D800 NEFs

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Hallo Peter,

wenn Kritik normal rüber gebracht wird, würde ich mich niemals angegriffen fühlen, im Gegenteil, konstruktive Kritik bringt mich nur weiter.
Dein erster Eindruck täuscht Dich übrigens nicht, die Bilder sind absichtlich leicht unterbelichtet um die Chance zu wahren, die Lichter in den Fenstern zumindest noch ein bissel zu retten. ;)

Bin gespannt auf Deine Ergebnisse :!:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mi Feb 08, 2012 15:48
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von tojaPIW »

Hallo Max,
Danke Max für Deine verständnisvollen Worte – ich lerne mein ganzes Leben und immer wieder habe ich Eindruck ich bin zu dumm um alles richtig zu machen. Wie gesagt, ich habe die neuen Bilder „untersucht“. Was mich vor allem interessiert sind die Verhältnisse Auflösung-ISO-Rauschen. Und meine bescheidene Wenigkeit (ich habe kein Anspruch hier als Experte aufzutreten) hat folgendes zu sagen: die D800 liefert ganz gute Ergebnisse. ISO 3200 ist OK, nicht zu dunkel, graue Partie aufhellbar, Tiefe (dunkelster Punkt) erscheint nicht wie ein Fleck, sondern es ist eine unterschiedlich belichtete Fläche und ist sichtbar. Rasterzähler erfasst alle Bereiche. Das Bild mit ISO 6400 zeigt natürlich viel mehr Details, teilweise helle Bereiche machen das Bild interessanter und offener - wie viel dabei das Objektiv VR 16-35 1:4G verdient schwer zu sagen. Aber das sog. Details-Ergebnis ist für mich völlig in Ordnung. Auch die Menge vorhandener Punkte auf mm² überzeugt. Habe schon viel (viel) schlechte Bilder gesehen mit vergleichbarer Auflösung, auch von großen Marken (!) und ich sage, die Nikon D800 Inhaber dürfen sich freuen (nicht nur die die bewusst so eine Kamera gekauft haben). Die Auflösungs-Menge bringt sehr viele Möglichkeiten um ein sehr gutes Resultat zu erreichen (die Gedanken habe ich einfach relativiert um mich kurz zu fassen). Dazu natürlich die Objektiv-Kombinationen… Die Datengröße und Bildgröße bleiben gleich, also erhöhtes ISO ist kein Interpolations-Effekt, was für evtl. Druckverfahren eine Tür offen lässt. Was mich überrascht ist die unterschiedliche sog. Unschärfe im Sofabereich, was eigentlich wie Moire-Effekt wirkt und dazu kann ich sagen, wenn ein erfahrener Fotograf auf solche Problembereich trifft hat er immer ein paar Tricks auf Lager (natürlich nur wenn sowas fotografiert und mit einem gutem Ergebnis gezeigt werden muss – z.B. Werbebereich).
Was an dieser Stelle gesagt werden soll: Es ist kein Foto-Labor-Test, die haben schon professionelle beauftragten gemacht und die sind überall zu lesen. Ich betrachte die Bilder aus der Position „professionelle Verwendung“, dass muss für normale Hobby-Fotografen keine Bedeutung haben. Für durchschnittliche Fotografen eine so hohe Auflösung soll die Preisfrage in den Vordergrund stellen – brauche ich wirklich? – das muss jede für sich entscheiden.
Noch meine ich:
Die HDR ist so oder so ein künstlich erzeugter Effekt, dessen Erscheinungsbild gestalltet ist – also Geschmacksache (ich mag es).
Extreme Kontrastunterschiede und Zwischentöne erlauben bei fast jedem Lichtverhältnis lebendige Bilder zu erzeugen (Dynamikumfang sehr gut).
Die Linse 70-200 VR II deckt so einen großen Bereich – es muss jeden rassigen Fotografen jucken!
Farbdarstellung treu – die Bilder auch nach der Interpolation (Absicht für`s sehen) zeigen keine hässlichen rötlichen Effekte.
Hut ab!

"Meine Absicht ist zu berichten, ohne in Zorn und Eifer zu verfallen, wofür ich kaum Gründe habe“. (Tacitus)

Gut Licht
Peter

PS. Ich hätte gerne einen XQD-Karten-Fach. Schade.
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Hallo Peter,

aus welchen Gründen auch immer, wurde mir der Thread nicht mit Rot angezeigt, so daß ich Deinen wieder sehr informativen Beitrag erst jetzt zu lesen bekam.
Du sprichst mit dem Unschärfebereich am Sofa genau das an, was auch mir auffiel und wodrüber ich mich wunderte. Das Bild ist OOC, trotzdem hatte ich erwartet diesen Bereich scharf zu sehen. Der Fokuspunkt liegt auf einer der beleuchteten Kugeln in der Pflanze, daß es sich um Moire handelt erkannte ich ehrlich gesagt nicht.
Jedenfalls danke ich Dir für die kompetenten Ausführungen.....ach ja, ein XQD-Karten-Fach hätte ich ebenfalls gerne ;)

Edit : herrliches Tacitus Zitat - ich verehre ihn !
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mi Feb 08, 2012 15:48
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von tojaPIW »

Hallo Max,
ich habe wieder das Bild angeschaut (Sofabereich) und stelle ich fest:
1. direkt neben - zwischen Sofa und Fensterbank, das "Etwas" ist doch scharf
2. Pflanze die teilweise auf Sofa liegt - ist scharf
3. die Teppiche sind scharf, usw.
also das ist - meine Meinung nach - geheimnisvolles Stoffmuster.
Natürlich kannst Du einfach prüfen noch ein Bild machen auf dem die Sofa nicht da ist, bloss was anderes, auch gleich im Vordergrund.
Das war´s.
Bin sicher es ist eine gute Kamera und wünsche noch viel, viel Spass (ich gebe zu bin einbischen neidisch) ;)
Gut Licht
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Moinsen Peter,

danke für Deine Mühen :super:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

max.
Batterie7 Kamera
Beiträge: 342
Registriert: Mo Jan 01, 2007 14:04
Wohnort: Hannover

Beitrag von max. »

Hallo,
hat jemand eine D700 und eine D800 und hat damit schon unter realistischen Bedingungen Bilder am Abend gemacht? ISO ab 1250 aufwärts.
Scharf sollten sie schon sein ;)
Bin noch am schwanken zwischen den beiden und bräuchte mal einen Vergleich bzw Erfahrung, Meinung aus der Praxis :super:

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di Mai 03, 2005 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Unser Forenmitglied Sven ( Papagei2000) hat zwar keine D700, doch mit einem ISO 1250, 100% Cropp der D800, gewinnst Du von dieser Cam zumindest einen Eindruck.

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=741105#741105
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax

Antworten