Seite 1 von 2

Wie sieht die durchschnittliche Ausstattung aus?

Verfasst: Do Okt 23, 2003 19:23
von MrEgon
Ich hab eben die neue Rubrik für die SLR-Coolpixler entdeckt :wink:
Was mich interessieren würde wie sieht bei euch SLRlern die Durchschnittliche Ausstattung aus - wenn man von sowas überhaupt sprechen kann. Die Anschaffung einer SLR ist ja nur die halbe Miete oder sollte man eher sagen ein 1/10 der halben Miete. Was bei der SLR Fotografie wirklich teuer ist sind doch die Objektive. Oder habt ihr alle noch eure "alten" Objektive aus der Analogzeit?

Verfasst: Do Okt 23, 2003 19:27
von mescamesh
Hallo,

bin zwar noch nicht in die D-SLR Liga aufgestiegen, aber am Anfang werde ich wohl kleine Brötchen backen z.B. ein 50mm 1.8 für unter 150€ :D die CP behalte ich auf jeden Fall, sie ist einfach universeller und ist einfacher mitzunehmen als 'ne SLR mit Objektiven!

Dieses Problem.....

Verfasst: Do Okt 23, 2003 19:59
von vampyre
stellt sich bei mir garnicht siehe http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.p ... c&start=10 aber .... flennn das Ding ist mir im Moment einfach zu teuer....
Nichts desto trotz bin ich morgen in Magdeburg mit meiner 5700 Zugange :lol: Die liebe ich ja auch :roll: und im Moment kommt es mir eher darauf an was davorsteht :twisted:

Re: Wie sieht die durchschnittliche Ausstattung aus?

Verfasst: Do Okt 23, 2003 20:00
von Heiner
Kannst Du haben:
D100
MD-D100
1-2,8-4.0 28-105D
18-35mm D
35-85D
28-105D
1-1,8 50mm
1-4 70-210mm
1-5,6 400mm

MF-Objektive, die passen ja auch, ich benutze sie auch:
1-2,8 20mm
1-2,8 24mm
1-1,4 50mm
1-2,5 105mm
1-2,8 180mm ED
Mikro-Nikkor 55mm
Novoflex-Balgengerät mit 105mm Objektiv

Blitze:
SB80DX
SB26
Metz 45 CT4 Stabblitz

Es sammelt sich ganz schön was an, benutze auf Tour aber keine Schubkarre.

und noch jede Menge unnützen Kleinkram.

Re: Wie sieht die durchschnittliche Ausstattung aus?

Verfasst: Do Okt 23, 2003 20:00
von Wolfy
MrEgon hat geschrieben:Ich hab eben die neue Rubrik für die SLR-Coolpixler entdeckt :wink:
Was mich interessieren würde wie sieht bei euch SLRlern die Durchschnittliche Ausstattung aus - wenn man von sowas überhaupt sprechen kann. Die Anschaffung einer SLR ist ja nur die halbe Miete oder sollte man eher sagen ein 1/10 der halben Miete. Was bei der SLR Fotografie wirklich teuer ist sind doch die Objektive. Oder habt ihr alle noch eure "alten" Objektive aus der Analogzeit?
Hallo Martin,
habe noch meine Analogausrüstung inkl. 4 Analog-Gehäusen, Nikkore von 20-300mm, Balgengerät und viel Zubehör.
Bin ja erst im Sommer durch die CP 4500 auf die Digitalfotografie gekommen. Da mir das viel Spaß macht habe ich mir im Rahmen der Cash Back Aktion die D100 zugelegt die ebenfalls sehr viel Freude macht.
Trotzdem werde ich der analogen Diafotografie treu bleiben.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Do Okt 23, 2003 20:10
von Wolfy
Hallo Heiner,
ich sehe du hast das X-Drive II 30 GB im Einsatz.
Kannst du was dazu sagen? Preis, Speicherzeiten, Akkulaufzeiten usw.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Do Okt 23, 2003 20:30
von Heiner
Hi,
also das X-Drive hab ich mir bei ebay ohne Festplatte für gut 50 Euro ersteigert, die Festplatte hat mein Kollege, der auch meinen PC wartet für 100 Euro eingebaut - also zusammen 160 Euro rund. Vergleiche hab ich nicht, bin aber zufrieden. Wenn man zwei Karten hat, kann man das Gerät arbeiten lassen. Probleme mit den Akkus kann es geben, wenn man zu Hause die Daten direkt auf CD brennen will ohne auf die Festplatte zu legen. Aber da hat man ja genügend Steckdosen.
Fazit: D-SLR, RAW-Format, viele Pics - es geht nicht ohne, man kann sich natürlich ja auch 4 Microdrives kaufen.

Verfasst: Do Okt 23, 2003 20:57
von Wolfy
starheiner hat geschrieben:Fazit: D-SLR, RAW-Format, viele Pics - es geht nicht ohne, man kann sich natürlich ja auch 4 Microdrives kaufen.
Hallo Heiner,

ich werde mir mal Gedanken machen. Auf eine CF 1GB gehen im RAW-Format ja nur rund 100 Bilder. Aber RAW ist ja nun mal Pflicht :D

Gruß
Wolfy

Verfasst: Fr Okt 24, 2003 0:01
von MrEgon
starheiner hat geschrieben:........viele Pics - es geht nicht ohne, man kann sich natürlich ja auch 4 Microdrives kaufen.
brauchst keine 4 Microdrives kaufe!
Eine 4 GB CF Karte von Lexar ($ 1500) oder eine 6 GB CF Karte von Pretec ($ 4500) tut´s doch auch. Allerdings sollte man, wenn man sich die Pretec kauft doch wenigstens eine D1X sein eigen nennen damit die Preisrelationen wieder stimmen.

http://www.dpreview.com/news/0310/03102 ... estcfs.asp

Verfasst: Fr Okt 24, 2003 16:06
von Rix
Können die Nikons denn schon das geforderte FAT32?
Oder ist da wieder warten angesagt, bis eine Kamera kommt, die große CFs beherrscht? Firmware-Updates sind ja nicht soooo breit gesät..