Erster D-SLR Kauf, bitte hilfe

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

phil254
Batterie7 Kamera
Beiträge: 243
Registriert: So Jul 23, 2006 18:03
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Erster D-SLR Kauf, bitte hilfe

Beitrag von phil254 »

ich bin schon seit langen am rumstöbern in eurem forum, seit n freund es mir gezeigt hat und hab mich jez endlich mal angemeldet. hab mich jez entschieden mir auch eine digitale spiegelreflex von nikon zu kaufen, da ich echt gern photos mach, und bisher nur die normale digicam von meim vadder dazu genommen hab. genug geschwafelt:
ich liebäugle mit der d70s und hab mich mal umgeschaut und musste unter den vielen guten rezessionen einige schlechte finden. z.b. dass bei einem kit von d70s mit objektiv das objektiv minderwertig wäre. und da frage ich mich dann ob es eher ratsam wäre den body allein zu kaufen und dann ein gutes objektiv extra dazu. das wäre auch schon meine erste frage, und falls es ratsam ist, was für ein objektiv ich kaufen sollte, da ich mit damit eher wenig auskenne..
meine zweite frage ist, ob die d70s für einen einsteiger zu gut ist oder ob sich die investition lohnt, da es ja doch ein ganzer batzen geld is..
wäre super wenn ihr mir schnell helfen könnt, weil bei uns (kronach) grad die altstadt super beleuchtet ist, das war auch der anstoss zu der überlegung, weil ich teilweise richtig geile motive gesehn hab und mein zeigefinger schon gezuckt hat :D
ich würde mich auch über allgemeine kauf tipps freuen und schonmal danke im vorraus!

ps: mist, ich hab grad mitbekommen dass bald ein nachfolger von der d70s kommen soll.. dann wäre es womöglich intelligenter noch zu warten, da die d70s ja dann billiger wird oder?..
..die stadt is aber nurnoch ne woche beleuchtet.. :evil:

Herbert

Beitrag von Herbert »

D70s ist für ein Neueinsteiger eine gute Wahl. Wenn Du kannst, warte aber dennoch bis Ende September (Photokina). Bis dahin dürfte sich das künftige Marktangebot manifestiert haben. Vielleicht passiert das ja auch schon früher (in 20 Tagen).
Wenn Du noch keine Nikon-Objektive hat und noch nicht auf ein System festgelegt bist, wäre auch ein Blick über den Tellerrand interessant. ich denke da an Canon bzw. Sony (ehemals Konica-Minolta). Ich denke, der Hinweis sollte auf Gründen der Fairness nicht fehlen.

phil254
Batterie7 Kamera
Beiträge: 243
Registriert: So Jul 23, 2006 18:03
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitrag von phil254 »

erstmal danke für die superschnelle antwort.
:cry: die erwähnte beleuchtung der oberen stadt kommt nich wieder, is n projekt von kunst studenten soweit ich weiss, und die nehmen sich jedes jahr ne andre stadt vor. naja aber ich hab mir scho sowas gedacht (mit warten) und denk du hast auch recht, und werd dann wahrscheinlich noch abwarten..
ich hab eine ganz alte spiegelreflex von meim opi, wo ca 1000 rädchen dran sin zum drehn, die könnte ich auch nehmen :super:
da fällt mir grad ein, es könnte doch eigentlich sein dass das alte objektiv auch auf eine neue digitale spiegelreflex passt, oder hat sich da was geändert?..

peschmae
Batterie6
Beiträge: 86
Registriert: Sa Apr 22, 2006 12:13

Beitrag von peschmae »

phil254 hat geschrieben: ich hab eine ganz alte spiegelreflex von meim opi, wo ca 1000 rädchen dran sin zum drehn, die könnte ich auch nehmen :super:
Also was ich gemerkt habe hat eine DSLR tendentiell mehr Rädchen (im Sinne von Dingen die du einstellen kannst). Da ist so ein altes Ding direkt harmlos ;)
da fällt mir grad ein, es könnte doch eigentlich sein dass das alte objektiv auch auf eine neue digitale spiegelreflex passt, oder hat sich da was geändert?..
Naja, die passen schon. Aber falls das nicht-Autofokus Objektive sind dann geht bei den "billigeren" Nikon Spiegelreflexkameras (D50, D70) schon mal die Belichtungsmessung gar nicht.
Nicht so praktisch. Natürlich kann man das raten und sich mit dem Histogramm helfen, aber eine funktionierende Belichtungsmessung hat schon was für sich.

Die Frage ist dann natürlich auch ob die Objektive wirklich gut sind (und ob sie das an einer DSLR immer noch sind...)

Zur Frage nach dem D70 Kitobjektiv: Das (ich meine damit jetzt das 18-70) ist imo ganz gut (such mal ein bisschen rum - die meisten hier von denen ich was gelesen hab sind damit eigentlich zufrieden).
Mechanisch ist es allerdings nicht das allerwiderstandsfähigste. Nur mangelts an preiswerten Alternativen die diesbezüglich besser wären.
Eventuell wirds ja was mit dem Tokina 2.8 16-50 - aber das kommt erst zur Photokina raus. Aber wenn du ja schon auf den D70 Nachfolger am warten bist...

Und auch wenn das mein Vorposter schon gesagt hat: Nicht gleich auf Nikon einschiessen. Es gibt auch andere.

Die günstigen Canons mag ich persönlich zwar nicht weil sie einfach unstabil wirken und nicht so gut in der Hand liegen.

Aber da gibts auch noch Minolta/Sony mit den coolen in die Kamera eingebaute Bildstabilisatoren (wieso macht Nikon das nicht? - Ah, dann könnten sie nicht mehr ihre teuren VR Objektive verkaufen ;))
Allerdings mag ich selber Sony überhaupt nicht, die drehen immer so ihre eigenen Dinger jenseits jeden Standards (Memory Stick, Atrac-Audioformat, dieses coole CD-Rootkit kürzlich...)

Nicht zu vergessen wäre imo auch Pentax. Nachteil dort ist die vergleichsweise kleine Objektivauswahl (allerdings kannst du da im Gegensatz zu Nikon auch uralte Bajonettobjektive auch an aktuellen günstigen DSLRs verwenden).

Noch ne keine Bemerkung: Eventuell auch mal die D50 angucken - die kann nicht wirklich viel weniger als die D70(s) und ist etwas günstiger. Die Frage ist ob die kleinen Unterschiede den Aufpreis wert sind...

MfG Peschmä
"A rumor is not a rumor that doesn't die." -- The Usual Suspects (1995)

phil254
Batterie7 Kamera
Beiträge: 243
Registriert: So Jul 23, 2006 18:03
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitrag von phil254 »

danke :super:

wobei mir noch was unklar ist. meint ihr mit alternativen dann die ganze kamera oder jez nur die objektive.. und ganz doofe frage, wenn ich mir z.b. eine canon kaufen würde wäre es dann ein problem im nikon forum photos zu posten?.. :arrgw:

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

phil254 hat geschrieben: wenn ich mir z.b. eine canon kaufen würde wäre es dann ein problem im nikon forum photos zu posten?.. :arrgw:
Ja :!:
Reiner

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

phil254 hat geschrieben:wobei mir noch was unklar ist. meint ihr mit alternativen dann die ganze kamera oder jez nur die objektive..
wenn Du das D70s Kit in Betracht ziehst, dann ist das 18-70 von Nikon mit drin. Das ist schon sehr gut und wird Dir lange Freude bereiten.

Vielleicht wirst Du es irgendwann durch etwas besseres ersetzen wollen - aber um was besseres als das zu bekommen muß man schon sehr tief in die Tasche greifen. Ich denke, D70s mit 18-70 und dazu vielleicht noch ein kostengünstiges Tele sind am Anfang für die erste DSLR eine gute Wahl. Auch die D50 solltest Du da in Betracht ziehen. Welche nun besser für Dich ist liegt an vielen unterschiedlichen Dingen.

Der D50 z.B. nachgesagt ou-of-the-cam gefälligere Resultate zu liefern. Die D70s hat ein wenig mehr Möglichkeiten.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

phil254
Batterie7 Kamera
Beiträge: 243
Registriert: So Jul 23, 2006 18:03
Wohnort: Kronach
Kontaktdaten:

Beitrag von phil254 »

Reiner hat geschrieben:
phil254 hat geschrieben: wenn ich mir z.b. eine canon kaufen würde wäre es dann ein problem im nikon forum photos zu posten?.. :arrgw:
Ja :!:
is das forum direkt von nikon, oder einfach nur so ein hobby mässig eingerichtetes forum?.. nur interesse halber.

wegen dem objektiv nochne frage, bei amazon gibts ein kit mit nikon d70s und "AF-G 28-80" das wesentlich billiger is als das mit "DX 18-70"
is das 28-80 objektiv so sehr viel schlechter?..

und natürlich nochmal danke für alle super schnellen und ausführlichen antworten!

gruß, phil

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di Apr 08, 2003 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

phil254 hat geschrieben:wegen dem objektiv nochne frage, bei amazon gibts ein kit mit nikon d70s und "AF-G 28-80" das wesentlich billiger is als das mit "DX 18-70"
is das 28-80 objektiv so sehr viel schlechter?..
persönlich kenne ich das 28-80 nicht. Mir würde das Objektiv aber vom Brennweitenbereich her als "immerdrauf" nicht passen - zu lang am unteren Ende... denk an den Crop-Faktor.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter

donholg
Moderator
Beiträge: 26272
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

phil254 hat geschrieben:is das forum direkt von nikon, oder einfach nur so ein hobby mässig eingerichtetes forum?.. nur interesse halber.

wegen dem objektiv nochne frage, bei amazon gibts ein kit mit nikon d70s und "AF-G 28-80" das wesentlich billiger is als das mit "DX 18-70"
is das 28-80 objektiv so sehr viel schlechter?..

und natürlich nochmal danke für alle super schnellen und ausführlichen antworten
1. Dies ist ein digitales Nikonforum.
Benutzer digitaler Nikonkameras helfen anderen Nikon Besitzern oder Interessenten: Hier geht es um Fragen rund um digitale Nikonkameras, Nikonobjektive und Zubehör. Deshalb helfen uns Bilder anderer Kamerahersteller nicht weiter!

2. Das 28-80 ist im Vergleich zum 18-70 eine billige, üble Plastiklinse minderer Qualität. In jeder Hinsicht. Spar Dir die Erfahrung!!

Die D70s ist zusammen mit dem 18-70 eine super Kombi!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Antworten