Seite 1 von 2

Nach wieviel Auslösungen muss eine D50 zum Service

Verfasst: Mi Sep 27, 2006 16:31
von Holy
Die Überschrift sagt ja schon alles :)

Gibts da einen offiziellen Wert, Erfahrungswerte, Richtwerte? Was wird bei diesem Service - sofern es einen gibt - gemacht?

Verfasst: Mi Sep 27, 2006 17:33
von Stona
nach den ersten 30000km gehört das Öl gewechselt ;)

jetzt im ernst: Solange die Kamera einwandfrei funktioniert würd ICH sie gar nicht zum Service schicken...

Verfasst: Mi Sep 27, 2006 19:48
von Dachstein
Kommt immer drauf an,was man mit einer Kamera macht. Bei pfleglicher Behandlung braucht es so schnell kein Service. Allerdings muss ich sagen, dass es manchmal zweckmäßig sein kann, seine Kamera vor einer Urlaubsreise durchchencken zu lassen, denn ein Ausfall der Kamera wäre sicher besch***en. Kostet ja nicht die Welt, besonders dann denn die Kamera bei Nikon registiriert ist.
Als Profi würde ich schon die Kamera regelmäßig durchchecken lassen. Denn als Profi muss man ja Geld mit der Cam verdienen.

Als Normalfotgrafierer muss ich aber sagen: meine D100 war einmal beim Service zu einer gründlichen Sensorreinugung und zum Duchchecken. Meine D200 hat noch nie eine Werkstatt gesehen. Und wenn ich mit ihr weiter so pfleglich umgehe, dann wird sie auch sco schnell keine sehen ;)
Entscheidung ist es freilich deine, ob und wann du die Cam zum Service brigst.
Nur solange die Cam nichts hat, geb ich sie sicher nicht freiwillig aus meinen Händen ;)

MFG Dachstein

Verfasst: Mi Sep 27, 2006 21:58
von Holy
Danke schonmal für die Antworten.

Mir wurde nur gesagt, dass die D50 nach 12.000 Auslösungen zum Service muss. Gut, die Aussage kam von einem Canonisten... :arrgw:

Deswegen wollte ich nochmal nachfragen, da mir selbst sowas bis jetzt noch nicht bekannt war.

Verfasst: Mi Sep 27, 2006 22:14
von Andreas H
Ich denke daß man sich nicht nach den Auslösungen richten sollte sondern nach besonderen Belastungen.

Ich würde eine Kamera dann mal durchsehen lassen wenn sie einen starken Stoß abgekommen hat (also z.B. hingefallen ist) um Auflagemaß und AF-Justage überprüfen zu lassen. Wenn sie mal besonders viel Staub ausgesetzt war würde ich sie vorsichtshalber reinigen lassen, eventuell auch wenn sie mal naß wurde.

Wenn die Kamera immer pfleglich behandelt wird braucht sie eigentlich überhaupt keinen Service.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi Sep 27, 2006 22:35
von Andreas G
Wenn bei Deinem Händler "Check and Clean" Tage sind, kommt immer mal wieder bei Promotionaktionen von Nikon vor. Da wird das Auflagemaß kontrolliert und der Sensor gereinigt. Das Beste daran ist, dass es kostenlos gemacht wird. ;)

Gruß
Andreas

Verfasst: Do Sep 28, 2006 9:17
von joeben
CP-PILOT hat geschrieben:Wenn bei Deinem Händler "Check and Clean" Tage sind, kommt immer mal wieder bei Promotionaktionen von Nikon vor. Da wird das Auflagemaß kontrolliert und der Sensor gereinigt. Das Beste daran ist, dass es kostenlos gemacht wird. ;)
...das ist doch mal ein guter Hinweis! Als D50 "Neubesitzer" würde ich natürlich einen solchen Termin immer wahrnehmen. Allerdings habe ich in den letzten Jahren einen solchen Termin noch nie irgendwo angekündigt gesehen...! Werde die Augen offenhalten!

Ciao Jörg

Verfasst: Do Sep 28, 2006 9:26
von Ruhrpottrecke
Also mir ists egal , solange sie funkt bleibt sie bei mir . :P

Gruß Stephan

Verfasst: Do Sep 28, 2006 18:51
von Andreas G
joeben hat geschrieben:Allerdings habe ich in den letzten Jahren einen solchen Termin noch nie irgendwo angekündigt gesehen...! Werde die Augen offenhalten!
Das findet nur bei großen ausgewählten Händlern statt.

Gruß
Andreas

Verfasst: Do Sep 28, 2006 19:03
von grothauu
Also meine D70 hat jetzt gut 18.000 Auslösungen, war noch nie beim Service und hatte letztes Wochenende die erste "nasse" Sensorreinigung (selbst durchgeführt).
Da ich meilenweit von einer Servicestation entfernt wohne, ist mir das Einschicken zu lästig.

Uli