Seite 1 von 1

D300 Aktives D-Lighting

Verfasst: Mi Sep 10, 2008 15:53
von tirnanog
Ich habe jetzt zum ersten Mal, nachdem ich die Kamera schon 10 Monate habe, das "aktive D-Lighting" der D300 ausprobiert (mache es üblicherweise sonst über Photoshop) - und ich musste feststellen, dass es bei den Bildern keinen (!) Unterschied gibt. Gleichgültig ob ich "D-Lighting" ausgeschaltet habe oder ob ich es im H-Modus (verstärkt) eingestellt hatte. Keinerlei Durchzeichnung mehr in den dunklen Bereichen. - Kennt jemand das Problem? - Falsch machen kann man doch nichts, oder?

Dank und Gruß

tirnanog

Verfasst: Mi Sep 10, 2008 16:30
von outside
Hast Du noch Beispielbilder? Dann stell sie doch kurz hier rein. Es ist eigentlich ein deutlicher Unterschied zu erkennen.

Viele Grüße
outside

Verfasst: Mi Sep 10, 2008 16:30
von vdaiker
Also bei mir funktioniert das und falsch machen kann man da eigentlich nicht viel. Ich lass es auf normal stehen, einen Unterschied sieht man da schon. Vielleicht erwartest Du zuviel, wo nix ist kommt auch nix mehr. Das aktive D-Lightning arbeitet sicher etwas anders als das in Photoshop.

Verfasst: Mi Sep 10, 2008 16:39
von kai-hear
Hi,

Nur so nebenbei: in welcher Software öffnest Du dann das Bild (in welchem Format).

Gruß Kai

Verfasst: Mi Sep 10, 2008 20:48
von kpi
Man kann schon den Unterschied sehen, allerdings setze ich die Funktion fast nicht ein, da sie in schwierigen Lichtsituationen das Farbrauschen an dunklen Stellen erhöht :hmm:

Verfasst: Mi Sep 10, 2008 21:52
von Niki P.
acr kanns nicht

Re: D300 Aktives D-Lighting

Verfasst: Mi Sep 10, 2008 22:00
von Dengold
tirnanog hat geschrieben:Ich habe jetzt zum ersten Mal, nachdem ich die Kamera schon 10 Monate habe, das "aktive D-Lighting" der D300 ausprobiert (mache es üblicherweise sonst über Photoshop) - und ich musste feststellen, dass es bei den Bildern keinen (!) Unterschied gibt. Gleichgültig ob ich "D-Lighting" ausgeschaltet habe oder ob ich es im H-Modus (verstärkt) eingestellt hatte. Keinerlei Durchzeichnung mehr in den dunklen Bereichen. - Kennt jemand das Problem? - Falsch machen kann man doch nichts, oder?

Dank und Gruß

tirnanog
Diesen aktiven D-Lighting kann nur über direkten JPEG und NEF über Nikon Capture NX/NX2 (ausschaltbar) funktioniert, nicht über Photoshop oder Lightroom, da kann der NEF Einstellungen nicht auslesen!

Und das kann schon Unterschied zu sichtbar als auch über JPEG und NEF über NCNX. Allerdings bei starken Aufhellung im Schatten schon stärkeren Rauschen rechnen. Das ist unschön. Aber wer öfter 10x15 oder etwa belichtet möchte, stört da nicht viel daran.

Ich schalte das immer ab, das ist besser so!

Dengold

Verfasst: Do Sep 11, 2008 13:16
von tirnanog
Ich habe Eure Vorschläge berücksichtigt und heute früh noch einmal ein typisches Motiv aufgenommen, das zur Hälfte in der Sonne, zur anderen Hälfte im Schatten lag. - Tatsächlich sehe ich jetzt geringe Unterschiede, nur sind die tatsächlich nicht zufriedenstellend (zwar wurden die Schatten ein ganz wenig aufgehellt, die Lichter aber ebenso).
Gern hätte ich die Beispielfotos hier eingefügt, weiß aber nicht, wie das geht.
Meine Erkenntnis jedenfalls ist, dass die Wirkung so gering ist, dass man sehr viel effektiver die Schatten mit entsprechender Software anhebt.
Dank und Gruß

tirnanog