte ich das auch nicht mit der D800 haben - wenn sie denn irgendwann mal bei mir in der Tasche landet, woran ich sehr zweifele (ich werde sie mir aber mal ausleihen können, hoffe ich).

Thom Hogan sagt dazu, dass man eben seine Arbeitstechnik (i.e. Haltung) ein wenig verfeinern und anpassen muss, und dass man eine etwas schnellere Verschlusszeit nehmen sollte. Dann klappt es auch mit handgehaltenen Bildern - vielleicht auch mit handgekurbelten; mal sehen, was sich bei den Hänsen so tun wird ;)

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Habe jetzt mal zwei NEFs von Max gleichzeitig in CNX geöffnet: knapp 6GByte RAM hat der PC verbraucht nachdem die beiden komplett aktualisiert waren (was 'ne Weile gedauert hat), und von den knapp 6 GByte entfielen alleine auf NX2 etwa 4.5 GByte. :hmm:

Kaum vorstellbar dass das auf einem 32 Bit System noch vernünftig läuft.
Gruß,
Volker

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Tja Horst, die D800 soll laut Nikon auch nicht die D700 Nachfolgerin sein.
Die meisten D700 Nutzer wünschen sich das aber anscheinend und sind entsprechend der nicht erfüllten Erwartungen enttäuscht.

Die D700 erschien damals ca. 8 Monate nach der D4.
Insofern würde ich mal eine Runde Warten empfehlen.

alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr Jun 10, 2005 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

vdaiker hat geschrieben:Habe jetzt mal zwei NEFs von Max gleichzeitig in CNX geöffnet: knapp 6GByte RAM hat der PC verbraucht nachdem die beiden komplett aktualisiert waren (was 'ne Weile gedauert hat), und von den knapp 6 GByte entfielen alleine auf NX2 etwa 4.5 GByte. :hmm:

Kaum vorstellbar dass das auf einem 32 Bit System noch vernünftig läuft.
Das liegt wohl eher an CNX... ich kann in C1 problemlos
39MP Raws vom P45 auf meinem ollen MacBook (2006) mit nur 3GB Ram
verarbeten... auch mehrere gleichzeitig... selbst die 60MP vom P65 kriegt er noch hin... wenn auch nur mit voll aufgedrehten Lüftern... :P
Mal abwaren, bis C1 die D800 "kennt"...
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Walti hat geschrieben: Dann klappt es auch mit handgehaltenen Bildern - vielleicht auch mit handgekurbelten; mal sehen, was sich bei den Hänsen so tun wird ;)
...als D700`er Besitzer kann ich getrost die Füße stillhalten :bgrin:
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6191
Registriert: Mi Sep 01, 2004 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

alexis_sorbas hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Habe jetzt mal zwei NEFs von Max gleichzeitig in CNX geöffnet: knapp 6GByte RAM hat der PC verbraucht nachdem die beiden komplett aktualisiert waren (was 'ne Weile gedauert hat), und von den knapp 6 GByte entfielen alleine auf NX2 etwa 4.5 GByte. :hmm:

Kaum vorstellbar dass das auf einem 32 Bit System noch vernünftig läuft.
Das liegt wohl eher an CNX...
Vielleicht liegt es auch daran, dass Max schon einige Änderungen an den NEFs vorgenommen hat :idea:
Gruß,
Volker

ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr Aug 17, 2007 21:57

Beitrag von ManoLLo »

[...] allerdings will mir einfach nicht in den Kopf, daß jemand fast 3K ausgibt ohne zu wissen, was er denn da für eine Kamera kauft.
Ich kann dir von 2 Fällen aus erster Hand berichten, bei denen genau das der Fall ist.

Der eine hat sich die D3x gekauft, weil er plötzlich viel Geld hatte und einfach die krasseste Kamera kaufen wollte, die er beim Händler bekommen konnte. Dann hat er überspitzt gesagt 2 3 Bilder aus dem fahrenden Auto gemacht, sich über die "saumäßige Schärfe" gefreut und seit dem steht die Kamera mehr oder weniger im Regal. Jetzt ist das Geld weg und er hat mir den Body angeboten, weil er gelernt hat, dass gute Bilder nicht aus der Investitionssumme resultieren.

Und der andere benutzt seine D3s mit dem 18-70 DX, weil der Body erst mal wichtiger war (sieht ja gut aus; macht Eindruck).
Er knipst damit, zusammen mit nem hochwertigen Blitzsystem, eBay-Bildchen, deren Ausleuchtung und gnadenlose Überbelichtung mich jedes Mal von Rätsel stellt. Man muss es knallhart sagen: Er hat leider wirklich keine Ahnung. Bei ihm mangelt es am fotografischen Grundverständnis und er hat auch keine Lust sich damit auseinanderzusetzen.
Wenn er Markenware kauft, die Automatik einstellt und einen "tierischen Aufriss" macht (wie man das von großen Modeshootings erwartet), vertraut er darauf, dass die Sache am Ende gut ist. Meistens sieht es aber leider nach einem Jungen aus, der zum ersten mal in seinem Leben eine Kamera und einen Blitz bekommt.

Als man ihn in lustiger Runde beim Grillen im letzten Sommer fragte, was man für die tollen Portraits mit der Unschärfe einstellen muss, hat er zur Erklärung Wörter gebraucht, deren Existenz ich zuvor nicht kannte und über deren Bedeutung ich heute noch rätsle. Die Dinge, die verständlich waren, sind leider völlig am Thema vorbei gewesen...

...Es gibt diese Leute!
Aber es ist OK. Jeder darf mit seinem Geld machen, was er für richtig hält.
Nikon kann sich da am Ende nur drüber freuen.

yo
Batterie7 Kamera
Beiträge: 147
Registriert: So Dez 21, 2008 9:59

Beitrag von yo »

Nach den ersten ca. 10 Bildern mit der D800 hat sich bei mir der Rest vom D700-Trennungsschmerz verflüchtigt. :super:
Es war nicht ganz leicht, eine zu finden,denn bei den großen bekannten Fotohändlern steht sie momentan nicht in den Regalen rum. Nach zwei Telefonaten fand ich bei einem "nicht blöder" Markt im näheren Umkreis die einzige vorhandene und habe sie sogar einen Hunnie unter dem "normalen" Preis bekommen. :P
Das einzige Problem, das ich noch (mit updates) lösen muß, ist die Weigerung von PS Elements10 und Capture NX2 (Vers.2.2.8) die neuen NEFs zu lesen. LightRoom 4 hat damit keine Schwierigkeit und auch Aperture macht keine Zicken. Darstellung der NEFs in ViewNX2 ist ok.
Auch macht weder der Transfer in meinen iMac irgendwelche Schwierigkeiten noch der Computer selber.Da flutscht es... :cool:
Freundlicher Gruß!

verbraucher
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 505
Registriert: Di Okt 20, 2009 13:57
Kontaktdaten:

Beitrag von verbraucher »

Na, so'n bisschen hysterisch wird hier ja nun schon über die D800 fabuliert. :((

Seit 5 Tagen bin ich mit ihr unterwegs und kann eigentlich keine der zahlreichen Befürchtungen bestätigen. Natürlich - man muss bei 36 MP auf KB-Sensor etwas genauer arbeiten (aber das sollte man eigentlich immer, wenn man ernsthaft fotografiert; und wer 3 K für einen Body ausgibt, sollte sich als ernsthaften Fotografen wissen).

Es ist ganz einfach mit der D800:
- Verschlusszeit = Brennweite x 3 oder 4 (biste auf der sicheren Seite)
- alternativ Stativ + Spiegelvorauslösung (ist eh von Vorteil)
- immer RAW (enorme Reserven in Dynamik u. Entrauschen)

Ich bin von der Kamera begeistert, die D700 ist ohne Reue weg und die D3s verstaubt gerade wg. der Dynamik-Reserve der D800. Habe den Eindruck, dass man in ACR 6,7 bei D800 RAWs die Tiefen unglaublich stark aufhellen und die Lichter sorglos reduzieren kann. Damit erziehlt man einige Blendenstufen und erweitert die Dynamik enorm (vergesst ADL). Besser unterbelichtet shooten, wenn sehr helle Bildbereiche vorhanden sind und dann den RAW-Converter nutzen.

Am Ende sieht's doch so aus: Mit 36 MP unter Idealbedingungen gibt's hinreißende, gestochen scharfe Bilder für die XXXXXL-Produktion! Unter weniger guten Bedingungen ist noch viel Auflösungsreserve da, um im Workflow immer noch ein Topbild rauszuholen, wenn man's dann etwas verkleinert. Damit hat man die D700 immer! Die aber kann niemals die 36 MP ersetzen.

Und ein paar echt geile Features hat die D800 im Gegensatz zur D700 auch zu bieten. Allein die Spiegelvorauflösung ist von 1-3 Sekunden Verzögerung wählbar. Dann die vielseitigeren Tastenbelegungen und -Kombinationen, die faktisch schnelles und komfortableres Arbeiten ermöglichen (SVA habe ich mir auf eine Taste gelegt, das Menü ist jetzt mit einem Knopfdruck da!).

Also - kein Grund zur Angst vor der D800. Sie ist eine signifikante Weiterentwicklung. Ich habe täglich mehr und mehr Spaß mit ihr, weil die Möglichkeiten zahlreicher sind. Ihr Spezialgebiet sind 36 MP und das beherrscht sie.

Hier gibt's übrigens noch was zur Reserve, wenn man mit RAW shootet und in ACR entwickelt: D800 shadow pushing Ich kann das bestätigen, habe heute Abend ein Aha-Erlebnis dazu gehabt.
Gruß,
O.

Antworten